Politik-News im Überblick Chemiegipfel im Kanzleramt: Wüst warnt vor Wohlstandsverlust Der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst fordert Entlastungen für energieintensive Unternehmen. Die aktuellen Politik-News im Blog. mehr
Kinderarmut Kindergrundsicherung: Was Eltern jetzt schon machen sollten Am Mittwoch soll das Ampel-Kabinett die Kindergrundsicherung beschließen. Was Eltern wissen müssen, um schnell ans Geld zu kommen. mehr
Sanierung im Altbau Heizkörper vor dem Aus? Flächenheizung mit klaren Vorteilen Flächenheizungen als effiziente Alternative zum klassischen Heizkörper? Nicht nur im Neubau eine gute Idee. Was es zu beachten gilt. mehr
Wärmewende Neue Gasheizung sinnvoll? Deutliche Warnung lässt aufhorchen Viele Menschen fürchten Heizungsverbote und wollen jetzt noch eine neue Gasheizung einbauen. Die Grünen warnen jedoch vor hohen Kosten. mehr
Heizungstausch Heizungsgesetz: Diese Mega-Bußgelder drohen ab 2024 Ab Januar 2024 soll das neue Heizungsgesetz gelten. Vorgesehen sind auch neue Strafen. Diese Mega-Bußgelder drohen dann bei Verstößen. mehr
Heizung im Vergleich Wärmepumpe gegen Gasheizung: Wer überzeugt bei Kälte? Neue Daten aus Nordeuropa zeigen: Wärmepumpen können auch bei Kälte effektiv sein. So schneiden sie im Vergleich zu Gasheizungen ab. mehr
Immobilien Wohngipfel: Scholz plant wichtige Entlastung bei Neubauten Im Kanzleramt sucht man heute Wege aus der Immobilienkrise. Erste Pläne sind bereits bekannt – doch die Skepsis der Branche ist groß. mehr
Kommentar Migration: Deshalb brauchen wir einen Deutschland-Pakt Die Zunahme der Flüchtlinge in Deutschland fördert Unsicherheiten gegenüber dem Staat. Was es jetzt braucht, ist ein Deutschland-Pakt. mehr
Mieten steigen weiter Wohnungskrise: Wie kommt der Neubau wieder in Schwung? Am Montag trifft sich Kanzler Olaf Scholz mit Vertreten der Wohnungswirtschaft. Top-Ökonomin Grimm fordert mehr sozialen Wohnungsbau. mehr
Leitartikel Wohnungsbau: Die Ampel muss jetzt dringend liefern Über viele Jahre hinweg widmete sich die Politik dem Thema Wohnungsbau allenfalls halbherzig. Es ist jetzt Zeit, dass sich das ändert. mehr
Innenministerin Kampf ums Ministeramt: Nancy Faeser stellt sich Kritikern Nancy Faeser (SPD) ist doppelt unter Druck: als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Hessen – und als Bundesinnenministerin. mehr
Erhöhung ab Dezember Höhere Lkw-Maut: Steigen dadurch die Preise für Verbraucher? Ab dem 1. Dezember soll die Erhöhung der Lkw-Maut in Kraft treten. Die Logistikbranche warnt vor einem Anstieg der Verbraucherpreise. mehr
Heizung Wärmepumpe und Gasheizung im Vergleich: Was ist billiger? Heiz-Systeme im direkten Kosten-Vergleich: Gasheizung oder Wärmepumpe? Dieses Modell ist deutlich günstiger. Alle Infos im Überblick. mehr
CO2-Preis bedenken Horrende Kosten bei Gasheizungen? Experte mit klarer Warnung Auch nach 2024 sollen neue Gasheizungen erlaubt sein. Doch die Kosten für den Betrieb könnten exorbitant steigen. Das ist der Grund. mehr
Heizungsgesetz Heizen: Experten-Test – Diese Heizung fällt komplett durch Viele Menschen bauen demnächst eine neue Heizung ein. Doch welche ist die beste? Dieses Heiz-System fällt bei Experten komplett durch. mehr
Interview "Einen großen Teil der AfD-Wähler kann man zurückholen" Die Umfragewerte der AfD steigen weiter. Extremismus-Experte Peter Neumann erklärt die Gründe und sagt, wie radikal die Wähler sind. mehr
Politik-News im Überblick Faeser zu Farbanschlag in Berlin: "Sinnlos und verwerflich" Nach dem Farbanschlag in Berlin meldet sich Innenministerin Faeser. Sie kritisiert die Letzte Generation scharf. Politik-News im Blog. mehr
Ab dem Jahreswechsel Höherer Steuersatz: Gaspreise könnten wieder ansteigen Als Reaktion auf die Energiekrise hatte die Bundesregierung die Mehrwertsteuer auf Gas gesenkt. Doch damit könnte jetzt Schluss sein. mehr
Energiewende in der Miete Balkonkraftwerk-Reform für Mieter: Was sich bald ändern soll Bisher hatte es so mancher Mieter schwer mit einem Balkonkraftwerk – doch nun hat das Kabinett eine wichtige Änderung beschlossen. mehr
Heizung, Dämmung und Co. Diese strengen Regeln für Hausbesitzer gelten schon jetzt Ab 2024 soll das Heizungsgesetz in Kraft treten. Doch schon jetzt gelten für Hausbesitzer Auflagen – etwa beim Tausch der Heizung. mehr
Situation "dramatisch" Verband gegen Sexkauf-Verbot: "Noch schlechtere Bedingungen" Ein Fachverband lehnt Dorothee Bärs Vorstoß deutlich ab. Wie Prostitution aktuell geregelt ist – und welche anderen Modelle es gibt. mehr
Wirtschaft Habeck und Lindner wollen grüne Technologien stärker fördern Der wichtigste Fördertopf für regionale Wirtschaftsstrukturen soll grüner werden. Etliche Technologien sollen jetzt davon profitieren. mehr
Kommentar Die Innenministerin wird für Scholz gerade zum Risiko In Hessen steuert Nancy Faeser auf eine Wahlschlappe zu, in Berlin lastet die Causa Schönbohm auf ihr. Der Kanzler hat ein Problem mehr. mehr
Mehr Geld für die Heizung Heizung ab 2024: Was die neue Förderung für Mieter bedeutet Ab 2024 soll die Förderung für eine Heizung neu geregelt werden. Wie viel Zuschuss ist maximal möglich? Was nun beschlossen wurde. mehr
ARD-Talk „Hart aber fair“: Filmemacher geißelt Ampel-Regierung Bei „Hart aber fair“ ging es um die Halbzeitbilanz der Ampel-Koalition. Und um die Frage, inwieweit Olaf Scholz der Ukraine vertraut. mehr
Leitartikel Schlusslicht Deutschland? So kommen wir jetzt aus der Krise Schönreden bringt nichts: Die Krise ist da. Jetzt muss die Ampel schnell reagieren, statt stur den Koalitionsvertrag abzuarbeiten. mehr
Nationale Maritime Konferenz Breite Allianz für Hamburgs Hafen: „Zeitenwende“ gefordert Bund muss die Seehäfen stärker unterstützen, verlangt ein ungewöhnliches Bündnis. Da stimmt sogar eine Partei zu, die nicht mitregiert. mehr
Verunsicherte Verbraucher Pelletheizung: Absatzzahlen brechen 2023 ein – Branche warnt Das zweite Halbjahr 2023 ist für die Pelletbranche ein Desaster. Die Absatzzahlen sind im Vergleich zu 2022 eingebrochen – aber warum? mehr
Politik-News im Überblick Scholz zu Augenklappe: "Alle fanden, das sieht ganz gut aus" Wo Olaf Scholz beim Gipfel in Neu-Delhi auch hinkommt, er erregt Aufsehen mit seiner Augenklappe. Die weiteren Politik-News im Blog. mehr
Kommentar Heizungsgesetz beschlossen: Ende gut? Nichts ist gut! Die Ampel-Parteien haben das Heizungsgesetz im Bundestag auf den Weg gebracht. Also Ende gut, alles gut? Nein, findet unsere Autorin. mehr
Ampel-Koalition Seit Dezember 2021 regiert die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP Deutschland. Alle News, Infos und Hintergrüne im Überblick. 0 0