Pinneberg. Waren Brandstifter am Werk? An der Berliner Straße in Pinneberg standen am Dienstagmorgen mehrere Mülltonnen und ein XXL-Werbeplakat in Flammen. Das Feuer griff auf das angrenzende Gebäude über.
Kurz vor 5 Uhr ging die Alarmmeldung bei der Feuerwehr ein. Als die ersten Kräfte eintrafen, schlugen die Flammen bereits an der Wand des Gebäudes empor und erfassten auch Teile der Dacheindeckung.
Feuerwehr Pinneberg: Brandstiftung? Mülltonnenbrand greift auf Gebäude über
Sofort wurden zusätzliche Kräfte sowie weitere Atemschutzträger nachalarmiert. Die Einsatzkräfte des ersten Fahrzeuges konnten mittels Druckluftschaum die Flammen reduzieren und die unmittelbare Gefahr für das Gebäude, in dem ein Lieferdienst seinen Sitz hat, eindämmen.
Jedoch zeigte sich schnell, das die Nacharbeiten vor Ort noch einige Zeit benötigen würden. Die Dachhaut musste zur Kontrolle zeitaufwendig geöffnet werden.
Pinneberg: Höhe des Schadens durch das Feuer kann noch nicht beziffert werden
Hierzu betraten die Kräfte über mobile Steckleitern das Dach und kontrollierten mit Hilfe der Wärmebildkamera die Unterkonstruktion. Noch während des Einsatzes wurde der Bauhof der Stadt hinzugezogen, um das gefrierende Löschwasser abzustreuen.
- Achtung, Staugefahr in Pinneberg! Zwei Straßen wegen Bauarbeiten gesperrt
- Stadtwerke Pinneberg: Schwere Panne bei Pinnau.com – 5000 Kunden betroffen
- Quickborn: Einbrecher springt auf Flucht vor Polizei aus dem Fenster
Laut den Polizeiangaben liegt der Brandort an der Einmündung Berliner Straße/Köpenicker Straße. Der Abfallcontainer, der unmittelbar an der Wand zum Gebäude stand, wurde vollkommen zerstört. Die Höhe des Gebäudeschadens kann noch nicht beziffert werden.
Pinneberg: Polizei hat die Brandstelle zunächst beschlagnahmt
Die Brandstelle wurde zunächst für weitere Untersuchungen beschlagnahmt. Die Kripo sucht Zeugen, die Hinweise zur Entstehung des Feuers geben können. Ein Kontakt ist unter der Telefonnummer 04101/20 20 möglich.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg