Wedel. Die Gebrüder-Humboldt-Schule in Wedel erhält eine Fördersumme von 10.000 Euro – gestiftet von einer Initiative aus Deutschem Kinderhilfswerk und der Unternehmen Rossmann sowie Procter & Gamble. Die Schule investiert das Geld in das Projekt „Lernraumprinzip“ für einen sogenannten „Schulhackathon“ – das Wort setzt sich aus den Begriffen Hacking und Marathon zusammen.
Dabei kommen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer zusammen, bilden Teams und einigen sich auf ein Thema wie beispielsweise digitale Bildung, Nachhaltigkeit oder Diversität, das sie gemeinsam angehen wollen. Es werden Ideen entwickelt, die den Alltag an der Schule verändern sollen.
Wedel: 10.000 Euro für die Gebrüder-Humboldt-Schule
Durch das gemeinsame, integrative Anpacken einer Problematik, soll die Identifikation mit der Schule gefördert und gestärkt werden. Bei ihrem „Schulhackathon“ möchte die Schulgemeinschaft der GHS die körperliche, psychische, soziale und ökologische Gesundheit fördern. Es soll eine zukünftige Gestaltung der Klassenzimmer entwickelt werden.
Insgesamt 27 Schulen aus elf Bundesländern werden unter dem Dach der Initiative „Zukunft mitgemacht“ mit bis zu 10.000 Euro für die Umsetzung von „Schulhackathons“ gefördert. Dafür stehen insgesamt 250.000 Euro zur Verfügung. „Schulhackathons sind eine effektive Methode, um Schülerinnen und Schüler an der Entwicklung ihrer Schule zu beteiligen.
Wedel: Identifikation mit der Schule soll gestärkt werden
Kinder und Jugendliche gestalten dabei nicht nur ganz lebendig und alltagsbezogen ihre Schulen mit, sie machen auch sich zugleich mit modernen Arbeitsmethoden wie dem Design-Thinking vertraut, bei denen Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken gefördert werden“, betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes. Bereits seit vielen Jahren engagieren sich Rossman, das Deutsche Kinderhilfswerk und Procter Gamble gesellschaftlich für Familien und Kinder – seit 2021 unter dem gemeinsamen Dach „Zukunft mitgemacht“.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wedel