Kultur

89 Maler kommen ins Reinbeker Rathaus

| Lesedauer: 3 Minuten
Elvira Nickmann
Dieses Motiv der Malerin Nassim Aslani heißt „Something has changed“ und setzt sich mit sozialen Netzwerken im Internet auseinander.

Dieses Motiv der Malerin Nassim Aslani heißt „Something has changed“ und setzt sich mit sozialen Netzwerken im Internet auseinander.

Foto: Nassim Aslani

Zum 44. Mal stellen Künstler ihre Werke beim Malerweekend im Rathaus aus. Dazu gibt es ein Musikprogramm.

R einbek.  Zwei Tage mit Malerei, Skulpturen und Kunsthandwerk, dazu ein musikalisches Programm: Das ist das Reinbeker Malerweekend am Sonnabend und Sonntag, 22./23. Juni, im und vor dem Rathaus. Zum 44. Mal kommen Künstler in der Stadt zusammen, um ihre Arbeiten zu präsentieren und Besuchern zum Kauf anzubieten. In diesem Jahr machen 89 Aussteller mit.

Laut Organisatorin Bärbel Müller-Rousseau sind mehr als die Hälfte davon Maler oder Grafiker. Zu ihnen zählt die in Teheran geborene Malerin Nassim Aslani, die nach Abschluss ihres Kunststudiums 1999 nach Hamburg zog. „Ich habe Bärbel und Normann Müller-Rousseau auf einer Ausstellung kennengelernt“, berichtet Aslani. Offensichtlich gefielen ihre Arbeiten dem Paar, denn es fragte die Künstlerin, ob sie beim Malerweekend mitwirken wolle.

Aslani stellt bereits zum zweiten Mal aus

2008 stellte Nassim Aslani das erste Mal ihre farbstarken Bilder dort aus, beteiligte sich im selben Jahr auch an der 16. internationalen Kunstausstellung Form-Art in Glinde. In der Folge wurde sie außerdem in die Kunstgemeinschaft Sachsenwald aufgenommen. Zu dieser Zeit habe sie vorwiegend „einfach schöne Sachen“ gemalt, sagt Aslani rückblickend. Nach einer Schaffensphase mit vielen Ausstellungen habe sie eine Pause eingelegt und sich für einige Zeit aus dem Betrieb zurückgezogen. Das hat ihrer Kreativität einen neuen Schub verpasst und zu einer inhaltlichen Änderung ihrer Motive geführt.

Die Aussagen sind sozialkritisch, beschäftigen sich beispielsweise mit gesellschaftlichen Umbrüchen, der harten Arbeitswelt von Frauen in Entwicklungsländern und Umweltthemen. Die Künstlerin sagt: „Ich möchte die Betrachter dazu anregen, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.“

Soziale Netzwerke sind Thema

Der gesellschaftliche Wandel betreffe auch den Umgang mit sozialen Netzwerken. „Something has changed“ heißt eines ihrer großformatigen Werke in Öl auf Leinwand, das sich mit der Materie beschäftigt. Es zeigt drei junge Männer. Anstelle ihrer Köpfe sind die Logos bekannter digitaler Plattformen zu sehen. Dass nur der Hund auf dem Bild noch über seinen eigenen Kopf verfügt und als einziger an einer direkten Kontaktaufnahme interessiert zu sein scheint, darf als kleiner ironischer Seitenhieb gedeutet werden. Andere Bilder beschäftigen sich mit so aktuellen Missständen wie Luftverschmutzung („What is in the air?“) und Plastikmüll im Meer („Making the better place“). An diesem Wochenende will Aslani auch Werke zeigen, die sie zuvor noch nie ausgestellt hat.

Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte das Malerweekend nicht verpassen. Es wird von einem musikalischen Programm mit dem Reinbeker Stadtorchester, Liedermacher Torsten Lange, der Swing-Combo Happy Feet und dem deutsch-russischen Ensemble „Russische Birke“ begleitet.

Malerweekend Sa 22.6., 14.30-19.00, So 23.6., 11.00-18.00, Rathaus Reinbek, Hamburger Straße 5–7, Eintritt frei

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn