Kiel/Hamburg. Zollfahnder haben nach einer Routinekontrolle an der Autobahn 7 im Kofferraum eines Autos 40 Kilogramm Haschisch entdeckt. Die Drogen waren in einem besonders hergerichteten Versteck im unteren Bereich des Kofferraums untergebracht, wie ein Zollsprecher am Donnerstag bei der Vorstellung des Funds in Kiel sagte.
Weil nach der Kontrolle Ende Januar auf dem Rastplatz Dätgen Drogenspürhunde anschlugen, brachte der Zoll den Wagen nach Hamburg, um diesen in der Container-Prüfanlage durchleuchten zu lassen.
Erst Motor starten, dann Heizung anmachen
Dabei entdeckten die Beamten das ungewöhnliche Versteck, das sich nur durch einen ausgeklügelten Mechanismus öffnen ließ: Dazu musste nicht nur der Motor gestartet und die Heckscheibenheizung angemacht werden, sondern auch noch ein magnetischer Gegenstand in den Zigarettenanzünder gesteckt werden.
Die beschlagnahmten Drogen haben laut Zoll einen Wert von 120.000 Euro. Der 39 Jahre alte Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft.
Lesen Sie auch:
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Schleswig-Holstein