Basketball

Towers-Profi Zach Brown wechselt zu einem Meister

Die Nummer eins geht von Bord: Zach Brown verlässt die Veolia Hamburg Towers und lässt seine Muskeln künftig wieder in Ungarn spielen.

Die Nummer eins geht von Bord: Zach Brown verlässt die Veolia Hamburg Towers und lässt seine Muskeln künftig wieder in Ungarn spielen.

Foto: Leonie Horky / WITTERS

Nach nur einem Jahr kehrt der US-Amerikaner nach Ungarn zurück. In Hamburg war er zwischenzeitlich in Ungnade gefallen.

Hamburg. Zach Brown verlässt die Veolia Towers Hamburg nach nur einem Jahr. Wie der Basketball-Bundesligaclub mitteilte, wechselt der amerikanische Forward zurück nach Ungarn. Bworn (26)unterschreibt einen Vertrag beim Meister und Champions-League-Teilnehmer Falco KC Szombathely.

Brown fiel bei den Hamburg Towers zwischenzeitlich in Ungnade

Vor seiner Hamburger Zeit war er in Szeged aktiv. „Zach ist ein vorbildlicher Profi, für den der Erfolg des Teams immer an oberster Stelle steht“, sagte Towers-Geschäftsführer Marvin Willoughby.

Brown hat in der abgelaufenen Saison 37 Pflichtspiele für die Hamburger absolviert. In der Bundesliga kam er auf durchschnittlich 16:16 Minuten Einsatzzeit 5,0 Punkte, 1,7 Rebounds und 0,7 Assists. Nach unglücklichen Auftritten war er bei Ex-Trainer Pedro Calles zwischenzeitlich in Ungnade gefallen.

( dpa/HA )