Kreis Pinneberg. Die Verpackungen der Schoko-Hasen, die Überreste vom Osterfrühstück – über die Feiertage kann einiges an Müll anfallen. Und wegen des Osterfests verschieben sich Abfuhrtermine für Abfall und Wertstoffe. Damit die Tonnen nicht überquellen, hier die wichtigsten Infos zur Müllabfuhr über Ostern.
Die Recyclinghöfe des Kreises Pinneberg etwa ist Karfreitag, Ostersonnabend und Ostermontag geschlossen. An diesen Tagen werden zudem keine Müllfahrzeuge der Entsorger über die Straßen zwischen Wedel, Pinneberg und Elmshorn rollen. Das hat schon vor den Feiertagen Auswirkungen auf die Abfuhrtermine.
Kreis Pinneberg: Müllabfuhr zu Ostern – Worauf Sie jetzt achten sollten
Haushalte, bei denen normalerweise am Montag, 3. April, der Müll abgeholt werden würde, werden schon am Sonnabend, 1. April, von den Müllfahrzeugen angesteuert. Die Abfallbehälter müssen daher schon am Freitagabend oder am Sonnabend bis spätestens 6 Uhr an die Straße gestellt werden.
Auch die Bürgerinnen und Bürger, deren Tonnen regulär am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Karfreitag geleert werden, müssen aufpassen. Hier verschieben sich die Abfuhrtermine einen Tag nach vorn: Von Dienstag auf Montag, von Mittwoch auf Dienstag und so weiter.
Nach Ostern verschieben sich die Abfuhrtermine nach hinten
Wichtig: Am Ostersonnabend findet keine Leerung statt. Nach Ostern verschiebt sich der Abfuhrtag dagegen jeweils um einen Tag nach hinten. Von Ostermontag, 10. April, auf den darauffolgenden Dienstag, 11. April, von Dienstag auf Mittwoch und so weiter.
In der folgenden Woche, also ab Montag, 17. April, läuft die Müllabfuhr dann wieder wie üblich. Alle veränderten Termine sind in den regionalen Abfuhrplänen der Abfall-Info 2023 eingetragen. Eine Übersicht über alle Termine gibt es auch online unter der kreiseigenen Entsorgungsseite www.pi-abfall.de.
Kreis Pinneberg: Infos zu Abfuhrterminen online und in der App
Auf der Webseite könnten sich die Bürgerinnen und Bürger eine automatische Erinnerung per E-Mail einrichten, so Katja Wohlers, Sprecherin des Kreises Pinneberg. Mit der Abfall-App für das Smartphone geht das sogar noch unkomplizierter.
- Abfallgebühren im Kreis Pinneberg steigen: Entsorger GAB sucht neuen Partner
- Müll: Entsorger überfordert – unfreiwillige Rückkehr zur gelben Sackwirtschaft
- Kreis Pinneberg: Corona führt zu Problemen bei der Müllabfuhr
Die Abfall-App Kreis Pinneberg ist im App-Store und im Google Playstore kostenlos für iPhones und Android erhältlich. Neben Infos zu sämtlichen Abholterminen und der Erinnerungsfunktion bietet die App auch die Gebrauchtbörse „Plietschplatz“.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg