Wir ziehen um: Die besondere Freizeitlocation an Hamburgs Elbbrücken

Foto: © Golf Lounge
Ein ganz besonderes Freizeitvergnügen erfreut bereits seit vielen Jahren sowohl die Hamburgerinnen und Hamburger als auch Gäste aus Nah und Fern: die Golf Lounge. Nun stehen mit dem Umzug nach Moorfleet große Veränderungen an.
Was die Besucherinnen und Besucher ab dem 1. April 2022 auf dem neuen Gelände erwartet, was sich verändert und was es Neues geben wird, das verrät Geschäftsführer Peter Merck.
Herr Merck, für all diejenigen, die Ihr Unternehmen noch nicht kennen: Was genau ist die Golf Lounge Hamburg?
Peter Merck: Seit 2005 haben wir in Hamburg als Freizeit-, Event- und Golflocation direkt an den Elbbrücken allen aktiven Hanseatinnen und Hanseaten unsere Türen geöffnet. Wir sehen uns als City Plattform für jegliche Art von Zusammenkünften – sei es aus privater oder beruflicher Natur.
Die Golf Lounge ist also nicht explizit etwas für Menschen mit Golferfahrung?
Peter Merck: Sowohl Geburtstagsfeiern, private Sommerfeste oder Golf Gaming Abende wie auch Teamworkshops, Incentives oder Firmenweihnachtsfeiern finden seit vielen Jahren in der Golf Lounge statt. Egal ob Einsteiger, Anfänger oder Fortgeschrittene – für alle ist etwas dabei. Spaß und Gemeinschaft wird bei uns groß geschrieben.
Also kann man sich die Golf Lounge wie ein Bowlingcenter nur für Golfer vorstellen?
Peter Merck: Der Vergleich ist durchaus berechtigt – wobei unser Outdoor Anteil wesentlich höher ist. In den Nachthimmel Bälle schlagen und die frische Briese der Elbe aus der unmittelbaren Nachbarschaft spüren – das macht unsere Location auch zum Naturerlebnis.
Was müssen Ihre Gäste mitbringen, wenn sie bei Ihnen buchen?
Peter Merck: Neugierde und Lust auf Menschen.
Zum 1. April 2022 wechseln Sie den Standort. Was wird sich auf der neuen Anlage in Moorfleet verändern?
Peter Merck: Wir haben die Corona Krise genutzt um unser Konzept innovativ in eine 35 Hektar große Golf- und Freizeitanlage zu transformieren. In Moorfleet haben wir einen dauerhaften Standort gefunden und können unser Konzept weiter ausbauen. Nur acht Minuten von den Elbbrücken entfernt, setzen wir weiter auf Freizeit-, Event- und Golflocation in unmittelbarer Citylage. Unsere Anlage wird nochmal mit modernster Golf Technik erweitert und die Eventfacilitären lassen keine Wünsche offen. Neben Sommerfesten, Weihnachtsfeiern und Teamworkshops werden auch Hochzeiten, Golfturniere und sogar Festivals möglich sein. Wir werden es 2022 langsam angehen lassen. Wohlbefinden und Atmosphäre ist uns sehr wichtig – Qualität steht klar vor Quantität.
Wird es spezielle Eröffnungsangebote geben?
Peter Merck: Unsere Preisstruktur haben wir stark vereinfacht und digital angepasst. Es gibt nur noch zwei Kategorien: den Gast-Status und den Friend-Status. Mit einer Friend-Mitgliedschaft für 99 Euro pro Jahr erhält man quasi alle Produkte für den halben Preis. Reservierung, Bezahlung, Stornierung erfolgt dabei komplett digital und ohne Bargeld. Service und Dienst am Kunden haben wir gegenüber den Admin-Prozessen klar favorisiert. Alle Produkte können bequem und unkompliziert mit dem Smartphone gekauft und bezahlt werden.
Ein Blick in die Zukunft: Was wird die Gäste der neuen Golf Lounge noch erwarten? Haben Sie schon weitere Ideen in Planung?
Peter Merck: Wir werden im April mit einer der modernsten Trackman Ranges in Europa starten und neben der rustikalen Elb Lodge ideal für Ausflügler, Familien und Tagestouristen auch drei unterschiedliche Golfrunden anbieten können.
Blaue 9 Loch Runde für Einsteiger, Rot 6 Loch Runde für Anfänger, Schwarze 9 Loch Runde für Fortgeschrittene Golfer – quasi dem Ski Resort Konzept nachempfunden.
Die Golf Academy bildet ganzjährig mit vier Trainern aus: Schnuppern, Platzreifen, Einzeltraining oder Gruppentraining – für jeden ist etwas dabei.
Nicht zuletzt ist uns das Thema Nachhaltigkeit besonders wichtig. Deshalb haben wir Maßnahmen getroffen, um Wasserverbrauch, Dünger und Maintenance weiter einzuschränken. In Roughbereichen wird beispielsweise auf das Mähen ganz verzichtet. Zusätzlich haben wir uns der Organisation „Plant my tree“ angeschlossen und Forsten jährlich aus Teilen der Greenfee-Einnahmen Waldgebiete in Schleswig Holstein auf.
Wir freuen uns auf Sie unter |
Kontakt |
Golf Lounge GmbH Vorlandring 16 22113 Hamburg Telefon: 040 / 819 78 790 Fax: 040 / 819 78 79-9 E-Mail: mail@golflounge.de Web: www.golflounge.de |
Schwerpunkte |