Die deutsche U21-Nationalmannschaft bleibt nach dem 3:0-Erfolg gegen Bosnien-Herzegowina in der Qualifikation ungeschlagen.

Ingolstadt. Vierter Sieg im vierten Spiel: Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat in der EM-Qualifikation mit einem souveränen Auftritt ihre Tabellenführung weiter ausgebaut. Die Mannschaft von Rainer Adrion setzte sich hochverdient gegen den bisherigen Gruppenzweiten Bosnien-Herzegowina mit 3:0 (2:0) durch und machte den nächsten Schritt in Richtung Endturnier 2013 in Israel.

Für die nahezu über die gesamte Spieldauer überlegene DFB-Elf erzielte Peniel Mlapa von 1899 Hoffenheim nach einer glänzenden Einzelaktion in der 20. Minute den Führungstreffer. Verteidiger Sebastian Neumann von Hertha BSC Berlin erhöhte per Kopf auf 2:0 (40.). Den Schlusspunkt setzte der Schalker Lewis Holtby (87.).

Nach einer längeren Anlaufphase und eine Reihe von Unkonzentriertheiten spielten die deutschen Junioren nach dem 1:0 ihre höhere individuelle Qualität aus und beherrschten die Bosnier, die den DFB-Torhüter Kevin Trapp nur einmal ernsthaft prüften. Lediglich nach leichtfertigen Patzern der Deutschen kamen die Gäste in verheißungsvolle Situationen. So hätte Trapp Bosniens Kapitän Nemanja Bilbija in der 76. Minute beinahe das Anschlusstreffer aufgelegt, doch Neumann rettete kurz vor der Torlinie. Für die Elf von Trainer Adrion hätten dagegen unter anderem Kapitän Holtby und Alexander Esswein das Ergebnis noch deutlicher gestalten können.

Die DFB-Auswahl begann ihr viertes Qualifikationsspiel mit viel Ballbesitz, aber zunächst noch ohne große Durchschlagskraft in der Offensive. Bosnien verlegte sich auf Konter und versuchte so, Fehler der Deutschen auszunutzen. Holtby und Co. suchten bis zu Mlapas Tor nach einen klaren Linie und produzierten zu viele Fehlpässe. Bosnien gelang es vor allem über die Flügel, Unruhe zu stiften. Viel lief bei den Adrion-Elf über Ilkay Gündogan und Sebastian Rudy, doch ebenso wie Holtby kamen sie zunächst über Ansätze nicht hinaus. Mangelnde Konzentration bestimmte stattdessen die Aktionen. Es schien, als würde der Gegner nicht richtig ernst genommen.

Erst der Alleingang von Mlapa, der mit Bosniens Hintermannschaft Katz und Maus spielte und aus spitzem Winkel traf, sorgte für mehr Schwung im DFB-Spiel. Kurz darauf hätte schon Holtby beinahe das 2:0 erzielt, doch nach Zuspiel des sehr beweglichen Mlapa schoss der Schalker knapp daneben (22.). Neumann traf dann nach einem Eckball von Rudy. Zuvor hatten Holtby und Esswein eine Dreifachchance ausgelassen (38.).

Verletzungsbedingt musste Trainer Adrion seine Elf im Vergleich zum 1:0 im September in Weißrussland auf einer Position umstellen. Für den Berliner Pierre-Michael Lasogga spielte im Sturmzentrum Torschütze Mlapa. Am Montag wartet auf die DFB-Elf in San Marino (20.15 Uhr/Sport1) eine Pflichtaufgabe. Das Hinspiel gegen den Fußball-Zwerg hatte das Adrion-Team mit 7:0 gewonnen. (sid)