Grosshansdorf

Großhansdorf bekommt einen Waldkindergarten

Betreuung am Gelände des Tennisclubs soll am 1. August starten. Noch sind Plätze frei

Grosshansdorf. Die Waldgemeinde erhält einen Waldkindergarten: Ab 1. August wird die Betreuungseinrichtung für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in Großhansdorf den Betrieb aufnehmen. Standort ist ein Teil des Areals vom Tennisclub Großhansdorf (TCG) am Waldreiterweg, neben einem Waldgebiet. „Die Gemeindevertretung hat diese Woche mit großer Mehrheit für den Trägervertrag gestimmt“, sagt Großhansdorfs Bürgermeister Janhinnerk Voß dem Abendblatt. Träger der Einrichtung wird die Arbeiterwohlfahrt Ahrensburg (Awo).

Der neue Kindergarten hat Platz für 15 Kinder, die von zwei Erzieherinnen von 8 bis 14 Uhr betreut werden. „Das Konzept eines Waldkindergartens ist es, den Kita-Alltag möglichst im Wald zu verbringen“, sagt Jessica von Leliwa, die Awo-Beauftragte für Waldkindergärten. „Im Wald wird gespielt, gemalt und gewerkt.“ Bei schlechtem Wetter und zum Mittagessen werden sich die Kinder in einem Bauwagen aufhalten, der über Strom, Wasser und Toiletten verfügt. Ein solcher wird auch in Großhansdorf aufgestellt. Die Mahlzeiten für die Kinder sollen von der Großhansdorfer LungenClinic geliefert werden.

Die rund 1000 Quadratmeter große Kindergarten-Fläche am Waldreiterweg wird vom TCG überlassen. „Sie wird von uns aufgrund sinkender Mitgliederzahlen nicht mehr benötigt, wir freuen uns, dass sie nun sinnvoll genutzt wird“, sagt die TCG-Vorsitzende Dorothea Kistner.

Für die neue Einrichtung liegen bereits neun Anmeldungen vor. Wer sein Kind für einen der restlichen Plätze anmelden will, kann sich bei der Gemeinde Großhansdorf an Andreas Pump unter Telefon 04102/69 41 38 oder per E-Mail an kulturamt.pump@grosshansdorf.de wenden.

( cit )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn