Kommentar Putins Krieg: Die Energiekrise ist noch lange nicht vorbei Deutschlands Gasversorgung ist sicherer als vor einem Jahr. Dennoch müssen Haushalte und Unternehmen weiter Energie sparen – auf Dauer. mehr
Bericht Anschlag auf Nord Stream: Wohnung in Deutschland durchsucht Das BKA hat die Frau eines Ukrainers als Zeugin des Nord-Stream-Anschlags identifiziert. Ihre Wohnung wurde durchsucht. Was bekannt ist mehr
Urlauber statt Flüssiggas Rügen wehrt sich gegen LNG-Terminals – und verbucht Erfolg Auf Rügen protestieren die Insulaner gegen ein geplantes Flüssiggas-Terminal. Nun gibt es neue Pläne für die beliebte Urlaubsinsel. mehr
Gas-Pipeline Nord-Stream-Explosion: Russisches Spezialschiff gesichtet Nach Angaben des dänischen Militärs wurde im Vorfeld der Pipeline-Explosionen in der Nordsee ein russisches Spezialschiff gesichtet. mehr
Pipeline-Anschlag Nord-Stream-Spur: Rätselraten um Sprengung der Pipelines Berichte über ein proukrainisches Sabotage-Kommando beunruhigen die Allianz. War es eine „False-Flag“-Aktion? Was bisher bekannt ist. mehr
US-Geheimdienste Nord Stream 2: Zerstörten Pro-ukrainische Täter Pipeline? Eine Erstbewertung von US-Geheimdiensten geht davon aus, dass eine pro-ukrainische Gruppe die Pipeline Nord Stream 2 zerstört habe. mehr
Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig wegen dubioser Klimastiftung unter Druck Die Details um die Klimastiftung und verbrannte Steuerakten setzen Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Schwesig unter Druck. mehr
Ukraine-Krieg Pipeline-Sabotage: Wer steckt hinter Nord-Stream-Sprengung? Das Rätseln um die Verantwortlichen für die Nord-Stream-2-Sprengungen geht weiter. Wer hatte genug Motive, Mittel und Gelegenheit? mehr
ZDF-Talk „Lanz“: Schäuble sicher – Renteneintrittsalter muss steigen CDU-Politiker Wolfgang Schäuble ist seit 50 Jahren Bundestags-Mitglied. Mit Markus Lanz sprach er über aktuelle Krisen in Deutschland. mehr
Talkshow Markus Lanz: Tschentscher schmettert China-Kritik ab Hamburgs Regierender Bürgermeister bekam wegen des Hafen-Deals mit China bei Lanz ordentlich was zu hören – und reagierte gelassen. mehr
Energie E.ON: "Wie viel Geld Sie sparen, ist höchst individuell" Damit alle gut durch diesen Winter kommen, ist Energiesparen wichtig. Warum Verbraucher beim Heizen und Warmwasser viel sparen können. mehr
Talkshow Warum Markus Lanz die Antworten seiner Gäste nicht gefallen Lanz wollte wissen, warum Deutschland Flüssiggas importiert, statt hierzulande Schiefergas zu fördern – aber nicht richtig verstehen. mehr
Stromversorgung & Co. Deutsche fürchten Anschläge auf kritische Infrastruktur Die Mehrheit sieht Strom- und Wasserversorgung & Co. in Gefahr. Anhänger einer bestimmten Partei sorgen sich besonders. mehr
Verkehr Steckt Putin hinter Bahn-Sabotage? Was bekannt ist Eine Sabotage an Kabeln hat den Bahnverkehr temporär lahmgelegt. Hat Russland etwas damit zu tun? Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr
Sicherheit Kritische Infrastruktur: Was zu wichtigen Bereichen gehört Der Ukraine-Krieg lenkt den Blick auf eine Gefahrenzone: Die Kritische Infrastruktur. Wer sie ungeschützt lässt, riskiert den Blackout. mehr
Anschlag Nord Stream: Viertes Leck in Gaspipelines entdeckt An den Nord Stream-Pipelines ist in der Ostsee ein viertes Leck entdeckt worden. Das erklärte Schwedens Küstenwache am Donnerstag. mehr
Pipeline-Lecks Nord Stream: Wie verwundbar ist Deutschland durch Sabotage? An einen Unfall glaubt bei den Lecks in den Ostsee-Pipelines niemand mehr. Was bedeutet das für andere Kabel und Pipelines im Meer? mehr
Gazprom Nord-Stream: Druckabfall und Lecks durch Anschläge? Sabotage oder Unfall? In den Gasleitungen von Nord Stream 1 und 2 sind mehrere Lecks aufgetreten. Die Suche nach den Ursachen läuft. mehr
Energie Nord Stream: Diese Gefahren drohen jetzt Umwelt und Menschen Bei den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 sind Lecks aufgetreten. Welche Gefahren bringt das für Klima, Umwelt, Menschen und Fische? mehr
Gasversorgung Wegen Nord Stream 1: Steigen die Gaspreise noch weiter? Wie kann ich billig Heizöl kaufen? Das fragen sich aktuell viele Menschen. Was hilft: häufige Fehler vermeiden, die den Preis erhöhen. mehr
Russland Wie kommen wir ohne russisches Gas durch den Winter? Die Regierung bereitet sich auf einen totalen Gas-Lieferstopp aus Russland vor. Welche Maßnahmen können die Auswirkungen abmildern? mehr
Ukraine-Konflikt Ölleck als Ausrede: Warum dreht Putin wirklich das Gas ab? Die Begründung für den Gas-Lieferstopp über Nord Stream 1 ist unglaubwürdig. Ein Warnschuss Moskaus? Was wohl in Wahrheit dahinter steckt. mehr
Interview Stadtwerke-Verbandschef schlägt Alarm: So teuer wird das Gas Viele Stadtwerke ziehen derzeit die Preise an. Verbandschef Ingbert Liebing gibt einen Ausblick auf das, was auf Verbraucher zukommt. mehr
Nord Stream 1 Kommt Deutschland auch ohne russisches Gas über den Winter? Die Pipeline Nord Stream 1 wird gewartet. Was passiert, wenn Russland den Gashahn völlig zugedreht? Experten sehen einen Silberstreif. mehr
Kommentar Die Gasspeicher füllen sich schnell – doch das reicht nicht Erste Ziele für die Gasvorräte sind erreicht. Das macht Hoffnung. Jetzt muss die Politik anderswo Tempo machen, meint Christian Kerl. mehr
Kommentar Gerhard Schröder ist nur noch eine Stimme aus dem Off Gerhard Schröder bietet sich als Vermittler im Ukraine-Krieg an. Dafür ist er aber zu parteiisch und indiskret, meint Miguel Sanches. mehr
Ukraine-Krieg Treffen mit Putin: Schröder für Betrieb von Nord Stream 2 Alles wird gut, lasst mich mal machen: Mit Putin reden, Nord Stream 2 in Betrieb nehmen. Wie Gerhard Schröder ins Geschäft kommen will. mehr
Energie Ukraine-Krieg: Gaspreis in Deutschland fast verdreifacht Ukraine-Krieg: Gas ist für Haushalte so teuer wie nie zuvor. Auf welche Preiserhöhungen sich die Verbraucher noch einstellen müssen. mehr
Regierungspläne Gaskrise: So müssen die Deutschen jetzt Energie sparen Durch Nord Stream 1 fließt wieder russisches Gas nach Deutschland. Dennoch erlässt Vizekanzler Habeck neue Maßnahmen. Das ist sein Plan mehr
Sanktionen Europa-Politiker Weber: Weiter Härte zeigen gegenüber Putin Liefert Russland bald gar kein Erdgas mehr? EVP-Chef Manfred Weber appelliert an die Bundesregierung, Härte zu zeigen gegenüber Putin. mehr
Nord Stream 2 Die Gaspipeline Nord Stream 2 soll russisches Gas nach Deutschland bringen. Doch sie steht in der Kritik. Alle aktuellen Nachrichten. 0 0