Protest-Erfolg

Ahrensburg: Zebrastreifen soll abgebaute Ampel ersetzen

| Lesedauer: 3 Minuten
Christian Thiesen
An dieser Stelle am Ahrensfelder Weg stand die Ampel, die in den Sommerferien abgebaut wurde

An dieser Stelle am Ahrensfelder Weg stand die Ampel, die in den Sommerferien abgebaut wurde

Foto: Johanna Pankow / HA

Der Protest besorgter Eltern hat Erfolg: Der Ahrensfelder Weg vor Schule und Kita Am Aalfang wird sicherer. Noch ist Geduld gefragt.

Ahrensburg.  Eine gute Nachricht gibt es für alle Eltern, deren Kinder die Grundschule Am Aalfang oder die gleichnamige Kita am Ahrensfelder Weg in Ahrensburg besuchen: Ihr Protest gegen den Abbau der dortigen Fußgängerampel hat Erfolg. Künftig soll am Ahrensfelder Weg ein neuer Zebrastreifen für einen sicheren Weg zu Schule und Kita sorgen. Das hat die Ahrensburger Stadtverwaltung in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses angekündigt.

Demnach wird der neue Übergang mit dem Zebrastreifen von der Verkehrsaufsicht der Stadt angeordnet. Er soll etwas südlich des abgebauten Ampelübergangs entstehen. „Wir haben dort besondere örtliche Verhältnisse aufgrund der Grundschule, der Kita, des Horts und der Sporthalle, daher ist ein Zebrastreifen rechtlich möglich“, sagt Anette Kruse, Leiterin der Verkehrsaufsicht, auf Abendblatt-Anfrage.

Bis der Zebrastreifen fertig ist, dauert es noch ein paar Wochen

Der genaue Standort des Zebrastreifens am Ahrensfelder Weg muss noch von der Verkehrsaufsicht und dem Fachdienst für Straßenwesen festgelegt werden. Deshalb und wegen der notwendigen Bauarbeiten steht noch nicht fest, wann der neue Übergang benutzt werden kann. Laut Verwaltung soll er baldmöglichst fertig sein, dies könne aber noch ein paar Wochen dauern.

Dass es noch einige Zeit braucht, bis der nun angeordnete Zebrastreifen fertig ist, liegt unter anderem daran, dass er nach der Straßenverkehrsordnung beleuchtet sein muss. Daher müssen Stromkabel verlegt und ein neuer Lichtmast aufgestellt werden. Eine Folge des Streifens wird zudem sein, dass neben ihm nicht mehr geparkt werden darf.

Eltern freuen sich über ihren Erfolg

Der Zebrastreifen ersetzt eine Fußgängerampel, die in den Sommerferien abgebaut wurde. Anlass dafür war nach Angaben der Stadt ein Unfall im Juli, bei dem ein Mast der Ampelanlage beschädigt wurde. Daraufhin wurde entschieden, die Anlage abzubauen. Die Begründung: Weil der Ahrensfelder Weg an der Stelle eine Fahrradstraße mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h ist, sei eine Ampel nicht notwendig. Die Fahrradstraße führe bereits dazu, dass der Verkehr langsam fahre. Deshalb gab es auch eine Empfehlung der Ahrensburger Verkehrskommission, die Ampel zu entfernen.

Doch der Ampel-Abbau verärgerte viele Eltern, deren Kinder die Grundschule oder die Kita besuchen. Sie sorgen sich um die Sicherheit ihrer Kinder beim Überqueren der Straße. Elternvertreter protestierten im Bauausschuss gegen den Abbau. Politik und Verwaltung versprachen, eine Lösung zu finden. Als erster Schritt wurde eine Geschwindigkeitsanzeige installiert.

Alessandra Wolf, Vorsitzende des Elternbeirates der Grundschule Am Aalfang, freut sich nun über den neuen Fußgängerübergang. „Das ist eine sehr gute Nachricht. Es ist sehr schön, dass unsere Bemühungen Erfolg hatten“, sagt sie dem Abendblatt. „Hoffentlich ist der Zebrastreifen bald fertig.“

( cit )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn