Paris. Nationalspieler Payet ließ sich nach dem Topspiel Marseille gegen Lyon zu einer Schimpftirade hinreißen, die auch im TV gezeigt wurde.

Superstar Zlatan Ibrahimovic hat mit seinem Ausraster nicht für den einzigen Eklat am Wochenende im französischen Fußball gesorgt. Auch Frankreichs Nationalspieler Dimitri Payet muss nach seiner Schiedsrichter-Beleidigung Sanktionen befürchten. "Wir wurden verarscht, Arschl...", schimpfte der Mittelfeldspieler des Tabellendritten Olympique Marseille nach dem 0:0 am Sonntag im Topspiel gegen Spitzenreiter Olympique Lyon in Richtung des Unparteiischen Benoit Bastien.

Die Schimpftirade Payets wurde von Canal Plus aufgezeichnet, der Pay-TV-Sender veröffentlichte das Material am späten Montagabend. Dabei ist zu hören, wie der 27-Jährige seine Beleidigung in die Umkleidekabine der Schiedsrichter brüllt.

Grund für die Entgleisung Payets war eine Szene in der 83. Minute. Bastien ließ die Partie weiterlaufen, obwohl der Ball nach Ansicht der Marseille-Profis im Anschluss an eine Ecke Payets die Torlinie Lyons überquert hatte. Mit einem Sieg hätte Marseille den Rückstand auf Lyon auf einen Punkt verkürzt, so trennen die beiden Teams weiter vier Zähler.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Verband beschäftigt sich mit Fall Ibrahimovic

Ibrahimovic hatte nach dem 2:3 von Meister Paris St. Germain bei Girondins Bordeaux seine Wahlheimat beleidigt. "In 15 Jahren habe ich noch nie einen so schlechten Schiedsrichter erlebt wie in diesem Scheißland. Dieses Land verdient einen Verein wie Paris Saint Germain nicht", hatte der Schwede gesagt.

Kurz darauf entschuldigte sich Ibrahimovic zwar dafür, der Disziplinarausschuss des Ligaverbandes LFP wird sich dennoch am Donnerstag auf einer Sitzung mit dem Vorfall beschäftigen. (sid)