Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Reise –

Nordsee

Wetter Frau stürzt bei Sturm von Containerschiff in die Nordsee

Experten per Hubschrauber abgeseilt: Einsatzkräfte an Bord des Havaristen Peak Bilbao nördlich vor den Ostfriesischen Inseln Borkum und Juist. Nach einem Maschinenschaden ist das Schiff manövrierunfähig.

Suche nach vermisstem Crewmitglied eingestellt. Havariekommando setzt Experten auf Frachter mit Maschinenschaden ab.

So sah es zuletzt im März 2020 aus: Der Hamburger Fischmarkt steht nach einer Sturmflut unter Wasser.
Nordsee, Ostsee und Elbe Klimaforscher: Die Sturmfluten können noch kommen

Die Deiche an den deutschen Küsten haben sich in diesem Winter noch nicht richtig bewähren müssen. Aber das kann sich schnell ändern. mehr

Entscheider treffen Haider: Jens Sroka, Erfinder der Beach Motels, über Bretterbuden und 150-Millionen-Euro-Investments-
Podcast "St. Peter-Ording ruht sich auf seinen Erfolgen aus"

Entscheider treffen Haider: Jens Sroka, Erfinder der Beach Motels, über Bretterbuden und 150-Millionen-Euro-Investments- mehr

Ein Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Zwei tote Segler wurden aus der Nordsee geborgen.
Neuwerk Zwei Segler sterben bei starkem Wind in der Nordsee

Eine Yacht entdeckte das havarierte Boot kieloben treibend und alarmierte die Retter. Die Segler waren auf Neuwerk gestartet. mehr

Am Strand von Wenningstedt machen immer mehr Touristen Urlaub. Die Insel Sylt ist in diesen Tagen fast ausgebucht.
Schleswig-Holstein Sylter wollen eine Obergrenze für den Tourismus

„Fremdenbeherbergungskonzept“ soll neue Ziele für die Insel festlegen – und der Verwaltung erlauben, Bauanträge abzulehnen. mehr

Seenotretter informierten umliegende Schiffe.
Havarie vor Cuxhaven Berühmte Segelyacht mit sieben Menschen an Bord gesunken

Die legendäre Yacht mit Hamburger Hintergrund ging in der Nacht vor Cuxhaven unter. Aufwändige Rettungsaktion auf der Nordsee. mehr

Nordsee: Ein Umspannwerk und Windräder stehen in der Nordsee rund 43 Seemeilen (70 Kilometer) westlich der Insel Sylt.
Nordsee und Ostsee Fischkutter dürfen künftig durch Windparks fahren

Das soll auch bei Windstärke acht noch erlaubt sein. Doch die Fischer fordern weitere Zugeständnisse vom Bund. mehr

Die Schnellfähre „Inselexpress“ der Reederei Norden-Frisia ist unterwegs.
Nordsee Schnellboote: Mini-Fähren starten zur Insel Juist

Die Schnellboote fassen elf Passagiere. Die Mini-Fähren aus Aluminium erreichen Juist von Norden (Landkreis Aurich) in rund 45 Minuten. mehr

Norderney in Corona-Zeiten 2020: Urlauber genießen die Sonne auf der Terrasse der Milchbar.
Nordsee Debatte um Tagestouristen: Was Inselurlauber erwartet

Die Nordseeküste ist in Corona-Zeiten ein beliebtes Reiseziel. Die Ferienorte brauchen Strategien für Besucher. mehr

Timmendorfer Strand gehört zu den besonders beliebten Bädern an der Ostsee. Hier herrschte bei gutem Wetter Gedränge.
Corona-Krise Ferien: Erste Strände im Norden sind am Limit

Scharbeutz und Haffkrug schlossen für Tagesgäste. Maskenpflicht auf Norderney. Wo an den Küsten noch Platz ist. mehr

Nordsee? Ostsee? Die besten Tipps für Urlaub den der deutschen Küste.
Urlaub 2020 Traumziele an Nordsee und Ostsee – wir haben alle getestet

Das Coronavirus nordet uns ein. Die deutschen Küsten sind viel mehr als Notziele in Krisenzeiten. Das wissen nur nicht alle. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Hochwertige Loft-Wohnung in einer Parkanlage im Averhoff-Park.

Aufgrund der hohen Decken sowie der bodentiefen Fenster, wird die Wohnung mit Licht durchflutet. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Strand von Dangast
Urlaubsserie Urlaub in Dangast: Das Dorf der Maler und Musiker

Die schönsten Urlaubsorte an Nord- und Ostsee, Teil 4. Das Kurbad am Jadebusen hat nur 500 Einwohner – aber jede Menge Kunstwerke. mehr

Büsum ist vor allem als Heimat der Krabbenfischer bekannt geworden.
Urlaubsserie Urlaub in Büsum: Das Tor zum Weltnaturerbe

Die schönsten Urlaubsorte an Nord- und Ostsee, Teil 3. Neue touristische Projekte locken immer mehr Urlauber in den Hafenort. mehr

Der Leuchtturm von Amrum.
Urlaubsserie Trauminsel Amrum – das Geheimnis des Kniepsandes

Die schönsten Urlaubsorte an Nord- und Ostsee, Teil 1: Von der Anmut in Nebel, dem Glück des Kniepsandes und der großen Einsamkeit. mehr

Sylt: Ein Mann fotografiert bei stürmischem Wetter am Strand von Westerland. Auf Amrum und Föhr wird offiziell vor Gewitter gewarnt. Das Wetter in Hamburg soll aktuell in den kommenden Tagen wieder trockener und freundlicher werden. (Archivbild)
Wetter Amrum, Föhr, Pellworm: DWD warnt vor starkem Gewitter

Im Landkreis Nordfriesland und an der Küste wird das Wetter ungemütlich. Auch für Sylt gilt eine amtliche Warnung vor Windböen. mehr

Derzeit halten sich viele Menschen mit Radfahren fit.
Coronavirus Was sich in Schleswig-Holstein ändert – auch für Hamburger

Segler, Dauercamper, Sport: Der Norden öffnet sich ein wenig. Tagestourismus bleibt aber untersagt. Alle Lockerungen im Überblick. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
In St. Peter-Ording mit dem Strandsegler hart am Wind
Urlauber-Ansturm auf Nord- und Ostsee
Hamburger Hafenschlick landet wieder in der Nordsee
Badeverbot an drei Nordseestränden wegen Bakterien
Streit um Bürgermeister und fehlende Strandkorbeinnahmen
Ausflugsschiff mit 230 Passagieren im Watt festgefahren
Abendblatt-Serie: In 36 Stunden auf Pellworm entschleunigen
Erster „Heuler“ der Saison vor der Küste ausgewildert
Der Mythos Worpswede und warum auch Rilke dem Ort verfiel
Fischtreppe verbindet den Schaalsee wieder mit der Nordsee
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Finden Sie es richtig, dass Hamburgs Schulen am 15. März wieder öffnen?

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Newsblog für den Norden Lockdown: Wie UKE-Infektiologin Addo Hoffnung macht
  2. 2.
    Geheimdienstbericht USA: Saudischer Kronprinz genehmigte Mord an Khashoggi
  3. 3.
    Podcast-Folge 10 Gute Nacht: Luisa Neubauer über mediale Berichterstattung
  4. 4.
    Hamburg A7 am Wochenende voll gesperrt – wegen Tunnel-Inbetriebnahme
  5. 5.
    UPDATE Newsblog Corona: Biontech-Chef glaubt an normales Leben im Spätsommer
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Mit Online-Konzerten kämpfen wir weiter gegen den Corona-Blues. Die Resonanz von Bühne frei - Live dabei ist unerwartet groß.
    1.
    Bühne frei - Live dabei! Kultur im Lockdown: 50 Konzert-Livestreams abrufbar
  2. 2.
    Kultur Staatsoper: „Manon“ mit Elsa Dreisig kostenlos sehen
  3. 3.
    Albumkritik Rainald Grebe macht „Popmusik“ – und am Ende ist Melancholie
  4. 4.
    Film-Tipp „One Night In Miami“ mit Ali, Malcolm X und Sam Cooke
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    St. Pauli Hamburgs größtes Musikgeschäft muss schließen
  2. 2.
    Othmarschen Im Video: Streifenwagen jagt Jugendlichen durch Jenischpark
  3. 3.
    Newsblog für den Norden Lockdown: Wie UKE-Infektiologin Addo Hoffnung macht
  4. 4.
    Corona-Pandemie Wie Fitnessstudios Hamburger im Lockdown zur Kasse bitten
  5. 5.
    Drama in Hamburger Hallenbad Mädchen in Schwimmbad fast ertrunken: Prozess gegen Vater
Meine Meinung
Jörg Quoos, Chef der  Zentralredaktion.
Leitartikel Bei der Pandemiebekämpfung geht es auch um Gerechtigkeit
Alexander Laux ist Sportchef beim Hamburger Abendblatt.
Sportplatz-Kolumne Derby: Geht es bei der Rivalität noch um Fußball?
Hamburgs ehemaliger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi und Matthias Iken, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblatts.
Dohnanyi am Freitag Klaus von Dohnanyi: „Wir kommen stärker zurück“
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Donnerstag, 25.02.
  • Mittwoch, 24.02.
  • Dienstag, 23.02.
  • Montag, 22.02.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe