Iran Drohung gegen Exil-Iraner: „Wir wissen, wer du bist“ Drohanrufe, Männer, die Demonstranten filmen: Regime-Gegner berichten von Einschüchterungen aus Teheran. mehr
Jerusalem Israel: Auto fährt in Menschenmenge – zwei Tote Bei einem Anschlag in Jerusalem sind zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden – darunter mehrere Kinder. Was bekannt ist. mehr
Kriminalität Messerattacke im Zug: Warum war Ibrahim A. noch im Land? Ibrahim A. war vorbestraft, als Gewalttäter bekannt. Jetzt hat er mutmaßlich zwei Menschen getötet. Hätte das verhindert werden können? mehr
Reichsbürger Göring-Eckardt fordert bessere Waffenkontrollen am Bundestag Nach der Reichsbürger-Razzia hält die Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestags einen besseren Schutz des Parlaments für notwendig. mehr
Rechtsextremismus Reichsbürger: Neue Details zu den Terrorplänen bekannt Die Ermittlungen gegen die Reichsbürger-Gruppe fördern neue Details ans Licht – darunter konkrete Pläne für einen gewaltsamen Umsturz. mehr
Rechtsextremismus Eklat in Gefängnis: Halle-Attentäter nahm zwei Geiseln Im Gefängnis von Burg nahe Magdeburg kam es am Montagabend zu einer Geiselnahme. Der Täter war der Halle-Attentäter Stephan Balliet. mehr
Staatsstreich Reichsbürger-Razzia: Sorgen um die Sicherheit des Bundestags Zu den Reichsbürgern unter Terrorverdacht zählt eine Ex-Abgeordnete der AfD. Nun stellt sich die Frage: Wie sicher ist der Bundestag? mehr
Gewalt Krude Online-Subkulturen: Wo sich Amokläufer radikalisieren In den düsteren Ecken des Internets etablieren sich Subkulturen. Sie haben eigene Sprachen, vernetzen sich – und verherrlichen Gewalt. mehr
RAF in Hamburg Terroristin vor 50 Jahren beim Shoppen gefasst Gudrun Ensslin galt als „Gehirn“ der Terrorgruppe. Umso überraschender war ihre plötzliche Festnahme am Jungfernstieg. mehr
Angriff Militäroffensive der Türkei: Erdoğan will „Köpfe zermalmen“ Erdoğan hat im Nordirak eine türkische Militäroffensive gegen die kurdische PKK gestartet. Er will auch in Syrien „Köpfe zermalmen“. mehr
Brooklyn Schüsse in New Yorker U-Bahn: Verdächtiger festgenommen Nach den Schüssen in einer New Yorker U-Bahn-Station mit mindestens 23 Verletzten hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen. mehr
Rassismus Die Lehren des Attentats von Hanau – wie geht es weiter? Was der Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau leisten kann – und was nicht. mehr
Terrorismus IS-Anführer getötet: So verlief der US-Einsatz in Syrien Spezialkräfte spürten den gesuchten IS-Anführer in Syrien auf. US-Präsident Biden: Haben die Welt zu einem sichereren Ort gemacht. mehr
Terror Angeklagte im IS-Prozess: "Ich war nur Hausfrau" Die 24-jährige Hamburgerin setzte sich als Teenagerin nach Syrien ab – eine Mitgliedschaft in der Terrororganisation IS bestreitet sie. mehr
Kongsberg Attentat in Norwegen: Terror mit Waffen aus dem Baumarkt Keine Flugzeuge oder Lastwagen, sondern Pfeil und Bogen. Kongsberg zeigt: Europa hat ein Problem mit einer neuen Art von Terroristen. mehr
Terrorismus IS-Rückkehrerinnen: Frau aus Hamburg festgenommen Die Hamburgerin schloss sich 2014 der Terrormiliz IS an und nahm ihre kleine Tochter mit nach Syrien – ohne Wissen des Kindsvaters. mehr
Terrorismus IS-Rückkehrerin in Haft: Warb sie junge Mädchen an? Daniela G. folgte ihrem Ehemann nach Syrien. Jetzt erhob die Staatsanwaltschaft Hamburg Anklage. Was der 24-Jährigen nun droht. mehr
Interview Seehofer: „Unsere Behörden haben 23 Anschläge verhindert“ Laut Innenminister Horst Seehofer sind die Sicherheitsbehörden in Deutschland „besser denn je“. Warum Anschläge trotzdem möglich sind. mehr
Bewegende ARD-Dokumentation „Deutschland 9/11“ – wie ein Tag die ganze Welt veränderte Die ARD zeigt eine bewegende Dokumentation über die Terrorattacken des 11. September 2001 und die Folgen – mit einer ärgerlichen Schwäche. mehr
Entdeckung von Waldarbeitern LKA ordnet Erddepot bei Hamburg „Revolutionären Zellen“ zu In den Harburger Bergen war Mitte Januar bei Waldarbeiten zufällig ein vergrabenes altes Kunststoff-Fass entdeckt worden. mehr
Islamismus Berlin-Attentat: Das Rätsel um die Spuren im Lastwagen Ermittler sind sich sicher: Anis Amri verübte den Anschlag in Berlin allein. Doch wurde allen DNA-Spuren entschieden nachgegangen? mehr
Bundeswehr Terrorverdacht bei der Truppe: Soldat Franco A. vor Gericht Er gab sich als Flüchtling aus, um hinterher Anschläge zu begehen: Das ist der Vorwurf gegen Franco A. Heute beginnt der Prozess. mehr
Nahost-Konflikt Hisbollah-nahe Vereine verboten – Razzien in Norddeutschland Die drei Vereine sollen Geld für die libanesische Hisbollah gesammelt haben – Durchsuchungen in Hamburg, Reinbek und dem Umland. mehr
Linksterrorismus Hamburg: Ein Forscher auf den Spuren des RAF-Terrors Wolfgang Klaushaar, ein Alleswisser auf dem Gebiet RAF, vermutet: Topterroristin Angela Luther lebt im Ausland unter falschem Namen. mehr
Rechtsterrorismus Der Schmerz von Hanau – ein Jahr nach dem Attentat Tobias R. tötete neun Menschen. Sein Motiv: Rassismus. Angehörige der Opfer leben bis heute mit dem Schmerz. Und mit offenen Fragen. mehr
Hanau-Attentat Integrationsministerin: Mehr Einsatz gegen rechte Gewalt Der Anschlag von Hanau jährt sich. Für Integrationsministerin Widmann-Mauz ist jeder Einzelne im Kampf gegen Rassismus gefordert. mehr
Seevetal Entdecktes Erdlager: Hinweise führen zu anderer Terrorgruppe Bunker der RAF? Experten sichten gefundene Dokumente aus vergrabenen Fass in Seevetal. Schriftstück gibt Anlass für neue Beurteilung. mehr
Terrorgruppe Möglicher RAF-Bunker in Seevetal entdeckt – Kripo ermittelt Die Polizei hat verdächtige Funde in einem Erddepot gemacht. Es könnten Hinterlassenschaften der Terrorgruppe sein. mehr
Terrorismus Angebliche IS-Angehörige bei Rückkehr in Frankfurt verhaftet Deutschland hat mehrere Menschen aus Gefangenenlagern in Nordsyrien zurückgeholt. Eine von ihnen wurde als IS-Rückkehrerin verhaftet. mehr
Buchkritik Was der RAF-Terror mit Blankenese zu tun hat Das Buch erregt die Gemüter in Blankenese: Denn nicht nur in dem Roman „River“ gibt es Verbindungen zwischen High Society und RAF. mehr
Terrorismus Um politische Ziele zu erreichen, setzt der Terrorismus auf ein kriminelles und gewalttätiges Vorgehen. Alle News, Infos und Berichte. 0 0