Großhansdorf. Bürger, Institutionen und Firmen aus Großhansdorf haben im Vorjahr fast 12.000 Euro für das Weihnachtshilfswerk in der Gemeinde gespendet. Mit dem Geld wurden zum Fest mehr als 100 ärmere Menschen unterstützt. Das sind zum Beispiel Einwohner, die am Rand der Grundsicherung stehen, Alleinerziehende mit wenig Einkommen, Pflegebedürftige und auch Wohngeldempfänger. Das Geld kommt ausschließlich Bedürftigen aus Großhansdorf zugute.
Die Arbeitsgruppe des Weihnachtshilfswerks - bestehend aus Arbeiterwohlfahrt, Deutschem Roten Kreuz, Caritas, Diakonie und der Gemeinde - überraschte 37 Erwachsene mit jeweils 60 Euro und 65 Kinder mit jeweils 80 Euro. Insgesamt bekamen die Spendenempfänger 7420 Euro. Der ungenutzte Restbetrag bleibt auf dem Konto, um auch in Notfällen Unterstützung leisten zu können.
Helferinnen besuchen auch 13 Senioreneinrichtungen
Außerdem besuchten vier Frauen aus der Arbeitsgruppe 41 Großhansdorfer Bürger, die in 13 unterschiedlichen Senioreneinrichtungen im Kreis Stormarn leben. Dort mussten die Blumen- und Kartengrüße diesmal an den Rezeptionen abgegeben werden, da wegen der Corona-Pandemie die sonst üblichen persönlichen Treffen verboten waren.
Viele Heimbewohner hätten an den Fenstern gesessen und gewinkt. "Uns war diese Geste der Zuwendung, dieses gegenseitige Zuwinken plötzlich so wertvoll und tröstlich", sagt eine Helferin. "Wir hoffen alle, dass es zu Weihnachten 2021 keine Corona-Auflagen mehr gibt." Ein großer Dank gehe an alle Großhansdorfer Spender.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn