Gängeviertel-Besetzung Ein historisches Viertel kam in die Gänge Am 22. August 2009 begann die Wiederbelebung des Gängeviertels mit einer kreativ organisierten Besetzung und einer Charme-Offensive.
Miniatur Wunderland Wie der Traum auf Schienen in der Speicherstadt wahr wurde Die Abendblatt-Geburtstagsserie mit den 75 wichtigsten Geschichten aus diesen Jahren. Heute: Die Geburtsstunde einer Attraktion. mehr
Marathon Hamburg Marathonläufer trotz Lungenkrebs: „Er lebt von Lauf zu Lauf“ Mit 27 Jahren wird bei Johann Reinhardt ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Der Hamburger rennt seinem Schicksal einfach davon. mehr
Ein Jahr Krieg in der Ukraine Hamburger Friedensforscherin: „Wir stehen mitten im Sumpf“ Ursula Schröder leitet das Institut für Friedensforschung. Diese Möglichkeiten sieht sie, Russlands Krieg in der Ukraine zu beenden. mehr
HSV-Präsident Marcell Jansen macht Investor Kühne neues Gesprächsangebot Der ehemalige Bundesliga-Profi will am Sonnabend auf der Mitgliederversammlung um seine Zukunft beim Zweitligisten kämpfen. mehr
Silvester 2022 Angriffe auf Einsatzkräfte "kein reines Silvesterphänomen" Die Innenbehörde nennt die Attacken gegen Feuerwehrleute und Polizeibeamte "unerträglich". Was die Parteien jetzt fordern. mehr
OMR-Festival "Die Leute haben unglaubliche Lust, sich wieder zu treffen" OMR-Gründer Philipp Westermeyer über die beiden Corona-Jahre, die Rückkehr in die Messehallen, seinen Podcast und über das Alter. mehr
Kunstmesse in Hamburg „Kunst sollte man mit dem Herzen kaufen“ Oliver Lähndorf, Direktor der Affordable Art Fair, spricht mit Lars Haider darüber, wie man für sich den richtigen Künstler entdeckt. mehr
Rassismus-Vorwurf Klaus Püschel und Kampnagel – eine Verirrung Kampnagel diskreditiert den renommierten Rechtsmediziner Klaus Püschel und stützt sich auf Aktivisten. Ein bitteres Schauspiel. mehr
Afghanistan Ex-Boxprofi Rahimi: „Sie werden die ganze Welt vergiften“ Rechtsanwältin Jacqueline Ahmadi und ihr Bruder, Ex-Profiboxer Hamid Rahimi, wollen eine Denkfabrik aufbauen, um die Taliban zu stoppen. mehr
Hamburg Tag des offenen Denkmals: Das muss man sehen Ob Kirche aus dem Mittelalter oder versteckter Garten: Vom 10. bis 12. September öffnen fast 150 Kulturbauten Türen und Portale. mehr
Corona Hamburg Krankenschwester: Ich bin es leid, Ungeimpfte zu pflegen! Corinna Peth arbeitet in der Notaufnahme und macht Impfverweigerern große Vorwürfe – denn immer wieder gebe es Zufallsbefunde. mehr
Hochschule und Universität Wie jetzt? Kann man als Wissenschaftler reich werden? Uni-Präsident Dieter Lenzen über Gehälter von Professorinnen und Professoren, „die viel geringer sind, als es viele Menschen glauben“. mehr
Verbrechen Spurensicherung: Was ein Tatort alles verrät Der Tatort ist das Spiegelbild der Tat und des Täters. Deshalb gilt es, keine Details zu übersehen und nichts zu verändern. mehr
Hamburg Das dunkle Herz der Stadt – Hamburger Gängeviertel im Film Der Künstler Andreas Karmers beschäftigt sich seit Jahren mit dem Großprojekt. Inzwischen sind 90 bis 95 Prozent vollendet. mehr
Haushaltswaren Der digitale Daniel Düsentrieb aus Hamburg Sebastian Johnston hat mit Vivere GmbH Hunderte von Produkten erfunden und trifft damit immer einen Trend. Wie funktioniert das? mehr