Hamburg. Trotz einer unbefriedigenden Saison in der European League of Football (ELF) will Charles Jones auch im kommenden Jahr Headcoach der Hamburg Sea Devils bleiben. „Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder hier sein kann. Ich habe im kommenden Jahr noch einen gültigen Vertrag und freue mich darauf, den zu erfüllen“, sagt der 63 Jahre alte US-Amerikaner, der die Play-offs mit dem Hamburger American-Football-Team in diesem Jahr verpasst.
„Um die Franchise weiter nach vorne zu bringen, ist es wichtig, Stabilität und Kontinuität zu haben“, sagt Jones. „Wir müssen in der Off-Season aber manche Dinge anpassen, um auf dem höchsten Level mithalten zu können.“
American Football: Sea Devils am Sonntag gegen Paris
Im Heimspiel gegen die Paris Musketeers werden am Sonntag (13 Uhr/ProSiebenMaxx) trotz fünf Niederlagen aus den ersten neun Saisonspielen wieder mehr als 3200 Zuschauer im Stadion Hoheluft erwartet.
- Play-offs verpasst: Die Gründe für das Sea-Devils-Scheitern
- Sea Devils: Nicht alle Trainer wollten neuen US-Quarterback
- „Zu soft“: Sea-Devils-Coach über Kokain-Sperre für Toonga
Verzichten müssen die Sea Devils sowohl auf Widereceiver Jean-Claude Madin Cerezo als auch US-Quarterback Isaiah Green. Beide Offensivakteure fehlen mit einem grippalen Infekt. Der Ausfall von Green bedeutet, dass erneut Moritz Maack die Sea Devils als Quarterback auf das Feld führen wird.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sea Devils