Familie Kindergeld-Auszahlung August und September – Alle Termine Wann landet das Kindergeld 2023 auf dem Konto der Eltern? Alle Termine für die Auszahlung im August und September finden Sie hier. mehr
Pläne der Ampel-Koalition Kein Elterngeld? Junges Paar fühlt sich "im Stich gelassen" Familienministerin Paus will Spitzenverdienern das Elterngeld streichen. Die Stimmung ist aufgeheizt. Ein betroffenes Paar berichtet. mehr
Bundeshaushalt Petition kämpft gegen Elterngeld-Streichung für Gutverdiener Der Bund will sparen und die Einkommensgrenzen beim Elterngeld senken. Verena Pausder und Abertausende wehren sich. mehr
Bezahlte Freistellung Ampel plant Partner-Auszeit nach der Geburt: Das ist bekannt Partnerinnen und Partner sollen nach der Geburt ihres Kindes eine bezahlte Auszeit nehmen können – die Pläne der Ampel auf einen Blick. mehr
Einkommen Kita-Beiträge: Neue Regelungen entlasten Stormarner Eltern Profitieren sollen Familien mit geringem und mittlerem Einkommen. Wer einen Antrag stellen kann und was dabei beachtet werden muss. mehr
Familienpolitik Was man über Kindergrundsicherung weiß – Soll 2025 kommen Es ist ein wichtiges Projekt der Ampel-Regierung: die Kindergrundsicherung. Sie soll Familien stärken und Kinder aus der Armut holen. mehr
Familienpolitik Familienministerin Paus nennt Datum für "Vaterschaftsurlaub" Väter und Partnerinnen von Müttern werden nach einer Geburt zwei Wochen freigestellt. Die Ministerin sagt, wann es soweit sein soll. mehr
Selbstbestimmung Ampel-Regierung will Legalisierung von Abtreibung prüfen Am Freitag soll Paragraf 219a des Strafgesetzbuchs abgeschafft werden. Die Reformpläne gehen aber noch deutlich weiter. mehr
Interview Lisa Paus: „Sexismus geht quer durch alle Parteien“ Im ersten Interview als Familienministerin erklärt Paus, was sie im neuen Amt ändern will und warum Politik ein Sexismus-Problem hat. mehr
Kolumne Lügen und durchschummeln: Über die Anne Spiegel in uns Jeder lügt, einige mehr als andere. Unsere Autorin über ihr schlimmstes Lügenerlebnis und den Fall von Ex-Ministerin Anne Spiegel. mehr
Ampel-Kabinett Familienministerin Lisa Paus: Die Überraschungskandidatin Finanzexpertin, Feministin, Mutter: Wer ist Lisa Paus, die für die Grünen nach Anne Spiegel das Familienministerium leiten soll? mehr
Grünen-Politikerin Anne Spiegel: So wenig ist über ihren Ehemann bekannt Als Familienministerin stolperte Anne Spiegel über einen langen Sommerurlaub nach dem Schlaganfall ihres Ehemannes. Wer ist der Mann? mehr
Rücktritt Familienministerium: Wer Anne Spiegel nun nachfolgen könnte Nach dem Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel müssen die Grünen die Nachfolge regeln. Favoritin wäre wohl eine Parteilinke. mehr
Familienzentrum Regenbogen 45.000 Euro für Plattdeutsch AG und Vorlesepaten in Kitas Sprachförderprogramm des Bundes läuft weiter. Geesthachter Engagement wird in den kommenden zwei Jahren mit finanzieller Zuwendung belohnt. mehr
Kinderzuschlag Starke-Familien-Gesetz: 185 Euro mehr im Monat pro Kind Das Starke-Familien-Gesetz soll Familien und Alleinerziehende mit niedrigem Einkommen stärker unterstützen. mehr
Familienpolitik Bremen prescht vor: Kostenlose Betreuung für Kitakinder Stadtstaat setzt als erstes Bundesland das neue Gesetz zur Verbesserung der Kita-Qualität um. Familienministerin Giffey ist begeistert. mehr
Bildung Giffey fordert: Erzieher sollen so viel verdienen wie Lehrer Ministerin Giffey will, dass das Gehalt von Erziehern an das von Grundschullehrern angeglichen wird. Dafür sprächen mehrere Gründe. mehr
Missbrauchsvorwürfe Ministerin spricht im Fall Wedel von „Schweigekartell“ Familienministerin Barley kritisiert den Umgang der Branche mit den Vorwürfen gegen Dieter Wedel. Sie fordert rückhaltlose Aufklärung. mehr
Parteitag Familienministerin Barley attackiert Union wegen Rente Familienministerin Barley glaubt, die Union wolle sich beim Thema Rente „wegducken“ – und fordert eine Stellungnahme zum SPD-Konzept. mehr
Bad Segeberg Kindertagesstätte betreut Kinder bis 22 Uhr Kita der Lebenshilfe Bad Segeberg weitet ihre Öffnungszeiten aus und bekommt Geld vom Bund. Möglich machts ein neues Förderprogramm. mehr
Bundesregierung Koalition will Frauen in Flüchtlingsheimen besser schützen Frauen und Mädchen in Flüchtlingsheimen sollen besser vor sexuellen Übergriffen geschützt werden. Darin ist sich die große Koalition einig. mehr
Elternzeit Ministerin Schwesig meldet sich nach Babypause zurück im Job Manuela Schwesig ist zurück am Schreibtisch, die Elternzeit der Ministerin ist vorbei. Nun kümmert sich ihr Ehemann um den Nachwuchs. mehr
Flüchtlinge Schwesig: Mehr Schutz für Frauen und Kinder in Asylheimen Die Bundesregierung verbessert den Schutz von Frauen und Kindern in Flüchtlingsheimen. Neben Fachkräften stehen Finanzmittel bereit. mehr
Gesetzentwurf Familienministerium räumt Fehler bei Asylpaket II ein Falsch eingeschätzt: Der Gesetzentwurf zum Asylpaket II wurde geändert. Das Ministerium wusste es, schaut aber nicht genau hin. mehr
Prostitution Große Koalition findet Kompromiss beim Prostitutionsgesetz Ein neues Gesetz soll den Schutz von Prostituierten etwa durch die Kondompflicht für Freier verbessern. Manche Pläne sorgen für Kritik. mehr
Flüchtlingskrise Schwesig fordert besseren Kinderschutz in Flüchtlingsheimen Familienministerin Manuela Schwesig beklagt sexuelle Übergriffe in Flüchtlingsunterkünften. Sie will das Asylpaket nachbessern. mehr
Reformpläne Neue Pflegeausbildung könnte Ende der Krankenschwester sein Die Minister Hermann Gröhe und Manuela Schwesig wollen die Ausbildung in der Pflege neu regeln. Geplant ist eine einheitliche Lehre. mehr
Neu Wulmstorf Kreative Köpfe gestalten Zukunft der Gemeinde Neu Wulmstorf Das Pilotprojekt „Kommunale Familienzeitpolitik“ soll die Lebensqualität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. Neu… mehr
Frauenquote Unionsfrauen ärgern Familienministerin Schröder Politikerinnen wollen ohne Fraktionszwang über die Frauenquote abstimmen. Auch der Norden macht Druck auf die Familienministerin. mehr
Familienministerium Das Familienministerium ist für die Familienpolitik eines Staates oder eines Bundeslandes zuständig. Alle Nachrichten zum Ministerium. 0 0