Auszeichnung

Ahrensburger Altenheim erhält Preis für Fahrrad-Rikscha

Heimleiterin Christine Berg (r.) weihte die Rikscha im September ein.

Heimleiterin Christine Berg (r.) weihte die Rikscha im September ein.

Foto: Claudia Thoelen/Tobias-Haus / HA

Dreirädriges Fahrrad hält Bewohner mobil und wirbt für Pflegeberuf. Dafür gab es vom Land 1500 Euro Preisgeld.

Ahrensburg.  Erst im September hat das Tobias-Haus in Ahrensburg eine Fahrrad-Rikscha für seine Bewohner angeschafft, nun wurde das Altenheim für das Projekt vom Land Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Die Einrichtung gewann mit ihrem nicht alltäglichen Fortbewegungsmittel beim Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepreis den zweiten Platz, erhielt dafür 1500 Euro.

Die Fahrrad-Rikscha soll die Bewohner mobiler machen. Mitarbeiter des Hauses, aber auch Angehörige können die Senioren damit durch den Forst Hagen oder ins Ahrensburger Stadtzentrum fahren. Auf dem Fahrzeug hat das Altenheim Werbetafeln angebracht, um neue Mitarbeiter zu finden.

Herzensprojekt der Heimleitung

„Mit dem Projekt schlagen wir drei Fliegen mit einer Klappe“, sagt Michael Hempel, Vorsitzender des Landespflegeausschusses. „Es kommt den Bewohnern zugute, fördert das ehrenamtliche Engagement und macht Werbung für den Pflegeberuf.“ Heimleiterin Christine Berg nahm die Auszeichnung im Landeshaus in Kiel entgegen. Sie sagte: „Die Fahrrad-Rikscha ist ein Herzensprojekt von mir, da sie unseren Bewohnern Ausflüge in die Natur und soziale Kontakte erleichtert und so maßgeblich zu mehr Lebensqualität im hohen Alter beiträgt.“

Der Preis wird einmal jährlich vom Land Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Landespflegeausschuss vergeben, um die Bedeutung der Pflege hervorzuheben und ihre gesellschaftliche Anerkennung zu fördern.

( jjd )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn