Veranstaltung

Bad Oldesloe: Infos über Strom-Tankstellen und Fahrzeuge

| Lesedauer: 2 Minuten
Pelle Kohrs
In Bad Oldesloe können Stormarner viele Infos über Elektroautos bekommen

In Bad Oldesloe können Stormarner viele Infos über Elektroautos bekommen

Foto: Jan Woitas / dpa

Wer etwas über Elektroautos erfahren möchte und eine Probefahrt machen will, der sollte bei einem Workshop in der Kreisstadt mitmachen.

Bad Oldesloe.  Welche Vorteile hat ein Elektroauto? Bleibe ich auch mit einem solchen Fahrzeug mobil? Und wie funktionieren eigentlich Strom-Tankstellen? Fragen wie diese beantworten Experten bei dem Workshop „Erneuerbar unterwegs – Elektromobilität auf dem Land“, den es heute in der Stadt Bad Oldesloe gibt. Als Einstimmung auf den Tag der erneuerbaren Energien (25. April) soll die Veranstaltung rund um das Thema aufklären.

„Es ist einfach, auf elektrische Fahrzeuge umzusteigen“, sagt Isa Reher, die Klimaschutz-Managerin des Kreises Stormarn. „Wenn dafür aber keine erneuerbaren Energien genutzt werden, ist noch nicht viel für den Klimaschutz getan.“ Daher sei es wichtig, Vor- und Nachteile abzuwägen.

Für Besucher des Workshops besteht die Möglichkeit, verschiedene Ladetechniken kennenzulernen und Elektroautos auszuprobieren. Dafür stellen der Energiedienstleister HanseWerk aus Quickborn und der Autohändler Lüdemann & Zankel aus Kaltenkirchen zwei Renault ZOE bereit. Der elektrisch betriebene Kleinwagen verfügt über einen 65 Kilowatt starken Elektromotor und kann eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 135 Kilometer pro Stunde erreichen. Wer mit dem Auto fahren möchte, muss seinen Führerschein mitbringen.

Weitere Aktionen zum Tag der erneuerbaren Energien in Bargteheide

Neber der Möglichkeit zu Probefahrten gibt es eine ganze Reihe von Vorträgen. Themen sind zum Beispiel Fördermöglichkeiten für Elektromobilität, Funktionsweise von Solar-Stromspeicher-Tankstellen oder Erfahrungsberichte von Menschen, die schon lange mit Elektroautos fahren. Außerdem wird darüber informiert, welche Möglichkeiten elektrische Fahrräder im Alltag und Tagestourismus mitbringen.

Weitere Aktionen zum bundesweiten Tag der erneuerbaren Energien gibt es am Sonntag, 24. April, und am Montag, 25. April, in Bargteheide. Informationen dazu gibt es online unter der Adresse www.kreis-stormarn.de.

Der Workshop „Erneuerbar unterwegs – Elektromobilität auf dem Land“ wird am heutigen Mittwoch, 20. April, an und in der Kreisverwaltung in Bad Oldesloe (Mommsenstraße 14) veranstaltet. Ab 16.30 Uhr können die Elektroautos ausprobiert werden. Um 18 Uhr beginnen die Vorträge und Erfahrungsberichte im Raum F 22 der Kreisverwaltung. Für den Workshop ist eine telefonische Anmeldung bei Isa Reher (04531/160 16 37) erwünscht aber nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

( pko )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Stormarn