Kunstwerk

Deckenmalerei als 3D-Visualisierung in Bad Oldesloe

Manja Eggers (rechts) drückt den Startknopf zum 3D-Rundgang.

Manja Eggers (rechts) drückt den Startknopf zum 3D-Rundgang.

Foto: Wir für Bad Oldesloe / HA

Das 2007 entdeckte Werk des bekannten Künstlers Wenzel Hablik ist jetzt für jedermann zugänglich – in Form eines virtuellen Rundgangs.

Bad Oldesloe.  Der Verein „Wir für Bad Oldesloe“ hat jetzt eine Deckenmalerei des bekannten Künstlers Wenzel Hablik für jedermann zugänglich gemacht. Das Werk war im Jahr 2007 in einem Gebäude der heutigen Theodor-Storm-Schule (Olivet-Allee 18) entdeckt worden.

Hablik hatte es in den 1920er-Jahren im Auftrag des erfolgreichen Kaufmanns Friedrich Bölck angefertigt. 2010 wurde der kunsthistorisch wertvolle Schatz bei Renovierungsarbeiten teilweise freigelegt und dadurch erneut sichtbar gemacht. Seitdem konnten ihn sich einige Kunstinteressierte anlässlich von Sonderführungen ansehen.

Verein finanzierte einen 3D-Scan des Raums

„Naturgemäß ist es aber nicht möglich, einfach mal in den Handarbeitsraum einer Schule zu gehen und sich dort die Decke anzugucken“, sagt Günter Knubbe vom Wir-Verein. „Darum kam uns die Idee, den Raum für jedermann und jederzeit sichtbar zu machen. Schließlich ist die Unterstützung der städtischen Tourismusaktivitäten Teil unserer ehrenamtlichen Arbeit.“

Lesen Sie auch:

Der Verein organisierte und finanzierte einen 3D-Scan des Raums durch die Hamburger Firma cp360pano. Das Ergebnis – ein virtueller Rundgang – ist nun im Internet zu sehen. „Im kommenden Jahr werden wir auch noch eine kleine Tafel am Gebäude anbringen, auf der denn ein QR-Code direkt zur 3D-Visualisierung führt. Selbst mit einem Smartphone ist so der Blick in den Raum dann leicht möglich“, so Knubbe.

Christian Schlichte, Gründer von cp360pano, hat übrigens selbst zehn Jahre lang in Bad Oldesloe gelebt und war dort in der Kulturszene aktiv – mit Lesungen, Konzerten und dem Fotowettbewerb „Mein schönstes Bild von Oldesloe“. Als Mitglied des Posaunenchors ist er der Stadt noch immer verbunden.

( tj )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn