Die Enteisungsgeräte der Firma Dammann werden bereits auf zahlreichen deutschen Flughäfen eingesetzt: München, Nürnberg, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Leipzig/Halle.

Auch in Warschau, Kattowitz und in Midland (USA) befreit der Winterdienst der Flughäfen die Start- und Landebahnen von Schnee und Eis. Mit der präzisen Technik werden auf einer Breite von zehn bis 40 Metern zehn bis 50 Gramm des Enteisungsmittels pro Quadratmeter aufgesprüht.

Was sich in der Sicherheit der Flughäfen bewährt hat, soll jetzt auch auf den Straßen zum Einsatz kommen. Bislang setzen die Streudienste überwiegend trockenes Streusalz oder angefeuchtetes Salz gegen die Eisglätte ein. Einige Straßenmeistereien aus dem Landkreis Stade haben bereits Interesse für die Dammann-Geräte angemeldet. Denn mit einer Flüssiglösung können sie die Salzmenge reduzieren und dadurch Kosten sparen.