Heizen Arten von Wärmepumpen: Alle Vor- und Nachteile im Überblick Die Wärmepumpe boomt. Welche Arten gibt es? Wie hoch sind die Kosten? Und vor allem: Welche Wärmepumpe ist die beste für mein Haus? mehr
Faktoren der Preisbildung Heizölpreise 2023: Entwicklung und Tendenzen auf einen Blick Viele Haushalte in Deutschland heizen mit Heizöl. Doch wie entstehen die Heizölpreise eigentlich? Viele Infos dazu finden Sie hier. mehr
Heizungsgesetz Gasheizung umrüsten: Diese Kosten können entstehen Auch in Zukunft sollen neue Gasheizungen im Biomasse- oder Wasserstoffbetrieb betrieben werden dürfen. Das sind die Vor- und Nachteile. mehr
Tipps für Verbraucher Heizöl bestellen: Diese Fehler sollten Sie besser vermeiden Die Heizölpreise schwanken – doch einige Fehler können den Preis unnötig in die Höhe treiben. Wir haben sie für euch aufgelistet. mehr
Hamburg Wasser Bergedorfer sind alles andere als Warmduscher Umfrage von Hamburg Wasser zeigt: Die Befragten duschen kürzer und kälter als der Rest Hamburgs. Dafür haben sie gute Gründe. mehr
Energiekrise Trotz voller Gasspeicher: Hamburg will weiter Energie sparen Im vergangenen Winter befürchtete man einen Energiemangel. Müssen die Menschen bald wieder mit dicken Pullis zur Arbeit fahren? mehr
Gaspreise im August Gaspreis heute: Der aktuelle Preis pro kWh am 10. August Wie viel kostet eine Kilowattstunde Gas heute im Durchschnitt? Lesen sie hier alles über den aktuellen Gaspreis am 10. August 2023. mehr
Auswertung Energiepreisbremse: Warum viele zu wenig Hilfe bekamen Seit mehr als einem halben Jahr gilt die Energiepreisbremse. Verbraucherschützer decken nun viele Mängel auf. Was sie jetzt fordern. mehr
Hinweise für Verbraucher Balkonkraftwerk: Behörde warnt vor mehreren Wechselrichtern Balkonkraftwerke werden immer beliebter – und das Geschäft damit lukrativer. Die Bundesnetzagentur warnt vor einem bestimmten Bauteil. mehr
ARD-Sommerinterview Bundeskanzler Olaf Scholz: "Die Klimaziele sind erreichbar" Der Kanzler und seine Regierung stehen unter Druck. Die Zustimmung sinkt. Olaf Scholz versucht im Sommerinterview die Wogen zu glätten. mehr
Heizöl günstig einkaufen Heizölpreise: Jetzt noch schnell kaufen? Insider geben Tipps Jetzt schon Heizöl einkaufen oder besser warten und auf günstigere Preise hoffen? Wir Marktanalysten die jetzige Situation einschätzen. mehr
Hamburger Wahrzeichen Endlich ist es soweit: Alsterfontäne sprudelt wieder Die Sehenswürdigkeit auf der Binnenalster blieb wegen Energiesparmaßnahmen lange ausgeschaltet. Jetzt erfolgte das Comeback. mehr
Terminal für Flüssiggas LNG in Stade: Jahrhundertprojekt macht große Fortschritte An der Elbe kommen die Arbeiten für das Flüssiggas-Terminal voran. Was auf der Baustelle gerade passiert – und wie der Zeitplan aussieht. mehr
Habeck-Plan Gutachten: Habecks Industriestrompreis wäre wohl EU-konform Habeck will den Strompreis für die energieintensive Industrie deckeln. Einem Gutachten zufolge wäre der Plan mit EU-Recht vereinbar. mehr
Heizung Bosch will bei Wärmepumpen zwei große Probleme gelöst haben Wärmepumpen werden immer beliebter. Allerdings weisen die Geräte noch einige Schwachstellen auf. Bosch will zwei davon gelöst haben. mehr
Hamburg Heizungen zu alt: So viele müssen jetzt ausgetauscht werden Innung der Schornsteinfeger legt neue Zahlen vor. Klimabeirat fordert schnellen Austausch alter Anlagen. Was der Senat dazu sagt. mehr
Energiesparplan gelockert Alsterfontäne sprudelt bald wieder im Herzen Hamburgs Wegen der Energiekrise musste die Sehenswürdigkeit länger als üblich ruhen. Die Inbetriebnahme rückt aber immer näher. mehr
Leitartikel Wohlstand in Gefahr – die Industrie wandert ab Die hohen Energiepreise vertreiben Firmen, jetzt schaut sich auch Aurubis nach einem alternativen Standort für das Batterie-Recyclingwerk… mehr
Bundesnetzagentur-Chef Bundesnetzagentur-Chef hat wichtige Tipps für Verbraucher Der Präsident der Bundesnetzagentur warnt: Die Energiekrise ist noch längst nicht ausgestanden. Für Verbraucher hat er konkrete Tipps. mehr
Energiepreise Strom- und Gaspreise fallen deutlich – Wechsel jetzt ratsam Die Strom- und Gaspreise der Anbieter unterscheiden sich teils deutlich. Lohnt jetzt ein Wechsel? Und wie entwickeln sich die Preise? mehr
Energiepreise Hoffnung für Kunden: Gas und Strom sollen billiger werden In Hamburg ist schon 58 Prozent des Heizgases Flüssigerdgas aus Brunsbüttel. Und auch beim Verbrauch gibt es radikale Änderungen. mehr
Interview mit Wirtschaftsweise Warum Sie sich eine neue Tiefkühltruhe kaufen sollten Wirtschaftsweise Schnitzer fordert „großzügige Ausnahmen“ beim Heizungsgesetz – und überrascht mit einem Vorschlag zum Energiesparen. mehr
Wärmewende Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Technologie leicht erklärt Wärmepumpen spielen eine grolle Rolle bei der Wärme- und Energiewende. Wie funktioniert sie? Die Funktionsweise einfach erklärt. mehr
Experten geben Tipps Wärmepumpe im Altbau: Dieser Test schafft Ihnen Klarheit Auch im Altbau kann die Wärmepumpe eine Alternative zur fossilen Heizung sein. Wann ist diese Lösung sinnvoll? Unsere Checkliste hilft. mehr
Neuerung für Öfen Vorgaben für Kaminofen – Wann Sie ihn auswechseln müssen Die Nachfrage nach Kaminöfen ist im vergangenen Jahr infolge der Energiekrise stark gestiegen. Ältere Modelle stehen vor dem Aus. mehr
Heizsystem der Zukunft Wärmepumpen: Lärm & Chemie – so nachhaltig sind sie wirklich Neue Heizungen müssen künftig mit grüner Energie betrieben werden. Wird die Wärmepumpe ihrer Rolle als nachhaltige Alternative gerecht? mehr
Pumpe regelmäßig prüfen Wärmepumpe warten: Kosten und Tipps – was Sie wissen sollten Wärmepumpen sind eine Alternative zu Heizöl oder Gas. Doch auch sie müssen regelmäßig gewartet werden – was geprüft werden sollte. mehr
Preis und Leistung Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen: Die besten Anlagen 2023 Ein Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen – diesen Gedanken haben aktuell viele. Wir haben uns Stromspeicher und deren Kosten angeschaut. mehr
Heizkosten Gas wieder billiger: Wie viel Geld man jetzt sparen kann Zuletzt ist der Erdgaspreis an der Börse stark zurückgegangen. Doch sollte man sofort wechseln? Was es dabei zu beachten gilt. mehr
Umfrage Diese Krisen belasten deutsche Unternehmen am meisten Nach Corona ist vor der nächsten Krise: Deutsche Unternehmen blicken skeptisch in die Zukunft, zeigt Studie. Was belastet sie konkret? mehr
Energiekrise Der Krieg in der Ukraine hat in Deutschland die Energie- und Preiskrise ausgelöst. Lesen Sie hier die wichtigen Entwicklungen und News. 0 0