Grossensee

Fachleute werben auch wegen der Hitze für die Notfalldose

Marc R. Hofmann
So sieht sie aus: Die Notfalldose soll im Kühlschrank aufbewahrt werden

So sieht sie aus: Die Notfalldose soll im Kühlschrank aufbewahrt werden

Foto: Franziska Klotz / BGZ

Die Informationen in der kleinen grün-weißen Kapsel können im Notfall Helfern und Einsatzkräften lebensrettende Hinweise geben.

Großensee.  Ob bei einem Schlaganfall, Herzinfarkt oder Hitzschlag – gerade bei hohen Temperaturen kann es schnell zu einem medizinischen Notfall kommen. Grund genug für die Ärztin Petra Kußmann und Annett Zander, Geschäftsführerin im Rettungsdienst-Verbund Stormarn, in Großensee auf die Notfalldose aufmerksam zu machen. Sie soll im Kühlschrank gelagert werden, um im Ernstfall sofort von den Rettern gefunden zu werden. Selbst wer noch den Notruf alarmieren konnte, kann beim Eintreffen der Helfer schon bewusstlos sein oder wichtige Details vergessen. Wie berichtet, handelt es sich bei der Notfalldose um eine kleine Kapsel, in die schriftlich Informationen über Vorerkrankungen und Medikamente eingetragen werden. Aufkleber an der Innenseite der Haus- oder Wohnungstür und am Kühlschrank weisen darauf hin. Die Notfalldose ist gegen einen Beitrag von zwei Euro bei den Ortsverbänden der Senioren-Union erhältlich, in Großensee unter Telefon 04154/68 83.

( mrh )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn