Hamburger Hafen Wütender Protest gegen MSC-Deal – Wilde Szenen in der City Bis zu 2500 Menschen demonstrieren gegen den HHLA-Verkauf. Es geht auch um Grundsätzliches. Am Ende muss die Polizei einschreiten. mehr
Bargeldverkehr Warum in Hamburg immer mehr Geldautomaten verschwinden Alle Banken reduzieren ihre Automaten – bis auf eine. Verbraucherschützer kritisieren Vorgehen von Haspa, Postbank, Deutscher Bank & Co. mehr
HHLA-Deal Hapag-Lloyd-Chef: Mein Alternativ-Plan für den Hafen Hamburg will MSC an der HHLA beteiligen. Rolf Habben Jansen fühlt sich von der Stadt vor den Kopf gestoßen. Seine Idee: Hamburg Ports. mehr
MSC-Deal mit Hamburg „Katastrophe“: Eurokai-Chef erwägt Gegenangebot für HHLA Erst Klaus-Michael Kühne, nun Thomas Eckelmann: Weiterer großer Hafenunternehmer geht gegen Pläne des Senats vor. mehr
Hafen Hamburg MSC-Einstieg bei HHLA: Die wichtigsten Fragen und Antworten Hamburg hofft auf mehr Investitionen und Ladung. Das Geschäft könnte andere Kunden verprellen – ein Deal mit Chancen und Risiken. mehr
Leitartikel Zweifelhafter Notverkauf: Hafenkonzern HHLA geht an MSC Senat suchte dringend Hafenpartner. Reederei macht aber Negativschlagzeilen und erhält Einfluss auf deutsche Transportpreise. mehr
Hamburger Hafen Köhlbrandbrücke: Entscheid über neue Querung kommt erst 2024 Bürgerschaft soll kommendes Jahr Bau eines Tunnels oder einer neuen Köhlbrandbrücke beschließen. Das ist der Fahrplan. mehr
Hafen Hamburg Sagenhaftes Feuerwerk: Kreuzfahrt-Riesen verlassen Hamburg Die Branche lockt wieder viele Gäste an und feiert sich selbst in Hamburg. Welche Besonderheit es in diesem Jahr gibt. mehr
Energiewende Moorburg: Neue Wasserstoff-Fabrik verzögert sich um ein Jahr Bau des Vorzeigeprojekts Elektrolyseur hat noch gar nicht begonnen. Investoren sind abgesprungen und Förderzusage der EU fehlt. mehr
Hafen Hamburg Schwebende Elektro-Fähren sollen der Hadag Konkurrenz machen Schweden entwickeln elektrisch betriebene Tragflügelboote, die doppelt so schnell sind wie normale Fähren. Doch es gibt ein Problem. mehr
Leitartikel Kühnes Hafenplan: Der Senat sollte ihn ernst nehmen Die brüske Abweisung durch den Senat ist ein Fehler. Der Hafen benötigt dringend Geldgeber, um sich zu modernisieren. mehr
HHLA Kühnes Hafen-Pläne: Hamburgs Regierung lehnt sie brüsk ab Grüne: „Hafen ist kein Selbstbedienungsladen für Milliardäre“. SPD ebenfalls dagegen. Aber es gibt auch Zustimmung aus der Politik mehr
Hamburger Hafen Hapag-Lloyd: Gewinn fällt – und Beteiligung an HMM platzt Geringere Frachtraten und neue Schiffe auf den Weltmeeren lassen Erträge schmelzen. Das hat Folgen für die Stadt als Anteilseignerin. mehr
Immobilien Wohnung kaufen in Hamburg? Nichts für Normalverdiener Vergleich von 107 Städten in Deutschland. Nur in München klaffen Kaufpreise und Einkommen weiter auseinander als in Hamburg. Alle Details. mehr
Hafen Hamburg Ist die Köhlbrandbrücke zu halten? Was Ingenieure fordern Tunnel oder Brücke: In dem Streit um die Elbquerung meldet sich nun auch die Hamburgische Ingenieurkammer zu Wort. mehr
Meßmer Tee Laurens Spethmann Holding: Vorstandschef geht überraschend Lars Wagener und der Tee-Konzern trennen sich „einvernehmlich“ zum Jahresende. Ein Nachfolger wird später bekannt gegeben. mehr
Schifffahrt Klimawandel: Reedereien rüsten sich gegen Monsterwellen Die Erwärmung der Weltmeere führt zur Zunahme schwerer Stürme. Hapag-Lloyd setzt nun auf künstliche Intelligenz, um sich zu schützen. mehr
Schifffahrt Stau vor Panamakanal wächst – Hamburger Händler in Sorge Dürre in Mittelamerika belastet die weltweite Schifffahrt noch auf Monate. Erste Reedereien erwägen, einen weiten Umweg zu fahren. mehr
Hamburger Traditionsreederei Hapag-Lloyd warnt vor Betrügern mit perfidem Trick Bewerber der Reederei werden mit fingierten Mails gelockt. Dabei werden persönliche Daten erhoben. Unternehmen erstattet Anzeige. mehr
Schifffahrt Hamburg Süd – das Ende dieser einst stolzen Reederei Innerhalb von sechs Jahren hat Maersk das Hamburger Unternehmen ausgehöhlt und geschliffen. Die Geschichte vieler gebrochener Versprechen. mehr
Hafen Containerumschlag in Hamburg bricht um fast 12 Prozent ein Handel mit China geht um fast 20 Prozent zurück. Hafenmarketing warnt: „Das macht uns Sorgen.“ Massengutumschlag legt aber zu. mehr
Schifffahrt Ende einer Ära – der letzte Chef verlässt Hamburg Süd Geschäftsführer Poul Hestbaek geht Ende August. Einen Nachfolger gibt es nicht mehr. Das Unternehmen wird aufgelöst. mehr
Hamburger Schifffahrtskonzern Hapag-Lloyd will bei achtgrößter Reederei einsteigen Hamburger bieten mit um eine Beteiligung in Höhe von 38,9 Prozent. Um welche Reederei es sich handelt und was der Deal bedeuten würde. mehr
Hamburg Schlickproblem im Hafen: Der Druck auf den Bund wächst Nach Hamburg fordert auch Niedersachsen schnelle Genehmigung für neue Schlickdeponie. Kiel erlaubt Verklappung bei Tonne E3. mehr
Hamburger Pharmakonzern Nach Hackerangriff: Evotec muss Geschäftsprognose senken Konzern reduziert Umsatzerwartung deutlich. Gewinn nur noch im zweistelligen Millionenbereich. Wie Hacker den Betrieb schwächen. mehr
Hamburger Hafen Schlickproblem – Senatorin Leonhard greift Bundesbehörde an Amt bearbeitet wegen Personalmangels Antrag für Deponie zu langsam. Scharhörn könnte zurück ins Spiel kommen. mehr
Hafen Hamburg Flaute bei Containerumschlag: HHLA gibt Gewinnwarnung heraus Containermengen stark rückläufig. Ergebnis wird bis zu 55 Millionen Euro niedriger erwartet. Und die Aktie rutscht ins Minus. mehr
Hafen Hamburg Kein Wachstum 2023 – ist der Hafen bald nur noch Provinz? Hamburger Hafenwirtschaft klagt über weniger Ladung und Wettbewerbsnachteile – drei Gründe für Negativtrend. Kurzarbeit angemeldet. mehr
Hamburger Hafen Darum lässt Hamburg die Partnerschaft mit Taiwan schleifen Partnerschaft mit dem Hafen Kaohsiung besteht nur auf dem Papier. Eigentlich war viel mehr geplant. FDP: „Erschütternd“. mehr
Hamburg Industrie in der Krise: Viele Firmen wandern ins Ausland ab Der Vorsitzende des Industrieverband Hamburg beklagt fehlende Planungssicherheit und Kleinmütigkeit der Politik. mehr
Pegel im Fluss sinkt Gefahr für Schiffe: Behörde warnt vor Niedrigwasser in Elbe Für die Schifffahrt wird es eng: Schifffahrtsamt ruft daher zur Wachsamkeit auf. Warum der Hamburger Hafen davon nicht betroffen ist. mehr
Krieg in Ukraine Wegen Raketenangriff: HHLA schließt vorerst Standort Odessa Anlagen in ukrainischer Hafenstadt bleiben zum Schutz der Mitarbeiter vorerst bis Montag zu. Keine Beladung von Getreideschiffen mehr. mehr
Hafen Hamburg Fahrzeuge rasen ferngesteuert über HHLA-Terminal in Tallinn Fahrerlose Zugmaschinen bringen Container vom Kai ins Lager. Operator überwacht bis zu vier Fahrzeuge – Modell der Zukunft? mehr
Brot und Brötchen Hamburger Bäcker suchen schon Fachkräfte mit Headhuntern Betriebe in Personalnöten: Öffnungszeiten gekürzt, Sortiment wird ausgedünnt. Die ungewöhnlichen Wege der Bäcker. mehr
Flughafen Hamburg Airline-Personal lässt wütende Fluggäste am Schalter stehen Auch am Wochenende reißt der Ärger der Betroffenen über das Chaos vom Donnerstag nicht ab. Flugverkehr läuft inzwischen wieder. mehr
Hamburger Hafen Rosa Containerriese in Hamburg – Rüffel für Motorbootfahrer Viele Schaulustige verfolgen das Anlegen der „ONE Innovation“. Dabei kommt es zu Mini-Zwischenfall. Wasserschutzpolizei greift ein. mehr
Flughafen Hamburg Wegen Klimaklebern: Zwei Tage weniger in New York Urlaub verkürzt: Familie R. strandet wegen Rollfeld-Blockade in Fuhlsbüttel und erhebt Vorwürfe: „Vom Flughafen mehr Hilfe erwartet.“ mehr
Deindustrialisierung Hamburgs Wirtschaft stellt Senat mäßiges Zeugnis aus Rote Karte für Klimabeirat und Hafenentwicklungsplan. Handelskammer mit Arbeit von Rot-Grün in vielen Punkten unzufrieden. mehr
Hamburger Hafen Viele HHLA-Mitarbeiter bangen um ihre Arbeitsplätze Der Hafenumschlag wird automatisiert. Bis zu 800.000 Arbeitsstunden fallen weg. Bei den Beschäftigten geht die Angst um. Ein Ortstermin. mehr
Unternehmertum Überraschend viele Start-ups in Hamburg gegründet Die Hansestadt lockt wieder Firmengründer an. In welchen Branchen es besonders boomt – und was die Politik dazu sagt. mehr
Die Höhle der Löwen Hamburger Schlafwürfel wird verkauft – und weiterentwickelt Insolventes Hamburger Start-up Sleeperoo bekommt neue Eigentümer. Was dahinter steckt und wie es weitergehen soll. mehr
Hamburger Hafen Methanol statt Schweröl: Hapag-Lloyd rüstet Schiffe um Traditionsreederei schließt Absichtserklärung mit Motoren-Hersteller MAN. 50.000 bis 70.000 Tonnen CO2 können eingespart werden. mehr
Hamburger Hafen Köhlbrandbrücke: Architekten-Witwe entsetzt über Abrissplan Oskar Lehmann hat Hamburgs Wahrzeichen entworfen. Seine Frau kämpft für den Erhalt. Auch andere machen sich für das Bauwerk stark. mehr
Airbus-Erweiterung Hamburg bereitet Kauf der insolventen Pella-Sietas-Werft vor Der Finanzsenator will Airbus und der Reederei F. Laeisz Flächen im Erbbaurecht überlassen und spricht von „stadtwichtigen Interessen“. mehr
Fläche für Airbus? Spektakulärer Plan für die ehemalige Werft Pella Sietas Stadt will die Fläche in Hamburg-Neuenfelde kaufen und verpachten. Flugzeugbauer Airbus und weiteres Unternehmen sollen profitieren. mehr
Hamburger Hafen Köhlbrand: Senatorin will teuren Fehler unbedingt verhindern Bei der Köhlbrandquerung lässt Wirtschaftssenatorin Leonhard nochmal alle Alternativen prüfen – und setzt dabei auch auf die A26-Ost. mehr
Desinfektionsmittel Nach Corona: Bode Chemie wappnet sich für nächste Pandemie Bode Chemie aus Stellingen schafft zusätzliche Lagerflächen für Desinfektionsmittel und investiert in den Ausbau der Produktion. mehr
„Die Höhle der Löwen“ Insolvenz: Traum vom gesunden Bier für Hamburger geplatzt Amtsgericht eröffnet Verfahren über Hamburger Getränkehersteller. Insolvenzverwalter übernimmt Geschäfte – und macht Hoffnung. mehr
Abzocke im Internet Betrug im Onlineshop: Die fiese Maschen krimineller „Kunden“ Falsche Namen, falsche Adressen: Immer häufiger werden Händler um ihr Geld geprellt. Eine Methode ist bei Gaunern besonders beliebt. mehr
Hamburger Traditionsreederei Hapag-Lloyd hat gigantischen Frachter als neues Flaggschiff Die gigantische „Berlin Express“ ist das neue Flaggschiff der Flotte. Das Riesenschiff wird im Oktober feierlich in Hamburg getauft. mehr