Osterbräuche Brauchtum: Darum ist Wäsche waschen in der Karwoche verboten Osterfeuer, Ostereier und Osterhase zählen zu den bekannten Traditionen an den Feiertagen. Doch auch unbekanntere Bräuche halten sich. mehr
Gesetze Tanzverbot an Karfreitag: Das sind die Regeln um Ostern Ob Karfreitag oder Ostersonntag: An Feiertagen gelten in Deutschland besondere Regeln. Lesen Sie hier, war rund um Ostern verboten ist. mehr
Feiertage Karfreitag: Ursprung und Bräuche – Warum kein Fleisch essen? Karfreitag ist einer der wichtigsten Feiertage im Christentum. Doch warum wird auf Fleisch verzichtet? Alles zur Bedeutung des Tages. mehr
Brauchtum Fastenzeit: Das steckt hinter der Tradition zum Verzicht Fleisch, Zigaretten, Alkohol: Am 2. März beginnt die Fastenzeit. Woher der christliche Brauch kommt und warum Fasten keine Diät ist. mehr
Autotuner Bitte der Polizei: Kein heimliches „CarFriday“-Treffen Seit Jahren wird der Karfreitag zum „CarFriday“ – auch in Allermöhe feierten in der Vergangenheit Tausende Menschen zusammen. mehr
Großer Service Ostern in die Kirche: Alle Gottesdienste in Hamburg Zum wichtigsten christlichen Fest laden die Kirchen zu Ostergottesdiensten, Andachten, Taufen. Alle Termine im Überblick. mehr
Christentum Kirchen rufen am Karfreitag zu friedlichem Miteinander auf Mit Prozessionen und Reenactments gedenken deutsche Christen des Todes Jesu. Die Kirchen rufen dabei zum friedlichen Miteinander auf. mehr
Christentum Karfreitags-Prozessionen auf der ganzen Welt Auf der ganzen Welt wird am Karfreitag Jesus Christus gedacht, der sich für die Menschen ans Kreuz nageln ließ. Bilder der Prozessionen mehr
Karfreitag Karfreitag ist einer der wichtigsten Festtage im christlichen Glauben. Lesen Sie hier alle News und Infos rund um den Feiertag. 0 0