Hafen Hamburg Habeck bittet Hamburg um LNG-Terminal – und spaltet Senat Tschentscher und Kerstan plädieren für den Bau eines schwimmenden Flüssiggasterminals. Doch ein Senator hat Bedenken. mehr
Hafen Hamburg Streik: Hafenarbeiter bitten um Entschuldigung für Gewalt Nach Übergriffen bei der Demo zum Warnstreik sammeln Hafenarbeiter Geld, um Polizisten ein Geschenk zur Wiedergutmachung anzubieten. mehr
Hafen Hamburg Nächster Streik der Hafenarbeiter droht schon diese Woche Im festgefahrenen Streit zwischen Ver.di und Arbeitgebern bahnt sich die nächste Eskalationsstufe an – längerer Ausstand droht. mehr
Hamburger Traditionsbetrieb Wie Kunden Lütje Bootsbau vor der Pleite gerettet haben Der Betrieb auf der Elbinsel Kaltehofe war zahlungsunfähig. Doch einige Reeder sorgten für eine wundersame Rettung. mehr
Hafen Hamburg Tarifstreit eskaliert: Droht neuer Streik der Hafenarbeiter? Sechste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis. Arbeitgeber fordern Schlichtungsverfahren – und richten sich auf Arbeitskampf ein. mehr
Hamburger Hafen 100.000 Euro Gehalt – warum verdienen Hafenarbeiter so viel? Gerade hat Ver.di ein Plus bei Löhnen und Gehältern um bis zu elf Prozent abgelehnt. Und schon jetzt wird im Hafen sehr gut bezahlt. mehr
Hafenlöhne Weiteres Gespräch im Tarifkonflikt der Häfen Eigentlich wollten die Arbeitgeber eine Vermittlungsstelle anrufen. Jetzt starten sie mit Ver.di doch eine fünfte Verhandlungsrunde mehr
Appell zur Gaskrise Kraftwerk Moorburg müsse "unverzüglich" reaktiviert werden Es sei keine Zeit für ideologische Debatten, sagt der Wohnungsverband. Vattenfall habe sogar Vorbereitungen für Rückbau unterbrochen. mehr
Hafen Hamburg CDU und HHLA fordern Aufhebung des Sonntagsfahrverbots Laster sollen auch sonntags rollen dürfen, um den Hafenstau zu reduzieren. Hamburger CDU-Fraktion unterstützt Vorstoß. mehr
Energiewende „Verdienen uns mit dreckigem Kohlestrom dumm und dusselig“ Umweltsenator Jens Kerstan stellte die Bilanz der Hamburger Energiewerke vor – und erklärte, warum Moorburg nicht wieder ans Netz geht. mehr
Hafen Hamburg Streik legt Containerverkehr lahm – große Verspätungen Tausende Hafenarbeiter folgten dem Warnstreik-Aufruf von Ver.di – mit weitreichenden Folgen. Drohen neue Lieferengpässe? mehr
Hafen Hamburg "Super-GAU“: Frachter-Stau vorm Hafen – und es droht Streik Ladung für Hamburg hängt wochenlang in Elbmündung fest. Meldungen zur Hafenfusion im Norden sorgen zudem für Unruhe. mehr
Corona Hamburg Welche Regeln jetzt an Bord von Kreuzfahrtschiffen gelten Anbieter heben Maskenpflicht auf. Unterhaltungsprogramm läuft wieder hoch. Verband hofft auf Erholung bis Ende 2023. mehr
Hafen Hamburg Ver.di erbost über Lohndebatte bei Hafenarbeitern HHLA-Vorstand soll nicht mehr über Löhne und Gehälter der Hafenarbeiter berichten. Ver.di spricht von einem "massiven Affront". mehr
Hamburger Reederei 175 Jahre Hapag-Lloyd – mit Segelschiffen fing alles an Die traditionsreiche Hamburger Reederei blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Ein Kapitän erinnert sich. mehr
Hafen Hamburg Das sagt die Reeder-Chefin zum Vorwurf der Preistreiberei Gaby Bornheim lenkt den mächtigen Verband. Wie sie zu Frachtraten, Klimaschutz und dem Krieg gegen die Ukraine steht. mehr
MS "Hamburg" Hoher Zuschlag: Warum Kreuzfahrt-Gäste nachzahlen müssen Plantours greift zu einem ungewöhnlichen Mittel und bittet Passagiere nachträglich zur Kasse. Dabei geht es nicht um Kleinbeträge. mehr
Kommentar Geschäftspraktiken der Reedereien: Preispolitik hinterfragen Teure Frachtraten der Reeder belasten andere Unternehmen. Doch wieso muss erst eine ausländische Behörde das Thema anstoßen? mehr
Corona-Lockdown Hapag-Lloyd: Schiffe stauen sich im Hafen von Shanghai Kühlcontainer und gefährliche Güter können nicht abgeladen werden. Reedereien fehlen in China Lkw. Was das für die Preise bedeutet. mehr
Aida und Tui Cruises Ostsee-Kreuzfahrten: Stoppen Schiffe noch in St. Petersburg? Kreuzfahrtunternehmen stehen vor schwieriger Entscheidung. Hapag-Lloyd stoppt Fahrten nach Russland. Gibt es bald Probleme mit Zügen? mehr
Ukraine-Krieg Hamburgs Wirtschaft hisst die Ukraine-Flagge Handelskammer-Präses spricht von Gefahr für Europa. Hafenbetrieb HHLA räumt Terminal in Odessa. Blohm+Voss hält sich derweil bedeckt. mehr
Bauprojekt Rethe-Klappbrücke: Millionen Euro teurer als geplant Laut Hafenbehörde führen Bauverzögerung und technische Komplikationen dazu, dass das Projekt deutlich teurer wird als geplant. mehr