Kindergärten

Kirchengemeinde Bad Oldesloe gibt ihre Kitas ab

Die Kirchengemeinde Bad Oldesloe gibt die Trägerschaft ihrer Kitas ab (Symbolbild).

Die Kirchengemeinde Bad Oldesloe gibt die Trägerschaft ihrer Kitas ab (Symbolbild).

Foto: Julian Stratenschulte / picture alliance/dpa

Sechs Einrichtungen sollen in Trägerschaft des Kirchenkreises Plön-Segeberg übergehen. Das ändert sich.

Bad Oldesloe.  Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Bad Oldesloe gibt die Trägerschaft ihrer Kitas zum 1. Januar 2023 an den übergeordneten Kirchenkreis Plön-Segeberg ab. Fortan soll das dort angesiedelte Werk für Kindertageseinrichtungen die Verwaltung der Kitas übernehmen. Das hat die Kirchengemeinde jetzt bekanntgegeben. Zurzeit befinden sich sechs Betreuungseinrichtungen in der Trägerschaft der Kirchengemeinde: Die Kitas Ehmkenweg, Masurenweg und Arche Noah (Salinenstraße) in Bad Oldesloe, die Kita Regenbogen in Rümpel sowie die Kindergärten in Meddewade und Rethwisch.

„Wir versprechen uns von diesem Schritt einerseits Synergien mit anderen Kitas, gerade im Blick auf Personalgewinnung“, sagt Pastorin Anke Vagt,Vorsitzende des Ausschusses für Kindertageseinrichtungen in der Kirchengemeinde Oldesloe. Andererseits habe ein großes Kita-Werk eine bessere Position in künftigen Verhandlungen mit der Politik.

Gemeinde nimmt weiter religionspädagogische und seelsorgerische Aufgaben war

Übergeben werden an den Kirchenkreis laut Vagt vor allem Verwaltungsaufgaben, die bislang in der Hand von zwei Oldesloer Pastorinnen lagen. Religionspädagogische und seelsorgerliche Aufgaben sollen den Plänen zufolge auch weiterhin von der Kirchengemeinde in der Kreisstadt wahrgenommen werden. „Die Kitas bleiben auch in Zukunft ,unsere’ Kitas“, betont Vagt. „Es war uns sehr wichtig, die Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft zu behalten“, so die Oldesloer Pastorin.

( fsn )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn