Ahrensburg. Das Statistikamt Nord sucht für den Kreis Stormarn noch Menschen, die für den Zensus 2022 Interviews in ausgesuchten Haushalten machen. Die sogenannten Erhebungsbeauftragten können zwischen Mai und Juli bis zu 100 Gespräche führen, für die es bis zu 1000 Euro Aufwandsentschädigung gibt. Die Interviewer vereinbaren ihre Termine selbstständig und erledigen die Befragungen mithilfe eines Tablets. Die Tätigkeit kann auch neben Beruf oder Studium erledigt werden.
Voraussetzungen sind unter anderem Volljährigkeit, gute Deutschkenntnisse, zeitliche Flexibilität, Mobilität sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Der Besuch einer Schulung ist Pflicht. Wünscht ein Haushalt keine persönliche Befragung, händigen Interviewer eine Zugangskennung für den Online-Fragebogen aus.
In Hamburg und Schleswig-Holstein werden 6000 Helfer benötigt
Weitere Informationen zur Tätigkeit können auf der Homepage vom Statistikamt Nord abgerufen werden. Die Bewerbung ist direkt über ein zentrales Kontaktformular möglich. In Hamburg und Schleswig-Holstein werden rund 6000 Interviewer benötigt.
Mit dem Zensus, der ursprünglich schon für vergangenes Jahr geplant war, wegen Corona aber verschoben wurde, nimmt Deutschland an einer Bevölkerungszählung der Europäischen Union (EU) teil, die seit 2011 alle zehn Jahre stattfinden soll. Es wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.
Bewerbungsformular: www.statistik-nord.de/zahlen-fakten/zensus/interviewer-innen-gesucht, Infos: www.statistik-nord.de/zensus
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ahrensburg