Rente Warum die Japan-Methode in Deutschland kaum denkbar wäre Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt – das hat auch wirtschaftliche Folgen. Die Lösungsansätze für die Rente sind provokant. mehr
Interview Rente: „Niemand vertritt Interessen jüngerer Erwerbstätiger“ Der Wirtschaftsweise Martin Werding wirft der Ampel-Koalition „Klientelpolitik zugunsten der Alten“ vor. Was er stattdessen vorschlägt. mehr
Kein Ruhestand Arbeiten trotz Rente – diese Fallstricke sollten Sie kennen Fachkräfte fehlen überall, gleichzeitig ist bei vielen die Rente knapp. Die Lösung: Trotz Ruhestand arbeiten. Woran das scheitern kann. mehr
Kommentar Altersdiskriminierung: Ignoranz kann man sich nicht leisten Ältere Menschen sind oft gut ausgebildet und motiviert. Ihnen Jobs zu verwehren, kann sich die Wirtschaft nicht leisten. Ein Kommentar. mehr
Neue Studie Rente? Gern später! Über-50-Jährige pfeifen auf Ruhestand Viele der über 50-Jährigen will nach dem Renteneintrittsalter weiterarbeiten – Akademiker aber deutlich häufiger als Arbeiter. mehr
Arbeitszeiten Vollzeit, Homeoffice, Rente: So arbeiten die Deutschen Die Deutschen arbeiten im Schnitt 34,7 Stunden pro Woche. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Was Vollzeitkräfte wirklich schaffen. mehr
Frührente Jobben im Ruhestand – für wen sich dieses Modell auszahlt Früher in Rente gehen und trotzdem weiter arbeiten – eine Berechnung zeigt: Das kann sich durchaus lohnen. Wir erklären, für wen genau. mehr
Interview Gesamtmetall-Chef: „Können nicht ewig mit 67 in Rente gehen“ Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf über die Vier-Tage-Woche, einen späteren Renteneintritt und die Arbeitsmoral der jungen Generation. mehr
CDU-Politiker Rente mit 63: Jens Spahn fordert sofortige Abschaffung CDU-Politiker Jens Spahn fordert, die Rente mit 63 abzuschaffen. Zahlen einer neuen Studie scheinen seine Forderungen zu untermauern. mehr
Finanzen Faire Altersvorsorge für die Rente: Das sollten Paare tun Eine Teilzeit-Beschäftigung kann zur Rentenfalle werden. Der Besserverdiener kann auf mehreren Wegen helfen. Wie Paare fair vorsorgen. mehr
Kommentar Rente und Co.: Deutschland steuert auf Katastrophe zu Deutschlands Bevölkerung altert rasant. Zu lange wurde die Entwicklung vernachlässigt. Nun werden die Folgen sichtbar. Ein Kommentar. mehr
Umstrittenes Gesetz Frankreich: Macrons Rentenreform tritt offiziell in Kraft Mit 64 statt mit 62 Jahren in Rente: In Frankreich ist die Rentenreform jetzt in Kraft getreten. Der Ärger auf den Straßen hält an. mehr
Interview Roßbach: „Die Lebenserwartung steigt nicht wie erwartet“ Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung spricht über Vertrauen in die Rente, Lebenserwartung und die umstrittene Aktienrente. mehr
Gesetz Frankreich: Macron will Rentenreform "bis Jahresende" Frankreichs Präsident Macron will die Inkrafttreten der Rentenreform „bis Jahresende“. Die Gegenproteste im Land radikalisieren sich. mehr
Kommentar Wut gegen Rentenreform: Warum Macron sie durchboxen muss In Frankreich protestieren Tausende gegen eine Rentenreform. Präsident Macron sollte sie trotzdem durchsetzen, meint Peter Heusch. mehr
Proteste und Festnahmen Rentenreform: In Frankreich entbrennt die Wut auf Macron Zur Empörung von Opposition und Gewerkschaften setzt Macron die Rentenreform durch – per Dekret. Im ganzen Land flammen Proteste auf. mehr
Rentenversicherung Rente: Frist für diese wichtige Zahlung endet im März Bis Ende März können noch freiwilligen Beträge für die Rentenversicherung 2022 gezahlt werden. Wer diese Frist nicht verpassen sollte. mehr
Rentenbescheid Rente beantragen: So landet das Geld pünktlich auf dem Konto Der Rentenbescheid kommt nicht automatisch. Wie angehende Ruheständler die Rente beantragen und auf welche Daten es wirklich ankommt. mehr
Interview Autopräsidentin: Deutsche Brücken zu kaputt für Elektro-Lkw Autopräsidentin Müller warnt vor teureren Kleinwagen – und erklärt, warum klimaneutrale Lkws nicht über deutsche Brücken fahren dürfen. mehr
Altersvorsorge Rente: Jährliches Infoschreiben bald digital – alle Vorteile Wie hoch wird meine Rente? Das Infoschreiben dazu ist bald auch digital abrufbar. Was die Vorteile sind und was Sie dafür benötigen. mehr
Rente Rente: Tipps, wie Sie sich auf den Ruhestand vorbereiten Wer den Ruhestand nicht vorbereitet, kann nach dem letzten Arbeitstag in ein tiefes Loch fallen. Experten erklären, worauf es ankommt. mehr
Frankreich Weniger arbeiten, mehr Rente: Wie machen die Franzosen das? Frankreichs Präsident will das Renteneintrittsalter auf 64 erhöhen. Immer noch kein Vergleich zum deutschen System. Wie kann das gehen? mehr
Kommentar Rente erst mit 64 Jahren: Frankreich kocht vor Wut In Frankreich bildet sich eine Front gegen Präsident Macron. Rentenalter rauf? Non! Warum es für die Franzosen dabei ums Prinzip geht. mehr
Rente Früher in Rente mit Nebenjob: Änderung ermöglicht mehr Geld Wer in Frührente geht, kann ab diesem Jahr unbegrenzt hinzuverdienen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Meiste aus Ihrer Rente herausholen. mehr
Interview Saskia Esken: Wir rütteln nicht an der Rente mit 63 Die SPD-Chefin sagt, wie sie mehr Fachkräfte nach Deutschland lotsen will – und warum so viele Menschen vorzeitig in Ruhestand gehen. mehr
Ruhestand Erdogan schickt über zwei Millionen Türken früher in Rente Der türkische Präsident Erdogan verteilt aktuell teure Wahlgeschenke. Nun ermöglicht er es Millionen Türken, früher in Rente zu gehen. mehr
Ruhestand Rente mit 63: Was das für den Arbeitsmarkt bedeutet Immer mehr Menschen steigen früher aus der Erwerbstätigkeit aus. Unternehmen warnen vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels. mehr
Zuverdienstgrenze Rente kassieren und Vollzeit arbeiten – das kann sich lohnen Vorzeitiger Ruhestand und gleichzeitig Vollzeit arbeiten: Das kann lukrativ sein. Was der Wegfall der Zuverdienstgrenze ermöglicht. mehr
Ruhestand Rente mit 63: "Hinzuverdienstgrenze" für Frührentner fällt Frührentnern wird das Altersgeld nicht mehr gekürzt, wenn sie zu viel hinzuverdienen. Minister Heil streicht die Hinzuverdienstgrenze. mehr
Renteneintrittsalter Rente mit 70: Diese Länder heben das Renteneintrittsalter an Leidenschaftlich diskutiert Deutschland über ein späteres Eintrittsalter. Ein Ländervergleich zeigt, wo künftig Rente ab 70 gilt. mehr
Renteneintrittsalter Das Renteneintrittsalter liegt in Deutschland aktuell bei 67 Jahren – doch es gibt auch Ausnahmen. Alle News, Infos und Hintergründe. 0 0