Trittau. Wenn Elke Baum zum Kunsthandwerkermarkt nach Trittau bittet, folgen dieser Einladung bis zu 50.000 Menschen. Am Sonnabend, 30. September, und am Sonntag, 1. Oktober, ist es wieder so weit: Die Veranstaltung an der Wassermühle geht in die 37. Runde. Jeweils von 10 bis 18 Uhr präsentieren Aussteller ihr Angebot, gewähren Handwerker einen Einblick in ihre Arbeit. Der Eintritt ist frei.
„Es wird wieder voll in Trittau“, sagt Baum, die den Markt in der Gemeinde seit 37 Jahren ausrichtet und sich deswegen selbst als „Mutter des Kunsthandwerks“ bezeichnet. Das ganze Jahr über arbeitet die 72-Jährige zusammen mit ihrer Agentur auf diese Veranstaltung hin. Und bis sie 80 Jahre alt ist, soll das auch noch genau so bleiben. „Dann ist aber wirklich Schluss“, sagt die Trittauerin und lacht dabei.
Schmied aus Berlin ist zum ersten Mal dabei
160 Aussteller sind am kommenden Wochenende dabei. Darunter etwa Juweliere, Maler, Bildhauer und Hutmacher. Neben Dekoraktionen für Haus und Garten bieten sie auch Mode, Spielzeug und Möbel an. „Es ist wirklich für jeden etwas dabei“, sagt Baum. Außerdem können die Besucher einigen Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Der Glasbläser Hans Harder aus Petershagen stellt zum Beispiel seine Arbeit an einem großen Ofen vor, Hans-Josef Altmann führt in die Welt des historischen Buchdrucks ein und der Töpfer Eckart Mohr zeigt, wie Geschirr entsteht.
„Neu dabei ist in diesem Jahr Jochen Schmidt“, sagt Baum. Der Schmied aus Berlin fertigt vor Ort Kunst- und Dekorationsgegenstände an, nimmt zudem Aufträge der Besucher entgegen. „Es freut mich, dass er extra nach Trittau kommt.“
Live-Musik an der Napoleon-Brücke
Für diejenigen, die während des Marktbesuches Hunger bekommen, ist ebenfalls gesorgt. Etliche Aussteller bieten kulinarische Spezialitäten an, in der Wassermühle gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen vom Basthorster Gasthof Hamester.
Auch Live-Musik steht auf dem Programm des Herbstmarktes. Am Sonntag spielt die Band Appeltown Washboard Worms von 15 bis 18 Uhr an der Napoleon Brücke. Kinder können sich außerdem auf die Seifenblasen-Show des Berliner Unterhaltungskünstlers Bubble Bert freuen.
37. Trittauer Kunsthandwerkermarkt Sa 30.9. und So 1.10., jeweils 10.00–18.00, Trittauer Wassermühle, Am Mühlenteich 3, der Eintritt ist kostenlos
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn