Auftakt der Veranstaltung „150.000 HHerzenswünsche“ - dem Spendenlauf rund um die Alster. Der Erlös geht ans Altonaer Kinderkrankenhaus.

Hamburg. Als Auftakt der Aktion „150.000 HHerzenswünsche“ findet am 19. September 2009 ein 24-Stunden-Spendenlauf rund um die Hamburger Außenalster statt. Zahlreiche Teilnehmer stehen bereits in den Startlöchern, um mit ihrem sportlichen Engagement das Altonaer Kinderkrankenhaus (AKK) zu unterstützen, dem der Spendenerlös zugute kommt.

Einen ganzen Tag lang werden die Teilnehmer um die Außenalster laufen und pro Runde eine Strecke von knapp 7,5 Kilometern absolvieren. Dabei wechseln sich die bis zu 24 Läufer eines Teams nach jeder gelaufenen Runde ab. Einige Teilnehmer suchen jedoch eine größere Herausforderung. So haben sich mehrere von ihnen entschieden, als Einzelläufer an den Start zu gehen. Sie wollen den Lauf eigenständig und ohne größere Unterbrechung meistern. „Es ist eine beachtliche sportliche Leistung, die 24 Stunden alleine und ohne Ablösung durchzulaufen. Wir haben nicht ernsthaft damit gerechnet, dass sich tatsächlich Einzelläufer anmelden“, so Michael Strokosch vom Kaifu Tri Team e.V., der den Lauf betreut.

Der Startschuss für den 24-Stunden-Spendenlauf fällt am 19. September 2009 um 16 Uhr am Fährdamm-Parkplatz an der Außenalster (Alstervorland/Harvestehuder Weg). Ziel des Laufes ist neben dem Aspekt, innerhalb eines Tages möglichst viele Runden zu absolvieren, eine möglichst große Spendensumme für das AKK zu erlaufen. Hierbei ist es Aufgabe aller Teams, ihr Startgeld, welches zugleich Minimalspende ist, durch weitere Spenden zu erhöhen. Wie die Teams diese zusammentragen, ist den Teilnehmern selbst überlassen. So können beispielsweise Unternehmen oder Privatpersonen, die einen Betrag pro gelaufene Runde spenden, von den Läufern als Unterstützer geworben werden.

Der Lauf ist Teil der Aktion "150.000 HHerzenswünsche", die vom Sternentaler für ein Kinderlachen e.V. anlässlich des 150. Jubiläums des Altonaer Kinderkrankenhauses ins Leben gerufen wird. „Mit der Aktion wollen wir auf die Wünsche und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen und natürlich eine große Spendensumme für das AKK zusammentragen“ erklärt Thomas Voigt, Mitgründer von Sternentaler und Geschäftsführer der Hamburger Kommunikationsagentur WILKENWERK, die tatkräftig bei der Umsetzung der Aktion hilft. Alle Hamburger sind herzlich eingeladen, am 19. September an die Außenalster zu kommen und die Läufer anzufeuern oder sich selbst anzumelden. Am Folgetag wird der Lauf durch ein großes Alster-Kinderfest mit vielen kostenfreien Spielen und Attraktionen abgerundet. Ein Besuch der Aktion lohnt sich daher allemal.

Weiter Informationen und Anmeldung für den Spendenlauf unter www.hherzenswuensche.de