Elmshorn

E-Scooter: Dieser Anbieter wird besonders häufig genutzt

| Lesedauer: 3 Minuten
Elmshorns Bürgermeister Volker Hatje und Wirtschaftsförderin Angelika von Bargen bei der Einführung der E-Scooter im Sommer 2022.

Elmshorns Bürgermeister Volker Hatje und Wirtschaftsförderin Angelika von Bargen bei der Einführung der E-Scooter im Sommer 2022.

Foto: KITTY HAUG / Kitty Haug

Seit Juli 2022 können die Elektroroller in Elmshorn ausgeliehen werden. Jetzt ziehen Stadt und Unternehmen Bilanz.

Elmshorn.  Mehr Mobilität und Flexibilität für die Menschen in Elmshorn – das war das Ziel, als die Stadt Anfang Juli 2022 gemeinsam mit dem Unternehmen Tier die ersten E-Scooter nach Elmshorn holte.

Elmshorn: E-Scooter leihen – Eine Erfolgsgeschichte?

Das Angebot wurde so gut angenommen, dass die Zahl der Elektroroller schon einen Monat später verdoppelt wurde. Die Anbieter Tier und Lime stellten ab August jeweils 200 E-Scooter in Elmshorn zur Verfügung.

Nun zieht die Stadt erneut Bilanz. Zwar sei die Anzahl der Fahrzeuge in den Wintermonaten witterungsabhängig leicht reduziert worden, bei steigenden Temperaturen wollten die Anbieter aber wieder aufstocken, heißt es in einer Mitteilung des Amtes für Tiefbau und Verkehr.

So viele Elmshorner nutzen die E-Scooter zum Leihen

Nach Angaben der Stadt gibt es insgesamt 7100 aktive Nutzer von E-Scootern beider Anbieter. Lime-Roller würden demnach durchschnittlich 190 Mal pro Tag genutzt, die Fahrzeuge der Firma Tier 100 Mal. Die meisten Fahrten erfolgten im Innenstadtbereich sowie entlang der B 431.

„Die Anbieter spiegeln, dass diese Werte der Inanspruchnahme von durchschnittlich 1,5 bis 2 Fahrten pro Tag pro E-Scooter im kommunalen Vergleich sehr gut sind“, heißt es vonseiten der Stadt. Anders als in Pinneberg wurden in Elmshorn mit Einführung des Verleihsystems für E-Scooter entsprechende Abstellflächen markiert.

E-Scooter zum Leihen werden in Elmshorn meist richtig abgestellt

Über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind das 19 Flächen. Diese sollen um drei weitere Abstellflächen ergänzt werden: An der Wittenberger Straße/Kreuzung Köllner Chaussee, an der Peterstraße bei Jim Coffey sowie an der Westerstraße entstehen neue Parkzonen.

Erfreuliche Nachrichten gibt es bei den Beschwerden. Denn die liegen auf einem geringen Niveau, wie sowohl die Anbieter als auch die Stadt Elmshorn mitteilen. In Hamburg sind herumliegende und falsch abgestellte E-Scooter immer wieder ein Ärgernis.

E-Scooter: Elmshorn verzeichnet nur wenige Beschwerden

In Elmshorn hält sich dieses Problem in Grenzen. Seit der Einführung wurden laut Stadt 27 Beschwerden von der Verkehrsaufsicht aufgenommen. Der kommunale Ordnungsdienst habe kaum Berührungspunkte mit der Thematik, gleiches wird vom Betriebshof berichtet. Allerdings trügen die Eigentümer, also Tier und Lime, die Verantwortung für die E-Scooter.

Deren Reaktionszeit auf Beschwerden oder Gesprächsbedarf seitens der Verwaltung sei schnell – falsch abgestellte E-Scooter würden innerhalb von 24 Stunden entfernt. Personen- oder Sachschäden durch nicht ordnungsgemäß abgestellte E-Scooter seien in der Stadt an der Krückau bisher nicht gemeldet worden.

Wer doch mal falsch abgestellte E-Scooter entdeckt, findet auf der Webseite der Stadt Elmshorn (www.elmshorn.de) die direkten E-Mail-Adressen und Telefonnummern der Anbieter Tier und Lime.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg