Energieversorgung Gas-Preise: Netzagentur-Chef hält Verdreifachung für möglich Seit Russland weniger Gas an Deutschland liefert, steigen die Preise stark. Bundesnetzagentur rechnet mit Verdreifachung. mehr
Ukraine-Krieg Russland leitet 40 Prozent weniger Gas nach Deutschland Der Staatskonzern Gazprom verweist auf verzögerte Reparaturen an der Pipeline Nord Stream. Ist nun die Versorgungssicherheit gefährdet? mehr
Nord Stream 2 Chef der umstrittenen Klimastiftung kommt aus Hamburg Steffen Petersen tritt erstmals öffentlich auf. Sein Chef widerspricht Vorwürfen, die Stiftung habe Geld für Nord Stream 2 zweckentfremdet. mehr
Nord Stream 2 Umstrittene Klimastiftung kann doch aufgelöst werden Laut Schweriner Landesregierung kann die umstrittene Klima- und Umweltstiftung doch aufgelöst werden. Die Gründe. mehr
Nord Stream 2 „Spiegel“: Manuela Schwesig könnte Landtag belogen haben Eine Aussage von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin zu einer umstrittenen Stiftung steht im Widerspruch zu der ihres Ministers. mehr
Gaskonzern Gazprom: So funktioniert Putins wichtigster Devisenbringer Der Export von Öl und Gas spült Russland jährlich hohe Milliardensummen in die Staatskasse. So funktioniert der Konzern Gazprom. mehr
Kommentar Manuela Schwesig und Nord Stream 2: Es ist Zeit zu gehen Vorwand Klimaschutz: Die Enthüllungen zeigen, dass Schwesig und ihre Leute vor allem im Interesse eines Unternehmens agiert haben. mehr
Russland-Nähe Ukraine-Krieg: Die Rolle von Schwesig bei Nord Stream 2 SPD-Politikerin in der Kritik: Die Opposition in Mecklenburg-Vorpommern will den Einsatz von Schwesig für Nord Stream 2 untersuchen. mehr
Leitartikel Ukraine-Krieg: Darum ist Deutschland schuld an der Gas-Krise Die Ukraine-Krise könnte für die Gasversorgung zum Problem werden. Warum die Politik viele Fehler in der Energieversorgung gemacht hat. mehr
US-Sanktionsliste Manager Matthias Warnig: Wer ist Putins deutscher Freund? Nord-Stream-2-Manager Matthias Warnig arbeitete früher für die Stasi. Er stieg mit Putin auf. Nun steht er auf der US-Sanktionsliste. mehr
Newsblog Ukraine: Russische Kriegsschiffe beschießen Odessa Die Hafenstadt Odessa ist am Morgen angegriffen worden. Mehrere Häuser wurden zerstört. Mehr dazu im Blog. mehr
Newsblog Ukraine-Krieg: Klitschko meldet tödlichen Angriff auf Kiew Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko meldet einen Toten und 19 Verletzte nach einem Angriff auf ein Wohngebiet. Mehr Infos im Blog. mehr
Newsblog Ukraine-Krieg: Polen verlangt "Friedensmission" der Nato Polen spricht sich für eine Nato-"Friedensmission" in der Ukraine aus. Aus Mariupol fliehen Tausende Menschen. Alle Infos im Newsblog. mehr
Newsblog Ukraine-Krieg: Neue Verhandlungen mit Moskau haben begonnen Die Ukraine warnt vor neuen Militäroffensiven Russlands. Eine vierte Verhandlungsrunde ist gestartet. Mehr Infos im Blog. mehr
Ukraine-Krieg Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche hält zu Putin Im Ukraine-Krieg bleibt das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kyrill I, Putin treu – eine fatale Freundschaft. mehr
Newsblog Ukraine-Krieg: Russland meldet Angriffe auf "breiter Front" Die russische Armee versucht wohl Kiew einzukreisen. Mehrere Städte melden starken Beschuss. Mehr im Blog zum Krieg gegen die Ukraine. mehr
Ukraine-Krieg Energiekrise in Europa: Wie hart wird der nächste Winter? Die russische Androhung eines Gas-Lieferstopps verunsichert nicht nur Deutschland. Das US-Öl-Embargo könnte die Lage noch eskalieren. mehr
Altkanzler Schröder: Strafanzeige wegen Verbrechen gegen Menschlichkeit Gerhard Schröder steht aufgrund seiner Nähe zu Wladimir Putin in der Kritik. Nun wurde gegen den Altkanzler eine Strafanzeige gestellt. mehr
Newsblog Ukraine-Krieg: Erste Evakuierungen aus Städten angelaufen Nach gescheiterten Versuchen soll die Bevölkerung aus mehreren ukrainischen Städten herausgebracht werden. Mehr dazu im Ukraine-Blog. mehr
Ukraine-Krieg Russland droht: Was passiert, wenn Putin das Gas abdreht Russland droht mit einem Gas-Lieferstopp durch Nord Stream 1. Wie wichtig die Ostsee-Pipeline für die deutsche Energieversorgung ist. mehr
Ukraine-Krieg Ikea, VW und Co.: Unternehmen stoppen Geschäfte in Russland VW, Ikea, Apple: Viele Firmen stoppen ihre Geschäfte in Russland. Manche Firmen kehren dem Land gleich ganz den Rücken. Eine Übersicht. mehr
Newsblog Ukraine-Krieg: US-Senator fordert Attentat auf Putin Russische Truppen sollen das Gelände des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja eingenommen haben. Alle Infos im Ukraine-Blog. mehr
Newsblog Ukraine-Krieg: Russland will wohl weitere Verhandlungen Nach Angaben des Kremls ist Russland zu einer Fortsetzung der Friedensverhandlungen bereit. Alle News vom 1. März im Überblick. mehr
Ukraine-Krieg Gerhard Schröder: So einsam wird es um den Altkanzler Schröders Freundschaft zu Putin hält alles aus, auch den Ukraine-Krieg. Doch hierzulande wird der Altkanzler zur unerwünschten Person. mehr
Newsblog Krieg gegen Ukraine: Verhandlungen mit Russland beginnen Die Ukraine und Russland haben mit Friedensverhandlungen begonnen. Belarus könnte am Krieg teilnehmen. Mehr im Blog zum Ukraine-Krieg. mehr
Interview DIHK-Chef Adrian zum Krieg: „Handel funktioniert nicht mehr“ Der Krieg in der Ukraine trifft auch die deutsche Wirtschaft hart. DIHK-Präsident Peter Adrian erwartet „erhebliche“ Auswirkungen. mehr
Newsblog Putin fordert ukrainische Armee zum Sturz Selenskyjs auf Putin hat die ukrainische Armee zur Machtübernahme in Kiew und zum Sturz des ukrainischen Präsidenten aufgefordert. Mehr dazu im Blog. mehr
Russland Nord Stream 2: Was hinter dem Pipeline-Projekt steckt Die Ostsee-Pipeline sorgt seit Jahren für Kritik. Angesichts der Ukraine-Krise hat die Bundesregierung die Zertifizierung gestoppt. mehr
Putin-Freund Gerhard Schröder: Das sagt der Altkanzler zum Ukraine-Krieg Gerhard Schröder arbeitet für russische Konzerne und ist ein enger Freund Wladimir Putins. Das sagt er zu dem Angriff auf die Ukraine. mehr
Gasversorgung Ukraine-Konflikt: So drastisch könnte die Inflation steigen Wegen des Ukraine-Konflikts könnte Erdgas teurer werden. Das sind die drastischen Folgen der Krise für Verbraucher in Deutschland. mehr
Nord Stream 2 Die Gaspipeline Nord Stream 2 soll russisches Gas nach Deutschland bringen. Doch sie steht in der Kritik. Alle aktuellen Nachrichten. 0 0