Elmshorn. Noch bis Sonntag, 23. Juli, haben Interessierte die Gelegenheit, die sehenswerte Ausstellung „Hauptsache Hut“ im Elmshorner Industriemuseum zu besuchen. „Ich freue mich sehr, dass die von der Frauengeschichtswerkstatt zusammengetragenen Geschichten rund um Hüte auf so ein großes Interesse stoßen. Wir hatten viele Gäste, darunter auch etliche von außerhalb des Kreises Pinneberg“, sagt Museumsleiterin Bärbel Böhnke.
Bestaunt werden können neben der Inszenierung des Elmshorner Hutsalons Rita die Hutmacherutensilien und vor allem die Vielfalt der präsentierten Kopfbedeckungen aus dem Museumsbestand und Leihgaben von Menschen aus der Region.
Hutausstellung im Industriemuseum nur noch wenige Tage zu sehen
Ein vielfältiges Rahmenprogramm begleitete die Ausstellung. Unter anderem gab es die offene Nähwerkstatt XXL. Dort wurden voller Leidenschaft individuelle Kopfbedeckungen genäht. Darüber hinaus war die Veranstaltung mit dem Motto „Mein Lieblingshut“ gut besucht. Mit teils eigenen Hutkreationen auf dem Haupt entstanden bei Kaffee und Kuchen schnell Gespräche über das Hütetragen gestern und heute.
Höhepunkt war die Versteigerung eines ganz besonderen Hutes: der Stetson Pork Pie des Elmshorner Musikers Frank Ramson, sein Markenzeichen, wechselte gemeinsam mit einer signierten CD des Künstlers den Besitzer. Der Erlös dieser Versteigerung wurde an die Kleiderkammer des Roten Kreuzes gespendet.
Elmshorn: Fotobox-Aktion für kleine und große Besucher
Für viel Spaß bei den kleinen und großen Gästen sorgt die Fotobox-Aktion: Wer möchte, kann selbst kreativ werden, einen Hut selbst gestalten und sich damit ablichten. „Es sind tolle Fotos entstanden, und viele Besucherinnen und Besucher haben mit einem Schmunzeln und ihren Hutfotos das Museum verlassen“ sagt Bärbel Böhnke.
- Reitstall Lauck: Wo die Eltern künftiger Spitzenpferde ein Zuhause haben
- Immobilien Pinneberg: Diese Häuser sind ein Traum! NDR -Doku aus dem Kreis
- Yola-Schule Appen: Enormer Zeitdruck - freie Schule muss Start verschieben
Da am Montag die Schau abgebaut wird, besteht nur noch von Donnerstag bis Sonnabend, 22. Juli, 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Gelegenheit zum Besuch der Hutausstellung. Der Eintritt beträgt 4 Euro für Erwachsene, Kinder haben freien Eintritt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg