Elmshorn. Na, wer war – wie Udo Jürgens – noch niemals in New York? Wohl einige. Dabei träumen so viele davon, einmal im Leben in New York gewesen zu sein. Für all jene, die diesen Traum bisher noch nicht verwirklichen konnten, wird nun zumindest ein Teil des „Big Apples“ nach Elmshorn gebracht – der Gospel aus Harlem.
Elmshorn: Gospel Chor aus Harlem gastiert im Kreis Pinneberg
Unter der Leitung von Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly, der bereits mit Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, wird der Best of Harlem Gospel Chor am 4. Januar in der Nikolaikirche in Elmshorn auftreten. Der Chor mit seinen einzelnen Sängern liest sich wie das Who is Who der aktiven US-Gospel-Szene. So gehören neben Reverend Dr. Charles R. Lyles, Timothy Riley, Steven McCaster, Dorrey Lin Lyles, Dominique Smith, Segdrick Marsh auch Briana Young und Tiffany Mosley zum Ensemble.
Insgesamt neun Stimmen, mit denen die Atmosphäre, wie sie in jeder Gospelkirche in Harlem herrscht, bringen den Sound von New York in den norddeutschen Winter. Denn: Harlem – das Viertel im New Yorker Stadtteil Manhattan – ist noch immer berühmt für die Blütezeit afroamerikanischer Kultur in den 20er-Jahren, die unter dem Namen „Harlem Renaissance“ bekannt ist und Legenden wie Louis Armstrong und Duke Ellington in genau dieses Viertel zog. Auch heute noch zeigt Harlem stolz seine afroamerikanischen Wurzeln, seine lebhafte Kultur, seinen festen Glauben und seinen musikalischen Rhythmus.
- Gospel-Stars aus Harlem zu Gast in Elmshorn
- Musik, Literatur und Hut-Kultur in der Elmshorner City
- Konzert in Elmshorn: Eine musikalische Reise nach Harlem
Elmshorn: New York Gospel erklingt in der Nikolaikirche
Pure Lebensfreude, Energie und Dynamik werden bei den Auftritten in Deutschland versprochen. Wogen der Begeisterung sollen jedenfalls regelmäßig durch die Stuhlreihen schwappen – je nachdem, ob gerade schnelle Stücke für ausgelassene Stimmung sorgen oder zurückhaltendere Nummern für echte Gänsehautmomente verantwortlich sind.
Bei den Konzerten von The Best of Harlem Gospel spielt die Religion eine genauso wichtige Rolle wie im Leben des Großteils der Bevölkerung Harlems. Insofern sind die Auftritte keine reine musikalische Show-Einlage, sondern Bestandteil einer Messe, die aus vollem Herzen und mit grandiosen Stimmen gefeiert und zelebriert wird. Aus dem Publikum wird dabei regelmäßig eine zusammenhängende Gemeinde, in der jeder – ganz gleich, ob jung oder alt, katholisch oder evangelisch, konfessionslos oder noch ungläubig – willkommen ist. Denn das, was alle Gäste trotzdem miteinander verbinden soll, sind die Liebe zur Musik und die Bereitschaft, sich auf diese einzulassen, sie zu hören, zu spüren und mit allen Sinnen zu erleben.
Die Musik und der Gesang im Auftrag des Herrn sollen am 4. Januar von 20 Uhr die Elmshorner Nikolaikirche fluten.
Konzert Best of Harlem Gospel am Mittwoch, 4. Januar, in der Nikolaikirche Elmshorn. Tickets für die Tournee gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen in der Krückaustadt ab EUR 32,45 oder im Netz unter www.adticket.de und deren Hotline: 0180/6050400.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg