Insa Gall Insa Gall Foto: Marcelo Hernandez / HA Position: Ressortleiterin Lokales Hamburg und Norddeutschland
Schule Hamburg Ranking: Eine Stadtteilschule ist besser als alle Gymnasien Anmelderunde für die weiterführenden Schulen ist in vollem Gange. Welche Einrichtungen 2022 am beliebtesten waren und zulegen konnten. mehr
Verkehr Hamburg Zu Fuß zur Schule – und nicht mit dem Elterntaxi Im Bezirk Nord sollen Schulwege attraktiver werden – den Anfang macht die Heinrich-Hertz-Schule. mehr
Antirassismus „Besuch im KZ Neuengamme sollte Pflicht für Schüler sein“ Bertini-Preis, der „Oscar in Sachen Mut und Menschlichkeit“, zum 25. Mal verliehen. Preisträger stellen konkrete Forderungen. mehr
Konzerte, Lesungen und mehr Welche Kulturangebote es in Hamburg gratis gibt Wer sich ein bisschen auskennt, kann auch in Hamburg hochwertige Kultur „für lau“ erleben – unsere Tipps. mehr
Silvester in Hamburg Böller und Raketen – diese Regeln müssen Sie beachten Feuerwehr warnt vor illegalen Knallkörpern, Mieterverein vor Feuerwerk im Haus. Die Stadtreinigung hat eine große Bitte – und Tipps. mehr
Kommentar Corona: Warum die Maskenpflicht 2023 wichtig bleibt Anders als Schleswig-Holstein hält Hamburg auch im neuen Jahr an der Regelung fest – aus gutem Grund. Ein Kommentar. mehr
Hilfsaktion Weihnachtsaktion im Schrødingers: Festmahl für 1200 Menschen Schöne Bescherung für Menschen, die nicht viel Glück im Leben haben – mit Essen, Geschenken, Kulturkarten und einem Weihnachtsbaum. mehr
Kommentar Gebühren fürs Abschleppen: Das ist nur noch Abzocke Anstatt der bisher schon saftigen 340 Euro werden 470 Euro fällig, wenn das Fahrzeug von einem Abschleppdienst weggebracht wurde. mehr
Cyber-Kriminalität Hacker greifen Hamburger Friedhöfe an – erhebliche Folgen Betroffen sind die Friedhöfe Ohlsdorf, Öjendorf, Volksdorf und Wohldorf. Was das für Trauernde nun bedeutet. mehr
Silvester 2022 Böllern erlaubt: Versicherung befürchtet größere Schäden Feuerwerk und Böllern ist in diesem Jahr wieder fast überall in der Hansestadt erlaubt. Was Experten für die Silvesternacht erwarten. mehr
Schulbau in Hamburg Schule in der HafenCity: Bezugstermin steht fest Im Sommer können Grundschüler am Baakenhafen ihr neues Gebäude beziehen. Schüler der Campus-Stadtteilschule müssen weiter warten. mehr
Ausflüge ab Hamburg Ideen für Naturverliebte, Glühweinfans und Weihnachtsmuffel Es gibt einige feine Märkte rund um Hamburg, die Sie vielleicht noch nicht kennen – aber auch Ausflüge ohne großen Festtagsrummel. mehr
Tierschutzverein Hamburg Darum schließt das Tierheim Süderstraße zum Fest seine Türen Ein kleines Kätzchen oder ein Welpe unterm Tannenbaum? Das Tierheim hat eine klare Meinung zu Tieren als Weihnachtsgeschenk. mehr
Weihnachtsmarkt Hamburg Weihnachtsmärkte laufen „sehr gut bis Bombe“ – die Favoriten Nicht nur Glühwein und Champignonpfanne werden nachgefragt: Kulinarisch tut sich einiges zwischen Rathausmarkt und Harburg. mehr
Inflation und Energiekosten Arche schlägt Alarm: Immer mehr Kinder leiden Hunger An den Standorten Jenfeld, Billstedt und Harburg wächst der Bedarf an Mahlzeiten stetig – viele Familien sind verzweifelt. mehr
Familie Warum Spielen für die kindliche Entwicklung so wichtig ist Auch Tanzen und Singen sollten Teil des Alltags von Kindern sein. Eine Expertin erklärt, was an diesen Momenten so besonders ist. mehr
Stromausfall Blackout in Hamburg? Das AK St. Georg hat vorgesorgt Zwei riesige Generatoren können binnen 15 Sekunden die Stromversorgung übernehmen. Wie sicher sind Notstromaggregate? mehr
Verkehr Hamburg Paris macht Druck bei E-Scootern – Hamburg auch? Verschärfte Regeln in der französischen Hauptstadt. Hamburgs Verwaltung sieht ebenfalls Handlungsbedarf. Das ist der aktuelle Stand. mehr
Stadtpark Das Hamburger Planetarium bekommt einen neuen Chef Nach 22 Jahren übergibt Direktor Thomas Kraupe den Stab. Sein Nachfolger war in der Vergangenheit bereits in dem Planetarium tätig. mehr
Newsblog Westhagemann kämpft mit den Tränen: "Es war mir eine Ehre" Tschentscher stellte am Abend die neuen Senatorinnen vor. Wirtschaft und Handwerk freuen sich auf Leonhard und Pein. Zum Blog. mehr
Senat Hamburg Karen Pein – das ist die neue Stadtentwicklungssenatorin Die Nachfolgerin von Dorothee Stapelfeldt kommt mit einschlägiger Erfahrung in ihr künftiges Amt. Ihr Mann ist auch kein Unbekannter. mehr
Bundesratspräsident Tschentscher – so kann Deutschland von Hamburg lernen Hamburgs Bürgermeister macht den Deutschen in seiner Antrittsrede als Bundesratspräsident Mut und nennt das Motto seiner Amtszeit. mehr
Corona Hamburg Wer sich jetzt erneut impfen lassen sollte – und wer nicht Ist die Herbstwelle schon vorbei? Was Ärzte und Sozialsenatorin Leonhard (SPD) sagen – und was jeder bedenken sollte. mehr
Verkehr Hamburg Autonome Shuttle im ÖPNV – das plant die Hochbahn Kooperationsprojekt mit einem Spezialisten startet 2023. Wann auf Hamburgs Straßen das "Mover"-Fahrzeug erstmals fahren könnte. mehr
Leitartikel Corona-Regeln: Absurdistan im Norden Unterschiedliche Maßnahmen bei Masken und Isolationspflicht in Hamburg und Schleswig-Holstein. mehr
Prozess Hamburg Biomarkt-Räuber mit Vorliebe für Tjaden's heute vor Gericht Der Angeklagte soll für insgesamt sieben Raubüberfälle verantwortlich sein. Bei seiner Festnahme war er bewaffnet – und betrunken. mehr
Untersuchung Warum das Vertrauen der Hamburger stark gesunken ist Jeder Zweite misstraut seinen Mitmenschen, zeigt eine aktuelle Erhebung. Wie sich das wieder ändern könnte. mehr
Zukunftsforschung Sechs Szenarien: So leben Hamburger Kinder im Jahr 2070 Realitätsfilter, fahrende Kinderzimmer und Offline-Dörfer: Zum Jubiläum beschäftigt sich SOS Kinderdorf Hamburg mit der Zukunft. mehr
Verkehr Hamburg Knifflige Ostseite der Alster hat jetzt neue Fahrradstraße Fahrbahn wird zur rot markierten Fahrradstraße umgebaut. So sollen Konflikte mit Fußgängern gemindert werden. mehr
Polizei Hamburg 106 Hakenkreuze an Gymnasium und Grundschule geschmiert Nazi-Zeichen an Schule in Poppenbüttel festegestellt. Auch Reederei und Parteibüro der Grünen wurden Opfer politisch motivierter Taten. mehr
Hilfe im Notfall Mit dem Kind in die Notaufnahme oder nicht? Tipps für Eltern Zwei Kinderchirurgen aus Hamburg wollen Eltern mit ihrem Buch „Verknackst, verschluckt, verbrannt“ eine Orientierungshilfe geben. mehr
Deutsche Post Briefe nur jeden zweiten Tag – DHL wendet Notfallkonzept an Probleme gibt es auch im Bereich Pakete, doch speziell die regelmäßige Briefzustellung in Hamburg ist gerade gefährdet. mehr
Verkehr Hamburg Beschwerden über Taxifahrer: Welche Rechte Fahrgäste haben Besonders viele Verstöße am Hauptbahnhof und auf St. Pauli verzeichnet. Behörde startet Informationskampagne mit Flyern. mehr
Schule Hamburg Mädchen schlecht in Mathe? Eine Expertin klärt auf Zu Unrecht schreiben Eltern Jungen bessere Fähigkeiten zu. Hamburger Forscherin plädiert für höheren Frauenanteil in MINT-Fächern. mehr
Sabotageakte Experte nennt Attacken auf Infrastruktur „wahrscheinlich“ Nach dem Angriff auf die Bahn: Wie sich Hochbahn und Hafen, Energie- und Wasserwerke in Hamburg vor dem Sabotagerisiko schützen. mehr
Hamburger City Bau der Rathauspassage verzögert sich – Spender gesucht Ursprünglich sollte der Eröffnungstermin schon im Frühjahr sein. Nun werden neue „Empathieaktien“ ausgegeben. mehr
Ukraine-Krieg Grote: Russland größte Bedrohung für den Frieden Hamburgs Innensenator ist mit Außenministerin Annalena Baerbock nach Warschau gereist. Dort sprach er am Tag der Deutschen Einheit. mehr
Sündigste Meile Die Herbertstraße macht die Tore auch für Frauen auf Die sündigste Meile auf St. Pauli feiert 100. Geburtstag. Was Frauen, die sonst keinen Zutritt haben, am Sonntag dort erwartet. mehr
Immobilien Hamburg Fragen zur Grundsteuer? Hier gibt es Antworten Erst jeder Vierte hat das Formular ausgefüllt. Abendblatt und Bund der Steuerzahler bieten kostenlosen Infoabend – jetzt anmelden. mehr
Veranstaltung in Hamburug Aus für die Klimawoche – doch es gibt große Pläne Unter dem Motto: „Vom Reden zum Handeln“ will der Organisator große Projekte umsetzen – angefangen bei einer täglicher TV-Sendung. mehr
Klimastreik Hamburg Fridays for Future kritisieren Grüne scharf: "Ambitionslos" Vor der Demo am Freitag in Hamburg pochen Klimaschützer darauf, dass Gutachten endlich vorgelegt werden. Alle Infos zum Klimastreik. mehr
Hautkrebsforschung UKE: Neue Hoffnung im Kampf gegen Hautkrebs Am UKE wurde das Fleur-Hiege-Centrum für Hautkrebsforschung eröffnet. Hier soll eine besondere Diagnostik weiterentwickelt werden. mehr
Verwaltung Hamburg Neuer Service: In Hamburg jetzt digital ummelden Die Hansestadt entwickelt eine Lösung für ganz Deutschland. Wer sie nutzen kann und wie sie funktioniert. mehr
Religion Hamburg Jüdische Gemeinde Hamburg: Erster liberaler Kantor seit 1945 Assaf Levitin ist ein gefeierter Musiker und Komponist: „Wichtiger Schritt, vielfältiges jüdische Leben in Hamburg weiter zu stärken“. mehr
Kirche Hamburg Trauer um Vereinsgründer und Pastor Hinrich C. G. Westphal Er rief den Verein Andere Zeiten ins Leben und erdachte die Fastenaktion „7 Wochen ohne“. Jetzt ist der Pressepastor unerwartet gestorben. mehr
Familie Zwei Väter und zwei Pflegekinder: Wie das Modell klappt Henrik und Sven Müller haben ihre zwei Söhne bei sich aufgenommen. Nicht immer ist es für alle Beteiligten einfach. Was sie raten. mehr
Wohnen Hamburg Ipanema Quartier: Am Stadtpark entstehen 523 Wohnungen Das neue Wohnquartier fällt durch seine wellenförmige Architektur auf, feierte nun Richtfest und verspricht digitale Raffinessen. mehr
Energiekrise Energiepreise: Wie Hochbahn, Uni und UKE sich vorbereiten Von UKE bis Hochbahn, vom Flughafen Hamburg bis zu Kitas: Hamburger Unternehmen legen ihre Kosten offen und fordern Hilfe vom Staat. mehr
Corona Hamburg Impfung mit angepasstem Impfstoff ab sofort möglich Der Wirkstoff ist erstmals an die Omikron-Variante angepasst. Wie Hamburger für diesen Impfstoff Termine buchen können. mehr
Linksextremismus Hamburg Verfassungsschutz warnt vor dieser Volksinitiative Verfassungsschützer sehen linksextremistische Tendenzen bei „Hamburg enteignet“. Welche Gruppierung dahinter steht. mehr