Ahrensburg. Steigende Energie- und Lebensmittelkosten bereiten auch vielen Ahrensburgern Sorgen. Wie sollen sie alle Rechnungen bezahlen, wenn sie nur wenig verdienen? Bei solchen und auch anderen persönlichen Problemen kann die Anlaufstelle BürgerNAH (steht für „Navigation durch Ahrensburger Hilfsangebote“) einen Ausweg zeigen.
Ohne Anmeldung bekommen Einwohner bei Fragen erste Informationen zu Hilfen der unterschiedlichsten Organisationen, konfessionellen Einrichtungen und Behörden der Stadt. Die Beratungsstelle im Haus der Arbeiterwohlfahrt (Manhagener Allee 17) ist jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr besetzt – auch in der Vorweihnachtszeit.
Beratung in Ahrensburg ist kostenfrei und auf Wusch anonym
Die telefonische Hotline mit der Nummer 0159/06 80 49 26 ist täglich zwischen 11 und 12 Uhr zu erreichen. Die E-Mail-Adresse lautet buergerNAH17@googlemail.com.
Die Experten helfen kostenfrei und auf Wunsch auch anonym weiter. Die BürgerNAH-Beratung wurde in einem Bündnis im Zuge des Projektes „Engagierte Stadt in Ahrensburg“ vor fünf Jahren geschaffen, um schnell und unkompliziert, erste Schritte zur Abwendung schwieriger Lebenssituationen aufzuzeigen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ahrensburg