• Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
    • Immobilien
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Sylt
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Sea Devils
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Eat Club
    • Familie
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Experten im Fokus
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
    • Reisekataloge
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Urlaubtipps 2022
    • Cleverdigital
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Home –

Thema

Marathon Hamburg Marathonläufer trotz Lungenkrebs: „Er lebt von Lauf zu Lauf“

Johann Reinhardt lässt sich von seiner Krebserkrankung nicht unterkriegen.

Mit 27 Jahren wird bei Johann Reinhardt ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Der Hamburger rennt seinem Schicksal einfach davon.

Die Hamburger Friedensforscherin Ursula Schröder befürchtet, dass Russlands Krieg gegen die Ukraine noch länger dauern könnte.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine Hamburger Friedensforscherin: „Wir stehen mitten im Sumpf“

Ursula Schröder leitet das Institut für Friedensforschung. Diese Möglichkeiten sieht sie, Russlands Krieg in der Ukraine zu beenden. mehr

Der ehemalige Bundesliga-Profi Marcell Jansen ist HSV-Präsident und Vorsitzender des Aufsichtsrates.
HSV-Präsident Marcell Jansen macht Investor Kühne neues Gesprächsangebot

Der ehemalige Bundesliga-Profi will am Sonnabend auf der Mitgliederversammlung um seine Zukunft beim Zweitligisten kämpfen. mehr

Zu Silvester kam es auch in Hamburg zu Angriffen auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr (Archivbild).
Silvester 2022 Angriffe auf Einsatzkräfte "kein reines Silvesterphänomen"

Die Innenbehörde nennt die Attacken gegen Feuerwehrleute und Polizeibeamte "unerträglich". Was die Parteien jetzt fordern. mehr

OMR-Chef Philipp Westermeyer steht in seinem Podcast-Studio neben einem OMR-Logo.
OMR-Festival "Die Leute haben unglaubliche Lust, sich wieder zu treffen"

OMR-Gründer Philipp Westermeyer über die beiden Corona-Jahre, die Rückkehr in die Messehallen, seinen Podcast und über das Alter. mehr

Oliver Lähndorf, Messedirektor der Affordable Art Fair in Hamburg.
Kunstmesse in Hamburg „Kunst sollte man mit dem Herzen kaufen“

Oliver Lähndorf, Direktor der Affordable Art Fair, spricht mit Lars Haider darüber, wie man für sich den richtigen Künstler entdeckt. mehr

Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel im Institut für Rechtsmedizin vom UKE wird mit Rassissmus-Vorwürfen konfrontiert.
Rassismus-Vorwurf Klaus Püschel und Kampnagel – eine Verirrung

Kampnagel diskreditiert den renommierten Rechtsmediziner Klaus Püschel und stützt sich auf Aktivisten. Ein bitteres Schauspiel. mehr

Jacqueline Ahmadi und Hamid Rahimi im Innenhof des Hamburger Rathauses. „Wir sind überzeugte Hanseaten“, sagen beide.
Afghanistan Ex-Boxprofi Rahimi: „Sie werden die ganze Welt vergiften“

Rechtsanwältin Jacqueline Ahmadi und ihr Bruder, Ex-Profiboxer Hamid Rahimi, wollen eine Denkfabrik aufbauen, um die Taliban zu stoppen. mehr

Die denkmalgeschützte Barkasse „Kollau“ bietet einen Shuttle zwischen dem Harburger Binnenhafen und dem Hamburger Hafen an.
Hamburg Tag des offenen Denkmals: Das muss man sehen

Ob Kirche aus dem Mittelalter oder versteckter Garten: Vom 10. bis 12. September öffnen fast 150 Kulturbauten Türen und Portale. mehr

Corinna Peth arbeitet in der Zentralen Notaufnahme eines Krankenhauses in Hamburg – wegen Corona sehr oft mit Vollschutz.
Corona Hamburg Krankenschwester: Ich bin es leid, Ungeimpfte zu pflegen!

Corinna Peth arbeitet in der Notaufnahme und macht Impfverweigerern große Vorwürfe – denn immer wieder gebe es Zufallsbefunde. mehr

Nach dem Abschluss ist eine Universitätskarriere für Absolventen oft attraktiv, aber nicht immer lukrativ.
Hochschule und Universität Wie jetzt? Kann man als Wissenschaftler reich werden?

Uni-Präsident Dieter Lenzen über Gehälter von Professorinnen und Professoren, „die viel geringer sind, als es viele Menschen glauben“. mehr

Kostenfreie  Bewertung für Ihre Immobilie
Anzeige Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung für Ihre Immobilie

Lassen Sie sich überraschen, was Ihr Zuhause wert ist! Bauen Sie auf das Hamburger Abendblatt und lassen Sie Ihre Immobilie bewerten. mehr

Whatsapp-Symbol: Volkswagen feiert gar nicht sein 80-jähriges Bestehen, wie es in dem Kettenbrief heißt.
Whatsapp

Whatsapp ist der am meisten genutzte Messenger der Welt. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe zur App aus dem Hause Facebook. mehr

So kennt man es aus Fernsehkrimis, so ist es  aber auch in Wirklichkeit:  Beamte der KTU sichern  Spuren an einem Tatort.
Verbrechen Spurensicherung: Was ein Tatort alles verrät

Der Tatort ist das Spiegelbild der Tat und des Täters. Deshalb gilt es, keine Details zu übersehen und nichts zu verändern. mehr

Die Wohnungen waren zumeist nur durch schmale Straßen und verwinkelte, labyrinthartige Hinterhöfe  zu erreichen.
Hamburg Das dunkle Herz der Stadt – Hamburger Gängeviertel im Film

Der Künstler Andreas Karmers beschäftigt sich seit Jahren mit dem Großprojekt. Inzwischen sind 90 bis 95 Prozent vollendet. mehr

Sebastian Johnston im Eingangsbereich der ungewöhnlichen Firma.
Haushaltswaren Der digitale Daniel Düsentrieb aus Hamburg

Sebastian Johnston hat mit Vivere GmbH Hunderte von Produkten erfunden und trifft damit immer einen Trend. Wie funktioniert das? mehr

Sie machen sich für eine Sanierung der Sternbrücke stark: Elinor Schües (Architektin, ehemalige Vorsitzende des Denkmalrates), Kristina Sassenscheidt (Geschäftsführerin Denkmalverein), Daniel Kinz (Vorsitzender Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Hamburg), Sven Bardua (Industriearchäologe), Vincent Ritter (Fachschaftsrat Kultur der HafenCity Universität) und Lisa Kosok (Studiendekanin Kultur der Metropole der HafenCity Universität, Mitglied im Denkmalrat
Hamburg Das jahrelange Hickhack um die Hamburger Sternbrücke

Seit 2005 wird über Neubau oder Sanierung gestritten. Denkmalschützer machen mobil, die Bahn warnt vor Kosten in Millionenhöhe. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Hamburgs Geschichte als Musical in den Kammerspielen
„Der Mann war eine tickende Zeitbombe“
Autor und Förster Peter Wohlleben, der Walderklärer
Cruise Days und Blue Port: So schön kann der Hafen sein
Die Transatlantik-Leserreise des Abendblatts
200 Möglichkeiten, das wilde und grüne Hamburg zu entdecken
Tonbandgerät im Konzerthaus: "Das klingt echt krass anders"
Das neue Planetarium greift nach den Sternen
"Da denkt man gleich an die schlimmsten Szenarien"
Aufzüge und Toiletten – die Schwachpunkte
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7

Newsletter von der Chefredaktion

Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen täglichen Newsletter der Chefredaktion an

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Polizei Hamburg Erneut Massenschlägerei in Harburger Flüchtlingsunterkunft
  2. 2.
    Elmshorn „Unglaubliche Anteilnahme“ nach Tod eines jungen Vaters (34)
  3. 3.
    HSV Streit beigelegt: HSV-Manager glättet die Wogen im Rathaus
  4. 4.
    Monika Schnitzer Wirtschaftsweise: Vier-Tage-Woche möglich – mit einem Haken
  5. 5.
    Polizei Hamburg Bedrohungslage: Polizei überwältigt randalierenden Mann
Ihr aktuelles E-Paper
Hamburger Abendblatt - Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Neue Serie FUBAR - Arnold Schwarzenegger auf Netflix: Sowas von albern
    1.
    Neue TV-Serie „FUBAR“ Arnold Schwarzenegger auf Netflix: So was von albern
  2. 2.
    Anzeige Neu in Hamburg Gehen wie auf Wolken: Softschuhe mit Trampolineffekt
  3. 3.
    Kino Hamburg Die neue Arielle: ein klares Bekenntnis zu Diversität
  4. 4.
    Kulturtipps der Woche Wo Paul Panzer in Hamburg die „Midlife Crisis“ auslebt
  5. 5.
    Anzeige Große Neueröffnung: DEPOT als neues Highlight im Rahlstedt Center
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    DFB erklärt Vorgehen Warum bekam HSV-Rivale 15 Minuten Nachspielzeit?
  2. 2.
    Skurriler Fall In der Elbe „ertrunkener“ Angler lebend wieder aufgetaucht
  3. 3.
    Stadtpark Norderstedt Strandhaus-Zoff: Hochzeitspaar wartet monatelang auf Geld
  4. 4.
    Lost Place Verwahrloste Golf Lounge: Bezirk und Politik fordern Abriss
  5. 5.
    Wohnen in Hamburg Für 240.000 Euro ein Haus gekauft – heute Millionär
Meine Meinung
Jule Bleyer ist stellvertretende Leiterin des Hamburg-Ressorts und schreibt über den Hamburger Immobilienmarkt.
Wohnen in Hamburg Für 240.000 Euro ein Haus gekauft – heute Millionär
Was steckt hinter den neuen Drohnen-Attacken auf Moskau und Kiew? Sicher ist: Der Krieg wird nicht nur auf dem Schlachtfeld ausgetragen. Das sagen die Militärexperten.
Leitartikel Drohnenattacke: Putins Psycho-Krieg zielt nicht nur auf Kiew
Henrik Jacobs ist HSV-Reporter in der Sportredaktion des Abendblatts.
Kommentar Noch nicht vorbei: Was der HSV von Heidenheim lernen kann
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Dienstag, 30.05.
  • Montag, 29.05.
  • Sonntag, 28.05.
  • Samstag, 27.05.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Urlaubtipps 2022
  • Cleverdigital
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
  • Abo kündigen
© Hamburger Abendblatt 2023 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe