Atemwegserkrankung RS-Virus bei Erwachsenen: Welche Symptome treten auf? Auf Deutschland rollt eine neue RSV-Welle zu. Auch Erwachsene können sich mit dem Virus infizieren. Welche Beschwerden auftreten. mehr
Kinderwunsch Frau bringt Zwillinge zur Welt – mit 70 Jahren Diese Frau ist die älteste Mutter Afrikas: Eine 70-Jährige hat Zwillinge geboren. Es war nicht ihre erste Senioren-Schwangerschaft. mehr
Schönheits-OPs Botox boomt: Was Männer heimlich an sich machen lassen Immer mehr Männer lassen mit minimalinvasiven Schönheitsbehandlungen nachhelfen. Experten erklären, wie es zu dieser Entwicklung kommt. mehr
Gesundheit Brustvergrößerung: „Ich wäre danach fast gestorben“ Weil sie perfekt sein wollte, hat Susanne Krammer viel riskiert – und viel verloren. Was ihr nach der Schönheits-OP das Leben rettete. mehr
Öffentlicher Dienst Verbeamtung: Expertin sagt, ab wann Alkohol zum Problem wird Kann gelegentlicher Alkoholkonsum die Verbeamtung verhindern? Was sollte man im medizinischen Gespräch angeben? Expertin klärt auf. mehr
Medizin der Zukunft „Wir werden viel tiefer in den Körper reingucken können“ Die Gesundheit überwachen, Arzttermine ergattern, vorsorgen: Wie uns das Smartphone gesund macht und fit hält, erklärt dieser Experte. mehr
Gesundheit ADHS im Alter: Auf diese Symptome sollten Sie achten ADHS im Alter ist schwer zu erkennen. Viele Betroffene ahnen nicht, dass sie unter dem Syndrom leiden. Eine Ärztin klärt auf. mehr
Gesundheit Depressionen: Welche Therapie die Kasse bald bezahlt Die Studien sind eindeutig: Eine bestimmte Therapie kann eine Depression so gut lindern wie Medikamente. Was die Kassen übernehmen. mehr
„Tierischer Muskelkater“ Sebastian traf der Blitz: Ärzte staunen über diesen Mann Sebastian Gollin kommt gerade von einem Feuerwehreinsatz zurück, als ihn der Blitz trifft. Darum gibt sein Fall Ärzten Rätsel auf. mehr
Sex in Wechseljahren Menopause: „Morgens die Vulva eincremen wie das Gesicht“ Viele Frauen verlieren in ihrer Menopause die Lust. Eine Gynäkologin erklärt, woran das liegt und welche Techniken helfen können. mehr
Vor Ort in Notaufnahme Arzt in Israel: „Ich habe viel gesehen, aber solche Bilder…“ Im Krankenhaus in Ashkelon werden auch Hamas-Terroristen behandelt – vielen gefällt das nicht. Doch die Ärzte fühlen sich verpflichtet. mehr
Psychologie Psychische Erkrankungen: Hier finden Sie Hilfe Psychische Erkrankungen haben während der Corona-Pandemie wieder zugenommen. Für die Betroffenen gibt es mit einer Reha-Maßnahme Hilfe. mehr
Prävention Parkinson: Dieses Symptom ist für Ärzte ein Alarmsignal Für Parkinson gibt es derzeit keine Heilung. Entscheidend ist das frühzeitige Erkennen der Symptome. Ein Neurologe ordnet ein. mehr
Mediziner ordnet ein Das passiert, wenn Sie jahrelang zu wenig schlafen Soll man nach Tabelle schlafen? Ein Experte räumt mit gängigen Schlaf-Mythen auf und erklärt, wie viel Nachtruhe der Mensch braucht. mehr
Stress und Schlafprobleme Fünf Atem-Techniken, die Ihr Leben verändern können Atem-Techniken helfen nicht nur bei Stress und Schlafstörungen – sie können einen sogar in einen wahren Rauschzustand versetzen. mehr
Gesundheit Supplements: „Viele Mittel sollten nicht kombiniert werden“ Viele Nahrungsergänzungsmittel versprechen Schönheit und Wohlbefinden. Eine Ärztin erklärt, was Sie bei der Einnahme beachten sollten. mehr
Gesundheit Korsakow-Demenz: Zu viel Alkohol kann zu Erkrankung führen Alkohol kann auch Demenz verursachen: Korsakow ist eine seltene Form der Krankheit, die meist nach übermäßigem Alkoholkonsum auftritt. mehr
Tipps vom Therapeuten Nackt schlafen gesund? Experte erklärt positiven Effekt Viele Paare schwören darauf, nackt zu schlafen. Aber warum? Ein Schlafforscher erklärt überraschende Vorteile und gibt wichtige Tipps. mehr
Social Media "Deo-Mutprobe": Experten warnen vor gefährlichem Trend Social-Media-Challenges sind kein neues Phänomen. Einige von den Trends sind aber ziemlich gefährlich. So auch die neue "Deo-Mutprobe". mehr
Beziehung Narzisstische Persönlichkeit: Wann es zum Problem wird Selbstverliebt und beziehungsunfähig: Immer häufiger werden Menschen als „Narzissten“ bezeichnet. Aber wie tickt ein Narzisst wirklich? mehr
Neue Studie Blutdruck messen: Forschende widerlegen jahrelange Annahme Bluthochdruck bleibt oft lange unentdeckt. Dass er übersehen wird, könnte laut einer Studie auch an der Position der Messung liegen. mehr
US-Amerikaner steckt fest Türkei: Höhlenforscher gefangen – Hoffnung auf Rettung Einsatzkräfte versuchen seit über einer Woche einen erkrankten Forscher aus einer Höhle zu befreien. Nun steht die Rettung kurz bevor. mehr
Wo beginnt Betrug? Fünf heikle Fragen zur Arbeitszeit – Juristin klärt auf Arztbesuch, Pausen, Rufbereitschaft: Eine Anwältin erklärt, was zur Arbeitszeit gehört – und was nicht. Für Chefs hat sie eine Warnung. mehr
Gesundheit Rückenschmerzen: Diese Therapie hilft besser als Tabletten Millionen leiden unter Rückenschmerzen. Sie nehmen Pillen, lassen sich spritzen oder operieren. Ärzte raten jetzt aber etwas anderes. mehr
Gesundheit Erhöhtes Demenz-Risiko? Studie sieht Gefahr durch Medikament Das Risiko, an Demenz zu erkranken, kann durch bestimmte Medikamente steigen. Wer dieses Mittel zu sich nimmt, sollte vorsichtig sein. mehr
Arbeitsrecht Während der Arbeitszeit zum Arzt: Wann das erlaubt ist Darf man während der Arbeitszeit zum Arzt oder muss man frei nehmen? Eine Expertin erklärt: Das sagt das Arbeitsrecht zu Arztterminen. mehr
Gesundheit Neue Erkenntnis: Diese Diät hilft bei Schuppenflechte Menschen mit Übergewicht leiden eher an einer schweren Form der Schuppenflechte. Ein Betroffener hat eine bestimmte Diät getestet. mehr
Gesundheit Helfen Shampoos bei Haarausfall? Ärztin mit klarer Diagnose Betroffene von Haarausfall benutzen oft beworbene Shampoos. Eine Ärztin erklärt, welche Maßnahme gegen die Symptome angebracht ist. mehr
Tödliche Insekten Allergischer Schock: Wann beim Wespenstich eine Gefahr droht Kaum sitzt man draußen beim Kaffee, da kommen die ersten Wespen angeflogen. Wann die Stiche gefährlich sind und worauf man achten muss. mehr
Gesundheit Endometriose-Betroffene geht radikalen Weg gegen Schmerzen Schmerzen, Ohnmacht, Übelkeit – jahrelang kann Sarah Kube niemand helfen. Erst eine Notfall-Operation zeigt: Sie hat Endometriose. mehr
Arzt Ein Arzt ist ein ausgebildeter Mediziner, dessen Hauptaufgabe die Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten ist. Alle News. 0 0