Young Talents Day

Eichede: Fußballtalente begeistern HSV-Scouts

| Lesedauer: 3 Minuten
Fast 200 Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2015 aus Stormarn und Umgebung zeigten im Eicheder Ernst-Wagener-Stadion ihr Können.

Fast 200 Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2015 aus Stormarn und Umgebung zeigten im Eicheder Ernst-Wagener-Stadion ihr Können.

Foto: SVE

180 Mädchen und Jungen machen bei Talentsichtung mit. Die besten Spieler bekommen Einladung zum Young-Talents-Cup.

Steinburg.  Mehr als 180 Mädchen und Jungen sind der Einladung der Kooperationspartner SV Eichede und Hamburger SV gefolgt, um beim Young Talents Day (YTD) zu kicken. Während Spiel und Spaß im Mittelpunkt standen, ging es für viele der Fußballtalente außerdem darum, einen guten Eindruck bei den Scouts des (Noch-)Zweitligisten zu hinterlassen.

Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2015 aus ganz Norddeutschland zeigten über einen Zeitraum von sechs Stunden auf vier Plätzen des Eicheder Ernst-Wagener-Stadions ihr Können. In zwei Turnieren wurden jeweils eine Siegermannschaft ermittelt, deren Mitglieder sich nun ebenso wie das erfolgreichste Team im parallel absolvierten Technikparcours auf eine Einladung zu einem Heimspiel des HSV in der kommenden Saison freuen dürfen. Moderiert wurde der YTD vom bekannten NDR-Reporter und SVE-Mitglied Rolf Rainer Gecks.

Besonders talentierte Spieler bekommen Einladung vom HSV

Das Turnier „Seeler“ für die Jahrgänge 2014 und 2015 gewann das „Team Suhonen“, das von den Eicheder U16-Spielern Mats Janus, Niklas Vogel und David Overwin gecoacht wurde. Im Turnier „Jansen“ für die Jahrgänge 2012 und 2013 setzte sich das von den U19-Spielern Jonas Evers, Leif Thomsen und Antonius Jasmund trainierte „Team Muheim“ durch. Das im Technikwettbewerb siegreiche „Team Glatzel“ wurde von den SVE-B-Jugendspielern Marten Kröger und Kian Tack betreut.

Darüber hinaus sichteten die Scouts des HSV besonders talentierte Spieler und luden diese zum Young-Talents-Cup in Norderstedt ein. Dort werden sie erneut die Chance erhalten, sich zu beweisen. Neben Eigengewächsen aus Eichede machten auch Jungen und Mädchen aus den umliegenden Vereinen auf sich aufmerksam und erhielten eine erneute Einladung des HSV.

Der ausrichtende SV Eichede bekommt Lob vom Kooperationspartner

Das Fazit von Jan Zenner, Koordinator Kooperationsvereine des HSV, fiel positiv aus: „Mit Rückblick auf den YTD in Eichede bleibt mir vor allem die großartige Unterstützung der Jugendspieler vor Ort in Erinnerung“, sagte er. „Gefühlt war der gesamte Verein auf der Sportanlage und hat geholfen. Dieses große Miteinander war toll anzusehen. Ich bedanke mich dementsprechend im Namen des HSV bei allen Unterstützenden und freue mich sehr, dass wir knapp 200 Jungs und Mädels einen großartigen Tag bescheren und darüber hinaus wieder einmal vielversprechende Talente entdecken konnten.“

Thomas Runge, Ausbildungsleiter beim SV Eichede, sagte: „Es freut mich sehr, dass sich der YTD in Eichede auch 2023 wieder großer Beliebtheit in Stormarn und Umgebung erfreute. Alle Spielerinnen und Spieler haben mit großem Einsatz ihr Können unter Beweis gestellt und sich mit vielen weiteren Kindern ihres Jahrgangs gemessen. Es ist schön zu sehen, dass es noch viele talentierte Fußballer in der Umgebung gibt.“

( aba )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sport