Linken-Chefin Wissler fordert Startverbot für Privatjets in Frankfurt Privatjets sollen am Flughafen Frankfurt nicht mehr starten und landen dürfen, meint Janine Wissler. Das soll beim Klimaschutz helfen. mehr
Pläne für neue Partei Linke: Wissler wirft Wagenknecht „Erpressungsversuch“ vor Sahra Wagenknecht stellt der Linken Bedingungen für ein Ende ihrer Pläne zur Partei-Neugründung. Die Parteichefin reagiert empört. mehr
Plan der Grünen Strompreis: Wie Habeck und Co. der Industrie helfen wollen Die hohen Energiepreise belasten nicht nur private Haushalte, sondern auch viele Unternehmen. Die Grünen sind offen für Staatshilfen. mehr
Koalitionsbeschlüsse Opposition fassungslos über "Armutszeugnis" und "Wümmschen" Aus der Opposition und Umweltverbänden gibt es Kritik an den Koalitionsbeschlüssen. Die Ampel zeigt sich zufrieden und selbstkritisch. mehr
Ampel-Projekt Wahlrechtsreform: Wer nicht mehr im Bundestag sitzen würde Die Wahlrechtsreform ist beschlossen. Auf den aktuellen Bundestag angewendet hätte das weitreichende Auswirkungen für viele Politiker. mehr
Linken-Chefin Janine Wissler: Warum sie nicht zur Wagenknecht-Demo geht Linken-Parteichefin Wissler spricht im Interview über die umstrittene Friedenskundgebung in Berlin – und mögliche Wege aus dem Krieg. mehr
Erdbeben Visa für Erdbebenopfer: Linke kritisiert Hürden als zu hoch Die Bundesregierung will Erdbebenopfern die Einreise erleichtern. Doch die Anforderungen sind noch immer zu hoch, kritisiert die Linke. mehr
Umverteilung Linke fordert automatischen Inflationsausgleich für Rentner Die Linke fordert einen Inflationsausgleich. Zudem sollen Milliarden investiert werden. Finanziert werden soll das durch Umverteilung. mehr
Talkshow Panzer-Debatte bei "Anne Will": Kontroverse These zum Krieg Hat Kanzler Scholz in der Panzerfrage klug agiert? Bei „Anne Will“ gab es dazu und zu den Kriegszielen des Westens eine Kontroverse. mehr
Talkshow "Anne Will": Reichsbürger-Putsch kein Plan von Wirrköpfen Reichsbürger haben einen Umsturz geplant. Bei "Anne Will" zeigte sich, warum man den Fall nicht als Plan von Wirrköpfen abtun sollte. mehr
Partei Sahra Wagenknecht: Warum sich die Linke von ihr distanziert Mit Äußerungen zur Gründung einer Partei sorgt Sahra Wagenknechts für Unruhe in der Linke: Die Vorsitzenden gehen nun auf Distanz. mehr
Interview Linken-Chef Schirdewan: "Wir brauchen ein 1-Euro-Ticket" Der neue Chef der Linkspartei, Martin Schirdewan, über die Sanktionen gegen Russland - und wie er jetzt die Verbraucher entlasten will. mehr
Kriminalität Linke: Parteibüro in Oberhausen bei Explosion beschädigt Die Parteichefin der Linken spricht von einem gezielten Anschlag. Die Polizei schließt eine politisch motiviertes Verbrechen nicht aus. mehr
Bundesparteitag Linke in der Krise: Parteitag letzte Chance für Neustart? Die Linke befindet sich in der Krise. Ex-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht sieht den Parteitag als letzte Chance für einen Neustart. mehr
Bundestagswahl Gegen Kriege und Kapitalismus: Fakten zu den Linken Keine Großspenden, aber das größte Budget der kleineren Parteien. Wir haben hier die Fakten und Zahlen zu den Linken zusammengestellt. mehr
Landtagswahl Linke nach NRW-Wahl: Wieso die Partei vor dem Abgrund steht In NRW fährt die Linke erneut ein desaströses Ergebnis ein. Die Wahl zeigt: Die Probleme der Partei sind strukturell und gehen tief. mehr
Landtagswahl Schleswig-Holstein: Wer hoffen darf – wer zittern muss In Berlin schaut man aufmerksam auf die Wahl in Schleswig-Holstein am Sonntag. Wir erklären, wer zittern muss und wer hoffen darf. mehr
Parteien Rücktritt von Hennig-Wellsow: Die tiefe Krise der Linken Nach dem Rücktritt von Susanne Hennig-Wellsow versinkt die Linke in einer Krise, deren Ausmaß sogar die ganze Partei gefährden könnte. mehr
SPD-Erfolg Saarland-Wahl: Das sind die Folgen für Merz, Lindner und Co. Das Abschneiden im Saarland ist ein Desaster für die CDU – und ein Triumph für die SPD. Das sind die Folgen für die Bundespolitik. mehr
Bundestagswahl-Newsblog Kanzlerkandidat Olaf Scholz will nicht SPD-Chef werden SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will nicht Parteichef werden. Er will sich auf die Regierungsbildung konzentrieren. Mehr im Blog. mehr
Wahlen Schwesig und Giffey: Zwei starke Frauen für Scholz Manuela Schwesig und Franziska Giffey führten die SPD in ihren Bundesländern zum Sieg. Welche Rolle spielen sie künftig in der Partei? mehr
Bundestagswahl Wahlanalyse: Laschet und Linke sind die großen Verlierer Sozialdemokraten punkten vor allem bei Frauen und älteren Wählern. Die Linke verliert rund 110.000 Stimmen – ausgerechnet an die AfD. mehr
Bundestagswahl Elefantenrunde am Wahlabend: Darum geht es bei der Sendung Deutschland einen neuen Bundestag. Im Anschluss diskutieren die Spitzenpolitiker der Parteien bei ARD und ZDF. mehr
Bundestagswahl Linke: Diese Politiker könnten nach der Wahl Minister werden Von der Oppositionsbank an den Kabinettstisch: Dietmar Bartsch und andere könnten bei einem Mitte-Links-Bündnis Bundesminister werden. mehr
Bundestagswahl Was für eine Ampel-Koalition nach der Bundestagswahl spricht Das Ende der GroKo scheint nahe. Ein mögliches Regierungsbündnis: die Ampelkoalition. Aber sind SPD, Grüne und FDP auch kompatibel? mehr
Bundestagswahl Koalitionen nach der Wahl: Das spricht für Rot-Rot-Grün Armin Laschet schürt gerne die Angst vor einem "Linksrutsch". Doch wie wahrscheinlich ist eine Koalition von SPD, Grünen und Linke? mehr
Bundestagswahl Kandidaten nach der Wahl: Das steht für sie auf dem Spiel Laschet oder Scholz – das ist die zentrale Frage am Wahlsonntag. Doch wie sieht es mit der Zukunft der anderen Spitzenpolitiker aus? mehr
TV-Debatte "Schlussrunde": So lief der Schlagabtausch der Kandidaten Wohnen, Außenpolitik und Koalitionen: Worüber die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen bei der "Schlussrunde" von ARD und ZDF sprachen. mehr
Wahl-Countdown "Schlussrunde" zur Bundestagswahl: Alle Infos zum TV-Termin In einer letzten TV-Debatte treffen alle Spitzenkandidaten drei Tage vor der Bundestagswahl aufeinander. Alle Infos zur Elefantenrunde. mehr
Newsblog Neue Umfrage zur Bundestagswahl: Union holt auf - SPD vorne Vor der Bundestagswahl kann die Union ihren Rückstand in einer Forsa-Umfrage verringern, die SPD liegt aber weiter vorne. Mehr im Blog. mehr
Janine Wissler Bis vor kurzem kannten nur die wenigsten Janine Wissler. Doch bei der Bundestagswahl 2021 vertritt sie Die Linke als Spitzenkandidatin. 0 0