1899 Hoffenheim konnte das Hinspiel mit 3:1 gewinnen. Doch der 1. FC Kaiserslautern gibt sich noch nicht geschlagen und hofft auf den Faktor Betzenberg. Hier geht’s zum Liveticker.

Kaiserslautern - Hoffenheim 1:2


Ergebnis nach Hin- und Rückspiel: 2:5

Herzlich willkommen zum Liveticker auf abendblatt.de

Spielanalyse: 1899 Hoffenheim hält nach einem 2:1-Sieg in Kaiserslautern die Klasse. Die Kraichgauer waren auch im Relegations-Rückspiel die reifere und spielstärkere Mannschaft. Sippel hielt seine Mannschaft durch einen gehaltenen Elfmeter (28.) und weitere Paraden lange im Spiel. Kurz vor der Pause erzielte Abraham dann aber die verdiente Führung der Gäste. Im zweiten Durchgang kämpfte sich Lautern zurück und erzielte durch Baumjohann (65.) den Ausgleich. Nur zwei Minuten später lag der Ball erneut im Netz, aber Idrissous Treffer wurde fälschlicherweise wegen Abseits aberkannt. Wer weiß, wie das Spiel sonst weitergegangen wäre. So aber machte Vestergaard (74.) den Decker drauf. Bemerkenswert ist die beeindruckende Stimmung am Betzenberg während des gesamten Spiels gewesen. Selbst nach dem Schlusspfiff feierten die Fans ihre Mannschaft frenetisch.

90. (+4) Minute: Schlusspfiff! Doch man hört nicht etwa Hoffenheimer feiern, sondern nur die Fans des FCK!

90. (+3) Minute: Kurz vor Schluss müssen noch einmal die Lauterer Fans gelobt werden. Nach wie vor feiern sie ihre Mannschaft. Trotz der sich anbahnenden Pleite in der Relegation. Hut ab!

90. (+1) Minute: Salihovic jagt einen Freistoß aus über 30 Metern in die Wolken.

90. (+1) Minute: Schipplocks Schuss wird abgeblockt. Ein 1:3 wäre aber auch zu viel des Guten.

90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, aber es wird wohl nichts Spielentscheidendes mehr passieren.

88. Minute: Noch mal ein langer Ball in den Strafraum. Casteels kommt raus und faustet die Kugel weg.

85. Minute: Schipplock ersetzt Firmino. Im Hinspiel traf der Joker nur 135 Sekunden nach seiner Einwechslung.

81. Minute: Idrissous Pass auf Weiser ist zu steil. Die Luft scheint raus, doch die Fans feiern nach wie vor.

79. Minute: Dick zirkelt einen Freistoß gefährlich aufs Tor. Casteels macht sich lang und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.

77. Minute: Baumjohann zirkelt einen Freistoß über das Tor. Lauterns Spieler wirken durch das Gegentor niedergeschlagen. Die Körpersprache spricht Bände.

76. Minute: Ganz großes Kino, was Kaiserslauterns Fans hier abliefern. Trotz 2:5-Rückstand in der Addition feiern sie ihre Mannschaft.

75. Minute: War das die Entscheidung oder kommt Hoffenheim noch einmal zurück?

74. Minute: TOR für Hoffenheim! Vestergaard trifft zum 1:2! Der Innenverteidiger springt nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld am höchsten und markiert den Treffer.

71. Minute: Firmino übersieht seine besser postierten Mitspieler und schießt aus gut 30 Metern deutlich daneben.

68. Minute: Was für eine Dramatik jetzt am Betzenberg. Kaiserslautern müsste eigentlich mit 2:1 führen.

67. Minute: Der Ball liegt im Netz! Idrissou köpft die Kugel ins Tor, aber das Schiedsrichtergespann entscheidet zu Unrecht auf Abseits. Kaiserslautern wird ein Tor genommen.

66. Minute: Kaiserslautern macht jetzt Druck. Idrissou flankt auf den zweiten Pfosten, wo Hoffer nicht richtig an den Ball kommt. Der Abpraller landet bei Weiser, der über den Ball tritt.

65. Minute: TOR für Kaiserslautern! Baumjohann trifft zum 1:1! Der Mittelfeldspieler zirkelt einen Freistoß aus 22 Metern in die Torwartecke ins Netz. Casteels war schon auf dem Weg in die falsche Richtung.

64. Minute: Weiser kommt für den völlig erschöpften Bunjaku. Lauterns Stürmer war einfach nicht richtig fit.

60. Minute: Hoffer legt ab auf Idrissou, der aus 22 Metern frei zum Abschluss kommt, aber abgeblockt wird.

58. Minute: Salihovic spitzelt den Ball zu Rudy, der die Kugel volley nimmt, aber verzieht.

58. Minute: Volland hat die Entscheidung auf dem Fuß. Doch der Hoffenheimer scheitert aus kurzer Distanz an Sippel.

55. Minute: Drazan kommt für Hoffer. Kann der Österreicher noch einmal was richten für den FCK?

54. Minute: Weiß dringt in den Sechzehner ein und wird von Orban gelegt. Auch das war ein klarer Elfer, doch es geht weiter.

53. Minute: ... Bunjaku kommt nach der Ecke zum Kopfball, zielt aber klar vorbei.

52. Minute: Dicks Freistoß bleibt in der Mauer hängen. Es gibt immerhin eine Ecke...

50. Minute: Erneut schlägt Rudy einen Freistoß aus dem linken Halbfeld gefährlich vors Tor. Sippel lässt den Ball auf den Boden klatschen und hat ihn dann im Nachfassen.

49. Minute: Baumjohann sucht Bunjaku in der Spitze. Doch der Pass ist zu steil und unerreichbar für den Stürmer.

47. Minute: Nach Bunjakus Flanke von der Grundlinie bekommt Johnson den Ball an den Arm. Meyers Pfeife bleibt stumm, aber das war ein Strafstoß.

46. Minute: Idrissou ringt Beck an der Eckfahne nieder und kassiert die Gelbe Karte.

46. Minute: Der Ball rollt wieder! Es gab keine Wechsel zur Pause.

Halbzeitanalyse: Hoffenheim belohnt sich für eine couragierte Leistung am hitzigen Betzenberg und geht kurz vor der Pause durch Abraham (44.) in Führung. Die Kraichgauer sind wie schon im Hinspiel die reifere Mannschaft mit den besseren Torchancen. Sippel hielt Kaiserslautern gleich mehrmals im Spiel. Selbst durch einen Elfmeter von Salihovic war der Keeper nicht zu überwinden. Der FCK braucht nun zumindest drei Tore, um noch die Verlängerung zu erreichen. Nach drei Halbzeiten führt der Bundesligist 4:1 in der Addition.

45. (+1) Minute: Halbzeit!

44. Minute: TOR für Hoffenheim! Abraham erzielt das 0:1! Nach einem Freistoß von Rudy aus dem linken Halbfeld hat Kaiserslautern wieder Probleme. Sippel lenkt Salihovic‘ Kopfball noch an die Latte. Doch gegen Abrahams Kopfball hat er dann keine Chance. Hoffenheim führt in der Addition 4:1. Kaiserslautern braucht zumindest drei Tore für die Verlängerung.

42. Minute: Sippel hält Lautern im Spiel! Rudy schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf vors Tor. Salihovic kommt zum Kopfball, aber Sippel reißt die Arme hoch und kann parieren. Ganz starke Parade des Lauterer Schlussmanns.

39. Minute: Firminos Kracher aus über 30 Metern segelt am Tor vorbei.

36. Minute: Casteels pflückt eine Ecke von Baumjohann herunter. Kaiserslautern kann sich bislang noch keine Torchancen erspielen.

34. Minute: ... Löwes Schuss bleibt in der Mauer hängen. Hoffenheim kann klären.

33. Minute: Bunjaku zieht von rechts in die Mitte. Weis weiß sich nur mit einem Foul zu helfen. Freistoß für Lautern aus aussichtsreicher Position...

30. Minute: Früher Wechsel bei Hoffenheim. Gisdol bringt Rudy für den überforderten und Gelb vorbelasteten Thesker.

29. Minute: Bei der anschließenden Ecke wird Salihovic vor der Ausführung mit Bechern beworfen. Nach kurzer Unterbrechung geht es weiter. Die Ecke bringt nichts ein.

28. Minute: Sippel hält den Strafstoß! Lauterns Schlussmann lenkt den Elfmeter von Salihovic an die Latte, von der aus der Ball ins Toraus geht. Es ist der gefühlt erste Elfmeter, den Salihovic verschießt. Es bleibt beim 0:0.

27. Minute: Elfmeter für Hoffenheim! Hoffenheim spielt sich über Johnson und Volland geschickt durch Lauterns Defensive. Volland legt den Ball vorbei an Sippel, der den Hoffenheimer umgrätscht. Gelb für Sippel und Elfmeter für die TSG.

25. Minute: Polanski blockt Baumjohanns Schuss ab. Die klaren Torchancen bleiben bisher aus, es ist aber unglaublich spannend. Auch bedingt durch die tolle Stimmung am Betzenberg.

22. Minute: Langer Ball auf Volland, der den Ball gegen Löwe abschirmen will. Dabei kommt der Lauterer unabsichtlich mit dem Ellenbogen an den Ball. Volland fordert vehement einen Elfmeter, doch die Pfeife von Meyer bleibt stumm.

21. Minute: Thesker lässt Baumjohann flanken. Der Ball rutscht durch die Hoffenheimer Defensive, doch auch Idrissou verpasst.

19. Minute: Nach einem weiten Lauterer Ball steigt Idrissou gegen Casteels hoch. Casteels kann den Ball nicht festhalten, hat ihn aber im Nachfassen.

17. Minute: Jeder Hoffenheimer Ballbesitz und jede strittige Schiedsrichterentscheidung wird mit einem Pfeifkonzert belegt. Die Fans des FCK zeigen bisher mehr Einsatz als ihre Mannschaft.

14. Minute: Kaiserslautern schien in den ersten Minuten mit der lautstarken Unterstützung ihrer Fans und der großen Erwartungshaltung überfordert. Doch mittlerweile ist der FCK präsenter als die Gäste aus Hoffenheim.

13. Minute: Polanski unterbindet den Lauterer Konter und lässt das Bein gegen Baumjohann stehen. Meyer belässt es bei einer Ermahnung zum Unmut der Fans des FCK - gellendes Pfeifkonzert.

12. Minute: Casteels kann Dicks Flanke nicht festhalten, hat den Ball dann aber im Nachfassen.

11. Minute: Thesker kassiert die Gelbe Karte, nachdem er Baumjohann auf der linken Außenbahn abgeräumt hat.

10. Minute: Baumjohann schlägt eine Ecke von der rechten Seite an den Fünfer, wo Idrissou hochsteigt. Mit vereinten Kräften können Vestergaard und Co. klären.

8. Minute: Firmino setzt sich auf Linksaußen durch und flankt in die Mitte. Lautern kann klären.

7. Minute: Hoffenheim lässt sich bislang nicht beeindrucken von der atemberaubenden Stimmung am Betzenberg und spielt durchaus munter nach vorne.

6. Minute: Den fälligen Freistoß zirkelt Salihovic aus gut 30 Metern direkt aufs Tor und setzt den Ball aufs Tornetz. Glück für Lautern.

5. Minute: Borysiuk geht mit gestrecktem Bein auf Kopfhöhe gegen Salihovic in den Zweikampf. Schiedsrichter Florian Meyer entscheidet zurecht auf Freistoß für Hoffenheim. Borysiuk schlägt den Ball auf den Boden und kassiert die Gelbe Karte.

4. Minute: Dick hat auf rechts viel Platz und flankt ins Zentrum. Idrissou ist nur wenige Zentimeter zu klein für diese Flanke und verpasst.

2. Minute: Die Fans des FCK haben die Bedeutung der Partie verinnerlicht. Es ist atemberaubend laut am Betzenberg. Lauterns Anhänger peitschen ihre Mannschaft nach vorne.

1. Minute: Vestergaard kommt nach einem Firmino-Freistoß aus dem Halbfeld zum Kopfball - in die Arme von Sippel.

1. Minute: Anstoß Hoffenheim unter gellendem Pfeifkonzert am Betzenberg. Der Ball rollt!

20.28 Uhr: Beide Mannschaften betreten den Rasen. Die Stimmung ist jetzt schon prächtig.

20.24 Uhr: „Für uns ist das Spiel heute unser Champions-League-Finale“, beschreibt der Hoffenheimer Andreas Beck die Bedeutung der Partie.

20.20 Uhr: Und so hält Hoffenheim dagegen: Casteels – Beck, Abraham, Vestergaard, Thesker – Polanski, Weis – Salihovic, Johnson – Volland, Firmino.

20.18 Uhr: Mit diesen elf Spielern versucht Kaiserslautern, das 1:3 aus dem Hinspiel noch umzubiegen: Sippel – Dick, Torrejón, Orban, Löwe – Borysiuk, Zellner – Drazan, Baumjohann – Idrissou, Bunjaku.

20.15 Uhr: Nur noch 15 Minuten bis zum Anpfiff. Die Aufstellungen sind schon bekannt...

Vor dem Spiel: Das Motto beider Teams kann nur lauten, noch einmal alles zu mobilisieren für das letzte Saisonspiel. Nach 90 - eventuell 120 Minuten sowie ein anschließendes Elfmeterschießen - steht der letzte Bundesligist für die kommende Saison fest. Die Ausgangslage ist bekannt. Hoffenheim will seinen Platz im Fußball-Oberhaus verteidigen, Kaiserslautern will ihn der TSG wegschnappen.

Das Hinspiel konnte Hoffenheim mit 3:1 für sich entscheiden. Von vermeintlicher Angst der Kraichgauer, die während der Saison schon mehrmals totgesagt wurden, war auf dem Platz nichts zu sehen. 1899 überzeugte durch eine spielerisch sehr ansprechende Leistung. Der FCK, der gut mithielt, kam in den entscheidenden Situationen zu spät.

Doch noch ist nichts verloren für den aktuellen Zweitligisten aus der Pfalz. „Ich werde diesen Verein in die erste Liga schießen“, kündigte Kaiserslauterns Torjäger Mohamadou Idrissou an. Auch Trainer Franco Foda hat trotz der schweren 1:3-Hypothek aus dem Hinspiel die Hoffnung nicht aufgegeben: „Jeder einzelne glaubt noch an den Aufstieg, alle sind heiß auf das Spiel. Es ist unser Finale, es ist Flutlicht, es ist Betze und da ist alles möglich.“

Der Glaube soll Berge versetzen – und Idrissou die nötigen Tore schießen. Der exzentrische Kameruner verhalf in seiner Karriere schon Eintracht Frankfurt, dem MSV Duisburg und dem SC Freiburg zum Aufstieg. Warum es Lautern schafft? „Weil ich da bin“, erklärte Idrissou. „Das habe ich den Fans versprochen. Sie haben es verdient, in der 1. Liga zu sein. Wenn einer Tore schießen kann, dann ich. Ein Mann, ein Wort.“

Das Schema

Kaiserslautern: Sippel – Dick, Torrejón, Orban, Löwe – Borysiuk, Zellner – Drazan (55. Hoffer), Baumjohann – Idrissou, Bunjaku (64. Weiser). – Trainer: Foda

Hoffenheim: Casteels – Beck, Abraham (60. Süle), Vestergaard, Thesker (29. Rudy) – Polanski, Weis – Salihovic, Johnson – Volland, Firmino (85. Schipplock). – Trainer: Gisdol

Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf)

Tore: 0:1 Abraham (44.), 1:1 Baumjohann, 1:2 Vestergaard (74.)

Zuschauer: 49.780 (ausverkauft)

Besondere Vorkommnisse: Sippel hält Foulelfmeter von Salihovic (28.)