Für viele Menschen beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres: Die Weihnachtsmarkt-Saison ist eröffnet. An traditionellen Holzhütten prosten sich Besucher mit heißem Glühwein zu, überall duftet es nach gebrannten Mandeln. Zur Einstimmung auf die Adventszeit stellt das Abendblatt Weihnachtsmärkte und Basare in Stormarn und Umgebung vor.
AHRENSBURG
Der traditionelle Adventsmarkt des Bürgervereins auf dem Rondeel hat die gesamte Weihnachtszeit fast täglich geöffnet. An den Buden werden Leckereien wie gebrannte Mandeln angeboten, für die Kleinen gibt es ein Karussell.
Adventsmarkt auf dem Rondeel 27.11.–30.12., tägl. 11–20.00, Sa 10–20.00, 24.–26.12. geschlossen
Am 1. Adventssonntag lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde zum Weihnachtsmarkt der Schloßkirche ein. Vereine und Gruppen aus Ahrensburg und Umgebung stellen ihre Arbeit vor, es gibt Süßes, Herzhaftes und Geschenkideen sowie eine Adventsbastelstube.
Weihnachtsmarkt der Schloßkirche So 2.12., 12.00-18.00, Schloßkirche, Am Alten Markt 7 Adventsbasar im Kirchsaal Hagen Sa 1.12., 14–17.00, Kirchsaal Hagen, Hagener Allee 116
Mit ihrem Bogota-Basar am 1. Advent sammelt die katholische Kirchengemeinde für Kinder in der kolumbianischen Hauptstadt Bogota. Neben Leckereien gibt es Kleider-Flohmarkt, Kinderecke, Bücher, DVDs und Schallplatten sowie Zeitgeschenke wie Einladungen zum Abendessen oder einen Reifenwechsel.
Bogota-Basar So 2.12., 11.00-17.00,
Gemeindezentrum, Adolfstraße 1
Am ersten Adventswochenende findet der 40. Weihnachtsmarkt des Johannischen Sozialwerkes statt. Es werden Geschenkideen angeboten, zudem kann man beim Backen und Basteln aktiv werden oder im Weihnachtscafé bei selbstgebackenen Torten entspannen. Der Erlös ist für die Sozialarbeit bestimmt.
Weihnachtsmarkt Sa 1.12., 14.00–19.00, So 2.12., 13.00–18.00, Schimmelmannstraße 61
Am 1. Advent veranstalten der DRK Wohnpark Auetal und der Ortsverein des Roten Kreuzes einen Weihnachtsbasar mit 18 Hobbykünstlern. Sie bieten ihre kreativen Arbeiten zum Kauf an.
Weihnachtsbasar So 2.12., 11.00–15.00, DRK Wohnpark Auetal, Otto-Siege-Straße 35
Freitag und Sonnabend vor dem ersten Advent wird es wieder einen Awo-Weihnachtsbasar im Peter-Rantzau-Haus geben. Angeboten werden selbst hergestellte Artikel, zudem ist eine Tombola mit mehr als 600 Gewinnen geplant. Es gibt Kaffee, Kuchen und Gegrilltes.
Awo-Weihnachtsbasar Fr 30.11., 13–17.00, Sa 1.12., 10–15.00, Manfred-Samusch-Straße 9
AMMERSBEK
Der Ammersbeker Weihnachtsmarkt des Bürgervereins findet seit 30 Jahren am Dorfgemeinschaftshaus in Hoisbüttel unter dem Motto „Ohne Kommerz, aber mit viel Herz“ statt. Die Aussteller bieten ausschließlich selbst Gefertigtes an. Gesang wird durch Hoisbüttler Grundschüler und einen A-capella-Chor dargeboten, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Parkgebühr von einem Euro wird für die Jugendarbeit gespendet.
Ammersbeker Weihnachtsmarkt Sa 1.12., 14.30–19.00, Pferdestall, Am Gutshof 1
BAD OLDESLOE
Die Stadt veranstaltet am 2. Adventswochenende den 14. Adventsmarkt in der Stormarnhalle. 70 Aussteller bieten Kunsthandwerk an. Für Unterhaltung sorgen Rainer Zufall am Sonnabend von 11 bis 16 Uhr mit Taschenspielertricks und visueller Zauberei und am Sonntag ab 15 Uhr der Shantychor mit Beste-Trave-Seemannsliedern. Kinder können auf eine Fossilien-Schatzsuche gehen. Vor der Halle gibt es Spanferkel und Burger.
Adventsmarkt Stormarnhalle Sa 8.12., So 9.12., Stormarnhalle, Am Bürgerpark 4
Sonnabend vor dem 1. Advent werden auf dem Adventsbasar im Nachbarschaftszentrum SchanZe allerlei Köstlichkeiten und selbst gebastelte Dekorationsartikel angeboten.
Adventsmarkt in der SchanZe Sa 1.12., 11.00–18.00, Schanzenbarg 25
BARGTEHEIDE
Heute startet „De lütte Wiehnachtsmarkt“ am Rathaus. Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Birte Kruse-Gobrecht wird die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlen. Bis Heiligabend ist täglich geöffnet, auf der Bühne gibt es ein Live-Programm unter anderem mit Auftritt eines Puppenspielers und Musik.
De lütte Wiehnachtsmarkt 29.11.–23.12., 11.00–20.00, Rathausstraße 24–26
BARSBÜTTEL
Der Barsbütteler Sportverein organisiert den Barsbütteler Weihnachtsmarkt vor dem Rewe-Markt. Von Kulinarischem über Kunst und Dekoartikel bis zu modischen Accessoires gibt es ein breites Angebot. Am 1. Advent um 16 Uhr findet der Budenzauber der Ev.-Luth. Kirchengemeinde mit Musik von Generation Brass statt. Zudem wird der lebendige Adventskalender eröffnet.
Barsbütteler Weihnachtsmarkt 30.11.– 16.12., Mo–Sa 12.00–18.00, So 14.00–18.00, Parkplatz vor dem Rewe-Markt, Am Akku 5
Fast 20 Aussteller bieten beim Weihnachtsbasar im Dorfgemeinschaftshaus Stemwarde am 1. Advent ihre handgefertigten Waren an. Der Weihnachtsmann nimmt Wunschzettel entgegen, im Jugendclub ist eine Bastelwerkstatt. Die Weihnachtsengel von „Stemwill“ tragen Weihnachtslieder vor, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weihnachtsbasar Stemwarde So 2.12., 11.00–17.00, Kronshorster Weg 7
BASTHORST
Der Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst zählt mit mehr als 300 Ausstellern, vielen Attraktionen und kulinarischen Besonderheiten zu den größten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Die weihnachtlich hergerichtete Almhütte und das Restaurant „Zum Pferdestall“ laden zum Verweilen ein. Auch das traditionelle Wasserfeuerwerk ist wieder geplant. Für Kinder gibt es Bungee-Trampolin, Auto-Scooter, ein Karussell und den Zirkus May. Die Theaterfabrik präsentiert die biblische Weihnachtsgeschichte mit echten Tieren.
Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst an allen Adventswochenenden Fr–So 11.00–19.00, Eintritt 6 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei
DELINGSDORF
Auch in diesem Jahr verwandelt der Weihnachtsmarkt den Erdbeerhof Glantz in eine Winter-Erlebniswelt. Es werden Accessoires und Kulinarisches angeboten, an den Wochenenden verkaufen Kunsthandwerker ihre Ware. Jeden Freitag bis Sonntag ist ab 12 Uhr die Punschbar geöffnet, freitags ab 17 Uhr ist „After Work Punschen“ mit Happy Hour bis 18 Uhr angesagt. In der Bastelhütte kann an den Wochenenden Weihnachtliches gebastelt werden. Ab diesem Sonnabend startet zudem der tägliche Weihnachtsbaumverkauf, ab 8. Dezember kann man Tannen selbst schlagen.
Weihnachtsmarkt Erdbeerhof Glantz 9.11.–23.12., 10–20.00, Hamburger Straße 2a
GLINDE
Der Heimat- und Bürgerverein lädt am ersten Adventswochenende zum Adventsbasar in die festlich geschmückte Glinder Küpfermühle ein. An den Ständen kann man nach Weihnachtsgeschenken stöbern. Dazu gibt es ein breites Angebot an Getränken und Leckereien.
Adventsbasar in der Kupfermühle Sa 1.12. und So 2.12., 11.00–18.00, Glinder Kupfermühle, Kupfermühlenweg 7
Die Schüler der Grundschule Wiesenfeld haben mit ihren Lehrern fleißig gebastelt und gebacken und bieten die Ergebnisse bei einem Weihnachtsbasar an. Ein Teil des Erlöses geht an die Glinder Tafel.
Weihnachtsbasar Fr 30.11., 16.00–18.00, Grundschule Wiesenfeld, Holstenkamp 29
GROSSHANSDORF
Beim Musikalischen Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr erwartet die Besucher ein Mix aus weihnachtlicher Musik, gespielt vom Feuerwehr-Orchester, kunsthandwerklichem Weihnachtsmarkt und Kulinarischem.
Musikalischer Weihnachtsmarkt So 2.12., ab 13.00, Feuerwehrhaus, Wöhrendamm 39
Das Emil-von-Behring-Gymnasium lädt heute zum Adventsbasar ein. Orientierungsstufenschüler bieten Gebasteltes, Getränke, Speisen und eine Tombola an. Mit dem Erlös werden Projekte in der Partnerschule in Tansania unterstützt.
Adventsbasar Do 29.11., 15.30-17.30,
Sieker Landstraße 203
HAMBERGE
Am Sonntag veranstaltet der Gemeinnützige Verein Hamberge seinen 32. Adventsbasar in der Mehrzweckhalle. Es wird allerlei Weihnachtliches angeboten, außerdem wird es Kinderschminken und Zuckerwatte für die Kleinen geben.
32. Adventsbasar Hamberge So 2.12., 10.00-17.00, Mehrzweckhalle, Schulstraße 8
LÜTJENSEE
Am Sonnabend öffnet der Adventsmarkt rund um die Lütjenseer Tymmo-Kirche. Die Kantorei wird ihn feierlich eröffnen. Besucher können von 11 bis 19 Uhr an den Ständen stöbern.
Adventsmarkt Tymmo-Kirche Sa 1.12., 11– 19.00, Tymmo-Kirche, Möhlenstedt 7A
OSTSTEINBEK
Beim Benefiz-Basar in der Ev.-Luth. Auferstehungskirche wird Kunsthandwerk angeboten, geplant sind Adventssingen, Lesestunde sowie Bastel- und Spielangebote für Kinder. Mit dem Erlös unterstützt die Gemeinde ihre Partnergemeinde im südafrikanischen Roosboom, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Kirchengemeinde und den Verein Afghanistanschulen.
Benefiz-Basar So 2.12.. 11.00–17.00, Auferstehungskirche, Möllner Landstraße 50
Der Oststeinbeker Ortsverein des Roten Kreuzes veranstaltet einen Weihnachtsbasar in der Einkaufspassage. Er hat heute und morgen geöffnet.
Weihnachtsbasar Do 29.11., 12.00–18.00, Fr 30.11., 10.00-18.00, Möllner Landstraße
REINBEK
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Reinbek lockt jährlich Tausende Besucher an. 80 Aussteller bieten ihre Waren an, darunter viele Hobbykünstler. Das Bühnenprogramm umfasst Jazz, Orchester, Oldies, Posaunenchor und Chor, für Kinder werden Filme gezeigt und es gibt ein Sockenmonsterbasteln.
40. Weihnachtsmarkt Sa 8.12., 13–21.00 und So 9.12., 11–18.00, Schloßstraße 5
Beim Neuschönningstedter Adventsmarkt warten Stände lokaler Anbieter auf die Besucher. Kinder werden in der BeGe unterhalten, die Feuerwehr grillt. Auf der Bühne spielen Posaunenchor, Jazzband und Stadtorchester.
Neuschönningstedter Adventsmarkt, So 2.12., 11–18.00, Kirche, Parkplatz Kirchenstieg
Zugunsten des SOS-Kinderdorfes Lütjenburg veranstaltet die Sachsenwaldschule einen Weihnachtsbasar und verkauft kleine Geschenke. Neuntklässler sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.
Weihnachtsbasar der Sachsenwaldschule Sa 1.12., 15.00-17.30, Schulstraße 19
REINFELD
Erstmals seit 10 Jahren wird es am 1. Adventswochenende wieder einen Weihnachtsmarkt in Reinfeld geben. Morgen ab 18.30 Uhr werden Kinder den Weihnachtsmann wecken, Sonnabend gibt er dann eine Sprechstunde. An allen drei Tagen gibt es Live-Musik unter anderem von den Two Mods, Gabi Liedke und Joe Green. Angeboten werden Kunsthandwerk sowie Speisen und Getränke.
Weihnachtsmarkt Reinfeld Fr 30.11., 16.00– 21.00, Sa 1.12., 14.00–21.00, So 2.12., 12.00– 19.00, Rathaus, Paul-von-Schoenaich-Straße
SANDESNEBEN
Die Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule haben gebastelt, gewerkelt und gebacken. Ihre Produkte bieten sie nun auf einem Weihnachtsbasar an.
Weihnachtsbasar Fr 30.11., 15.00-17.30, Schiphorster Weg 5
SCHÖNBERG
Der Weihnachtsmarkt „Wiehnacht bi uns“ ist für das zweite Adventswochenende auf dem Kornboden-Gelände geplant. Das Angebot umfasst Süßes und andere Leckereien sowie Kunsthandwerk. Musik kommt unter anderem vom Kinderchor „Little Voices“ und dem Swing Orchestra.
Wiehnacht bi uns So 9.12., 11.30–18.00, Kornboden-Gelände, Pöhlen 27
SIEBENBÄUMEN
Die Besucher des Adventsbasars in Siebenbäumen erwartet ein kreatives, weihnachtliches Angebot von Kerzen und Papierarbeiten über Stricksocken bis zu Duftseife. In der Marien-Kirche werden Märchen und Geschichten bei Kerzenschein vorgelesen. Der Erlös wird zur Restaurierung der Kirchentüren der St-Marien-Kirche genutzt.
Adventsbasar in Siebenbäumen So 2.12., 14.00–17.00, Hinter der Kirche 9
GUT STOCKSEEHOF
Auf dem Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof werden mehrere Zehntausend Besucher erwartet. Sie finden Platz zwischen 120 Ausstellern in der warmen Scheune, dem großen Weihnachtszelt sowie auf dem Hof. Hausgemachte Leckereien gibt es direkt aus der Gutsküche. An den Wochenenden findet in der Scheune das Kinderbasteln statt. Vom 1. bis 23. Dezember werden Weihnachtsbäume verkauft.
Weihnachtsmarkt 1.–16.12., tägl. 11.00–18.00, Stockseehof 1, Stocksee, Eintritt Mo–Fr 3 Euro, Sa + So 6 Euro, Kinder bis 16 frei
TANGSTEDT
Karussellfahren, Ponyreiten und der Besuch des Weihnachtsmannes: Der Adventsmarkt in Tangstedt gibt sich viel Mühe, um den Jüngsten das Warten auf Heiligabend ein wenig zu erleichtern. Die Erwachsenen dürfen sich am 2. Dezember am und im Rathaus über Glühwein, Grünkohl, Schmalzgebäck und Handwerksarbeit freuen. Der Musikzug Halstenbek sorgt für noch mehr weihnachtliche Stimmung.
Weihnachtsmarkt Tangstedt So 2.12., 12.00–18.00, Rathaus, Hauptstraße 93
TRITTAU
Die Gewerbegemeinschaft Trittau lädt zum Adventsmarkt an diesem Wochenende ein. Das Programm umfasst Kinderbuchlesungen des Nikolaus, Bastelrunden, einen Auftritt der Singschule JONA sowie einen Musikzug.
Adventsmarkt Trittau Sa 1.12., 13.00–21.00 und So 2.12., 12.00–19.00, Europaplatz
TREMSBÜTTEL
In der Tremsbütteler Kate ist Gemütlichkeit das oberste Gebot. Besucher können im Kunsthandwerk-Angebot von 15 Händlern stöbern. Weihnachtliche Musik kommt vom Posaunenchor Bargteheide.
Adventsmarkt in der Tremsbütteler Kate Sa 1.12., 13.00–18.00, Lasbeker Straße 1
WITZHAVE
Die Gemeinde Witzhave lädt zum Weihnachtsmarkt rund um die Kapelle ein. Die Aussteller bieten weihnachtliche Waren an, die Besucher erwarten Stockbrot, gebrannte Mandeln und mehr. Die KiWi Kinder singen Weihnachtslieder. Für die kleinen Besucher werden Ponyreiten, Bienenwachskerzen-Basteln und ein Theaterstück angeboten.
Weihnachtsmarkt Witzhave Sa 1.12., ab 14.00, Kapelle Witzhave, Kirchenstraße 26
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn