Bad Oldesloe. In unserem Veranstaltungskalender für den Kreis Stormarn halten wir eine abwechslungsreiche Auswahl für Sie bereit. Ob Theater für Erwachsene oder Kinder, Konzerte, Flohmärkte, Chöre, besondere Filmreihen, Lesungen, Ausstellungen, Kurse, Vorträge, Tanz oder Poetry Slam: Hier erfahren Sie, was sich aktuell in der kulturellen Szene in und rund um Reinbek, Trittau, Ahrensburg, Bargteheide, Bad Oldesloe und Reinfeld abspielt.
Kulturtipps Stormarn: Stöbern beim Bücherflohmarkt
Reinbek. Die Bücherfreunde Reinbek laden für Sonnabend, 5. November, wieder zu einem Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Reinbek ein. Von 10 bis 13.30 Uhr gibt es dort Krimis, Belletristik, Klassiker sowie Bücher zu Politik und Geschichte, Kunstbände und Ratgeber. Auch CDs und DVDs werden angeboten. Hardcover kosten 1 Euro, Taschenbücher 0,50 Euro, CDs und DVDs jeweils 1 Euro. Für Bildbände werden bis zu 2 Euro verlangt.
Bücherflohmarkt Sa 5.11., 10.00–13.30, Stadtbibliothek Reinbek, Hamburger Straße 4–6
Kulturtipps Stormarn: Schnuppersingen im Gospelchor
Großhansdorf. Der Gospelchor Stormarn Singers lädt zu einer öffentlichen Mitmachprobe in Großhansdorf unter dem Motto „Sing for Joy“ ein. Jeder, der mitmachen will, ist willkommen. Das Repertoire des vierstimmigen Chors umfasst Gospel und Spirituals sowohl nationaler als auch internationaler Komponisten, die er seit rund 35 Jahren mit großer Begeisterung und Authentizität vorträgt. nick
Mitmachprobe Do 10.11., 19.30, Friedrich-Junge-Schule, Fachklassentrakt (blauer Neubau), Sieker Landstraße 203, Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung
Kulturtipps Stormarn: Modelleisenbahnen live erleben
Ammersbek. Die LGB-Freunde Nord präsentieren in Ammersbek eine große digitale Modelleisenbahn-Schauanlage im Maßstab 1:22,5. Das Publikum erlebt den Betrieb live und kann Sound-Lokomotiven und viele interessante Details entdecken. Ein kleiner Modellbahn-Flohmarkt (im Angebot hauptsächlich Lehmann-Groß-Bahn-Artikel) und ein kniffeliges Rangierspiel für Groß und Klein runden das Programm ab. nick
Fahrbetrieb Sa/So 12./13.11., 11.00–17.00, Pferdestall, Am Gutshof 1, Beitrag Erw. 2,–, Ki./Jugendl. frei, Erlös kommt Kulturkreis zugute
Vortrag entführt in die Welt aus „Tausendundeine Nacht“
Glinde. „Märchhaftes Rajasthan“ lautet der Titel einer Vortragsreihe der Volkshochschule (VHS) Glinde, der das Publikum mit auf Indien-Rundreise nimmt. Die Zuhörer erfahren Wissenswertes über prächtige Maharadscha-Paläste, prachtvoll ausgestattete Havelis und das legendäre Taj Mahal. Die Inselschlösser von Udaipur und die rosarote Stadt Jaipur muten wie ein Märchenland aus dem Klassiker „Tausendundeine Nacht“ an. nick
Vortragsreihe 2. und letzter Teil 9.11., 14.30–15.30, Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, VHS-Gruppenraum, kostenfrei
Künstlerduo lädt ein zu Songs und Geschichten auf Platt
Reinfeld. Das Künstlerduo Jochen Wiegandt und Gerd Spiekermann kommt auf Einladung des Heimatbunds Stormarn mit seinem humorvollen Programm „Wi packt – endlich – ut“ nach Reinfeld. Besucher erwartet ein abwechslungsreicher, plattdeutscher Abend mit Texten und Liedern. Bereits gekaufte Karten für die ursprünglich für den 4. Oktober geplante Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit. nick
Plattdeutscher Abend Sa 5.11., 18.00, Audimax Bildungszentrum, Ahrensböker Straße 51, Tickets 13,– bis 16,–, Kartenreservierungen unter reinfeld.de
Märchen werden auf außergewöhnliche Art präsentiert
Ahrensburg. Flötist Martin Karl-Wagner, Pianist Thomas Goralczyk und Erzähler Armin Diedrichsen präsentieren in Ahrensburg Märchen auf ungewöhnliche Art. Matrose Kuddel Daddeldu erzählt für Kinder, Theateraufführungen nehmen einen ungewohnten Verlauf und es kommt die Frage auf, was das Ordnungsamt eigentlich über Rotkäppchen denkt. Das Publikum hört Klassiker erfrischend anders, begleitet von märchenhafter Musik. nick
Märchen Sa 12.11., 17.00, Marstall, Lübecker Straße 8, Karte 18,– im Vvk. in Buchhandlung Stojan, Hagener Allee 3a
In Stapelfeld erklingt Salonmusik der 20er und 30er
Stapelfeld. Das Konzert des Ensembles Wohlklang in Stapelfeld bringt Salonmusik der 1920er- und 30er-Jahre zu Gehör. Fans des Genres kommen auf ihre Kosten, wenn Sopranistin Nikola Vatterodt, Tenor Frank Vorreiter, Barbara Liebhold (Altstimme, Akkordeon, Klavier) und Bassist Eberhard Marold auf der Bühne stehen. Mit ihren Liedern erwecken die Musiker und Sänger die Lebensfreude und Aufbruchsstimmung einer längst vergangenen Zeit wieder. nick
Konzert Sa 5.11., 18.00, Kratzmann’sche Kate, Reinbeker Straße 4, Eintritt inkl. Gastronomie Erw. 20,–, Ki. bis 14 J. 8,–, Anmeldung erforderlich per E-Mail an info@stapelfelder-kulturkreis.de oder per Tel. 040/30 03 51 88
Zehn Künstler stellen Werke im Gutshaus Glinde aus
Glinde. Unter dem Titel „AugenBlicke“ zeigen derzeit neun Mitglieder des Kunstvereins Glinde und ein Gastkünstler in einer Gruppenausstellung ihre Arbeiten im Gutshaus. Besucher können Kunstwerke aus den Techniken Malerei, Grafik, Onlineart, Kalligrafie und Wandrelief entdecken. Bei einer Sonderöffnung am 5. November können Besucher sich in Führungen Details zu den Exponaten erläutern lassen. nick
Ausstellungs-Sonderöffnung Sa 5.11., 14.00–17.00, Ausstellung noch bis Fr 25.11., geöffnet Mo/Fr 10.00–12.00, Do 14.00–17.00, Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Eintritt frei, Zutritt nur mit medizinischer Maske
Männer kochen gemeinsam in Großhansdorf
Großhansdorf. Ein Kochkursus der Volkshochschule (VHS) Großhansdorf wendet sich exklusiv an Männer. Er ist für Anfänger und Profis geeignet. Der Schweizer Koch Peter Dwenger bereitet mit den Teilnehmern mehrgängige Menüs zu, die anschließend in gemütlicher Runde verspeist werden. nick
Kochkursus Mi 9.11. & 16.11., 18.30–21.30, neue Küche der Friedrich-Junge-Schule, Sieker Landstraße 203, Beitrag 59,50 inkl. Lebensmittelumlage, Anmeldungen: Tel. 04102/656 00) oder E-Mail an info@vhs-grosshansdorf.de
Ahrensburger Kirche verwandelt sich in Erlebnisraum
Ahrensburg. Die 7. Churchnight in der Schlosskirche Ahrensburg steht unter dem Motto: „Realität oder Wahnsinn“. Der Innenraum wird durch kunstvolle Video-, Licht- und Musikinstallationen in einen ungewöhnlichen spirituellen Erlebnisraum verwandelt. Auch der Außenbereich wird illuminiert. Die Besucher können das Ambiente genießen und sich bei Snacks und Tee miteinander austauschen. nick
Churchnight Sa 5.11., 18.00–22.00, Schlosskirche, Am Alten Markt 3, Eintritt frei, Details: kirche-ahrensburg.de
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn