Treffen EU-Gipfel im Kriegsgebiet: Worauf Selenskyj besonders hofft Ursula von der Leyen ist mit ihrer Kommission in Kiew – zum EU-Ukraine-Gipfel im Kriegsgebiet. Die Erwartungen sind hoch. Zu hoch? mehr
Deutschlandbesuch Zu Gast in Berlin: Kann man Postfaschistin Meloni trauen? Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni besucht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Wie soll man mit der Rechtspopulistin umgehen? mehr
Kampf gegen Inflation EZB erhöht Leitzins: Bei diesen Banken profitieren Sparer EZB und Fed wollen die Inflation bekämpfen. Wo es jetzt die höchsten Zinsen fürs Sparen und die günstigen Kredite gibt. mehr
Kommentar Subventionen in EU und USA: Gefährliches Kräftemessen Die Europäische Union muss reagieren auf das Subventionsfeuerwerk in den USA, aber sie balanciert dabei auf einem sehr schmalen Grat. mehr
Wirtschaftspolitik Mehr Geld, besserer Handel: Das steckt hinter den EU-Plänen Die EU-Kommission will dem riesigen Klimasubventionsprogramm der USA etwas entgegensetzen. Es geht um dreistellige Milliarden-Summen. mehr
Ukraine-Krieg Bilanz: So wirken die 5 wichtigsten Sanktionen gegen Putin Brisante Bilanz zum Ukraine-Krieg: Wurde die Wirkung der Sanktionen überschätzt? Die fünf wichtigsten Strafen – und was sie erreichen. mehr
EVP-Chef Flüchtlingskrise: Weber will Zäune an EU-Außengrenzen bauen EVP-Chef Manfred Weber legt einen Drei-Punkte-Plan für einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik vor. Wen das besonders trifft. mehr
Italien 100 Tage Meloni: „Wölfin im Schafspelz“ überrascht Skeptiker Italiens Regierungschefin ist beliebt wie nie zuvor. Mit Selbstironie und Pragmatismus begegnet die Postfaschisten ihren Kritikern. mehr
Flüchtlinge Warum immer mehr Menschen aus der Türkei in die EU fliehen Viele Menschen fliehen derzeit aus der Türkei in die EU. Wer hier abgelehnt wird und zurück in die Türkei kommt, dem kann Haft drohen. mehr
Aktivregion Der beschwerliche Weg zum Fördergeld Die neue Förderperiode der Europäischen Union beginnt. Der Start war holprig. Doch jetzt können Anträge gestellt werden. mehr
Neue Regeln Führerschein: Das ändert sich 2023 – Prüfung im Simulator? Auf dem Weg zur einheitlichen Straßenordnung reformiert die EU die Führerscheinrichtlinien. Neu sind internationale Tests. mehr
Ernährung Insekten: EU erlaubt Grillen und Larven in Lebensmitteln Grillen und andere Insekten können künftig in deutschen Lebensmitteln landen. Wie gesund sie sind und wie Käufer die Produkte erkennen. mehr
Staatschef Präsidentenwahl in der Türkei: Für Erdogan geht es um alles Im Mai finden in der Türkei die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Für Präsident Erdogan geht es um mehr als nur die Macht. mehr
Weltwirtschaftsforum Solar, Wärmepumpen, Stahl: Europas Ansage an USA und China Von der Leyen will der US-Subventionspolitik etwas entgegensetzen und die Abhängigkeit von China verringern. So sieht ihr Plan aus. mehr
Reisefreiheit Urlaub mit deutschem Pass: Hier brauchen Reisende kein Visum Die Rangliste der Reisepässe wurde veröffentlicht. Deutschland steht 2023 wieder weit oben. Das bedeutet das Ranking für Ihren Urlaub. mehr
Premierminister Britischer Premier: Gerüchte über ein Johnson-Comeback In Westminster spekuliert man, dass Boris Johnson eine Rückkehr plant. Sunaks Schwierigkeiten könnten dazu eine Gelegenheit geben. mehr
Krieg Kampfpanzer für die Ukraine: Entscheidung nächste Woche? In der Debatte um Leopard-Panzer kündigt Nato-Chef Stoltenberg einen wichtigen Termin an – und warnt vor Fehleinschätzungen zum Krieg. mehr
Ukraine-Krieg Außenministerin Baerbock besucht überraschend die Ostukraine Überraschend hat Außenministerin Baerbock die Ostukraine besucht. Vor Ort sagte sie dem Land und seinen Bewohnern weiter Hilfen zu. mehr
Symbole Forscher lösen Rätsel um mysteriöse Höhlenmalereien Jahrtausende alte Zeichnungen gaben Wissenschaftlern lange Zeit Rätsel auf. Doch jetzt haben Forscher ihre Bedeutung herausgefunden. mehr
Frankreich Macron will Rentenreform durchboxen – und riskiert alles Gegen heftige Widerstände will Frankreichs Präsident eine Rentenreform durchsetzen. Seine gesamte zweite Amtszeit steht auf dem Spiel. mehr
Todesurteile vollstreckt Baerbock entrüstet: Iran lässt zwei Demonstranten hinrichten Das Entsetzen über die Hinrichtungen im Iran ist groß. Außenminister Baebock verurteilte, dass zwei Demonstrierende sterben mussten. mehr
Zusatzkosten Touristensteuer: Wo sie 2023 im Urlaub fällig wird Im Urlaub extra zahlen? Durch eine Touristensteuer kann das passieren. Lesen Sie hier, welche Urlaubsländer die Abgabe 2023 erheben. mehr
Energiekrise Energieversorgung: Warum jetzt so viel von Norwegen abhängt Norwegen ist zum wichtigsten Energielieferanten Deutschlands aufgestiegen. Das soll auch auf dem Weg zur Klimaneutralität so bleiben. mehr
Pandemie Corona-Testpflicht für China-Einreisen: Kritik aus der FDP Wegen der Corona-Welle kommt in Deutschland eine Testpflicht für Reisende aus China. Kritik an der Entscheidung kommt aus der FDP. mehr
Digitalisierung Aldi, Kaufland, Rewe: Große Änderungen beim Einkaufen 2023 Bei Supermärkten wie Aldi, Rewe und Co. stehen einige Änderungen an. Kunden bekommen noch mehr Möglichkeiten, digital einzukaufen. mehr
Urlaub Geld: Wo das Abheben am Automaten am teuersten ist Wer im Ausland Bargeld abheben will, muss fast immer Gebühren bezahlen. Ein Ländervergleich zeigt die großen Preisunterschiede auf. mehr
Preise Inflation erklimmt Rekord: Warum die Preise weiter steigen Ob Lebensmittel oder Energie: Die Preise in Deutschland sind 2022 so stark gestiegen wie nie zuvor. So hilft der Staat den Bürgern. mehr
Corona Chinas Corona-Albtraum: Wie die Lage jetzt eskaliert Nach der knallharten Lockdown-Politik öffnet sich das Land. Die Klinken sind mit Patienten überfüllt – doch das Schlimmste kommt noch. mehr
Kommentar Lambrecht-Pannen: Es geht um Deutschlands Ansehen Der desaströse Zustand der Bundeswehr und nun ein bizarres Video: Verteidigungsministerin Lambrecht wird zum Risiko für Kanzler Scholz. mehr
Pandemie Corona: Wie schützen wir uns vor neuen Virus-Varianten? Die Sorge vor einer gefährlichen Corona-Variante ist groß. Sie könnte sich durch Reisende aus China verbreiten. Was Experten raten. mehr
Europäische Union 27 Länder sind Teil der Europäischen Union. Sie bilden den größten Binnenmark der Welt. Lesen Sie hier alle News und Infos über die EU. 0 0