Hamburg. Für die Profis des HSV war es eine besondere Abwechslung zum Trainingsalltag. Bei strahlendem Sonnenschein beteiligten sich am Dienstag rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – darunter Teammitglieder der Zweitliga-Mannschaft sowie des Frauen-Regionalliga-Teams – an der Aktion „Hamburg räumt auf“.
Mit Zange, Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet liefen die HSV-Profis durch den Volkpark, um Müll aufzusammeln. Neben den Spielerinnen und Spielern sowie Geschäftsstellenmitarbeitern packten auch HSV-Sportvorstand Jonas Boldt und Nachwuchschef Horst Hrubesch mit an.
„Hamburg räumt auf“ findet im 25. Jahr statt
Seit 1998 findet die Aktion „Hamburg räumt auf“ statt. In diesem Jahr läuft sie noch bis zum 5. März. Unterstützt wird diese von der Stadtreinigung Hamburg, die Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung stellt.
- Der neue Aufsichtsrat soll das Ende der Unruhe einleiten
- Topspiel gegen Darmstadt beschert TV-Sender Rekordquote
- Warum der HSV auf und neben dem Platz mit Verspätung kämpfte
Privatleute und Unternehmen können sich für die Aktion anmelden, und dafür sorgen, dass die schönste Stadt Deutschlands noch schöner und vor allem sauberer wird. Der HSV hat am Dienstag seinen Teil dazu beigetragen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: HSV