Am Himmelfahrtstag 1842 brach um kurz nach Mitternacht in der Deichstraße 44 beim Cigarrenmacher Cohen ein Feuer aus. Dies war – städtebaulich gesehen – der Beginn des modernen Hamburgs. Ein Blick in die Geschichte der Stadt.
Am Himmelfahrtstag 1842 brach um kurz nach Mitternacht in der Deichstraße 44 beim Cigarrenmacher Cohen ein Feuer aus. Dies war – städtebaulich gesehen – der Beginn des modernen Hamburgs. Ein Blick in die Geschichte der Stadt.