Pellworm. Eine Familie aus Berlin hat das stressige Großstadtleben in der Hauptstadt eingetauscht gegen die Ruhe auf der kleinen Nordseeinsel Pellworm – und dort gleich ein Hotel eröffnet. Mitten im schleswig-holsteinischen Wattenmeer startet das Hotel MeerLand Pellworm unter neuer Regie und aufgehübscht jetzt in die erste Sommersaison.
Nordsee: Kurz nach der Ausbildung zum Hotelchef auf Pellworm
Noch während Corona hat Fabian Komorowski seine Ausbildung zum Hotelfachmann absolviert, in Berlin und in Husum. Mit gerade einmal 22 Jahren hat er nun gleich sein eigenes Hotel eröffnet – mit Papa Christians Unterstützung. Gemeinsam mit zehn Mitarbeitern kümmert sich Fabian seit August 2022 um das Ein- und Auschecken – um alles, was ein Hotelbetrieb so mit sich bringt.
„Ich hätte mir natürlich mehr Erfahrung nach meiner Ausbildung in der großen weiten Hotellerie gewünscht, aber die Schnapsidee meines Vaters, ein Hotel zu kaufen, hat mir einfach gut gefallen. Wir haben nicht lange überlegt, etwas Neues zu wagen“, sagt Fabian Komorowski. Mit dabei auf Pellworm sind auch Fabians Eltern.
Damit kommt auch wieder Zuzug auf die Insel Pellworm, auf der es schwer ist, manche Stellen überhaupt zu besetzen.
Nordsee: Pellwormer Hotel bietet 20 Zimmer und Leuchtturmblick
Papa Christian hat das Hotel MeerLand gekauft – das Haus war vorher bereits ein Hotel und hieß schon zuvor „MeerLand“ und davor „Friesenhaus“. Das neue MeerLand mit den 20 Zimmern wurde in den Farben Weiß und Blau sowie dem Grün der Insel umgestaltet.
- Auch Föhr denkt über Umweltabgabe bei Buchungen nach
- Föhr bekommt bald erstes Gosch-Restaurant – in bester Lage
- Mit diesen Tricks bekommen Sie Ferienwohnungen günstiger
Einige Zimmer wurden komplett renoviert und mit neuen Bädern und Vinyl-Parkettboden ausgestattet, die anderen Zimmer wurden durch die ehemalige Besitzerin aufgefrischt und werden nach und nach verfeinert.
Von einigen Zimmern und dem Garten hinter dem Hotel hat man einen Blick auf den rot-weiß gestreiften Pellwormer Leuchtturm. Auf der anderen Seite haben die Gäste Blick auf den Sonnenuntergang.
Nordsee: Auf Pellworm gibt es grandiosen Sternenhimmel
Das Restaurant mit angrenzender Terrasse erhielt einen neuen Anstrich und bietet regionale Küche mit Fisch und Lamm sowie vegetarische und vegane Gerichte. Mutter Miriam ist für die Torten und den Blechkuchen zuständig.
Übrigens ist das 37,44 Quadratkilometer kleine Pellworm mit seinen 1228 Einwohnern (Stand 2021) die erste Sterneninsel Schleswig-Holsteins – mit geringer Lichtverschmutzung und deshalb bietet sich über der Insel ein gigantischer Sternenhimmel mit Blick auf die Milchstraße.
Die Übernachtungspreise starten ab 80 Euro im Einzelzimmer (ab 104 Euro im Doppelzimmer) inklusive Frühstück (Saunanutzung gegen Gebühr). Hunde sind übrigens im Hotel willkommen. Infos: www. meerland-pellworm.de.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Schleswig-Holstein