Feuerwehr Pinneberg

Brandstiftung? Hütte in Waldstück brennt komplett nieder

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr bei einem Einsatz (Symbolbild).

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr bei einem Einsatz (Symbolbild).

Foto: Hauke-Christian Dittrich / picture alliance / Hauke-Christian Dittrich

Lage der Hütte erschwerte die Löscharbeiten. Zeugen beobachten einen flüchtenden Mann nahe der Hütte. Polizei ermittelt.

Klein Nordende.  In unwegsamem Gelände musste die Freiwillige Feuerwehr Klein Nordende am Mittwochabend eine in Brand stehende Waldhütte löschen. Abseits der Straße Liether Moor stand das unbewohnte, fünf mal fünf Meter große Gebäude in Flammen. Personen wurden nicht verletzt, Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.

Feuerwehr muss brennende Waldhütte löschen – Brandstiftung?

Bevor das Feuer von den 30 Feuerwehrleuten gelöscht werden konnte, musste eine 200 Meter lange Wasserleitung aufgebaut werden. Zusätzlich wurden zwei Tanklöschfahrzeuge aus Elmshorn alarmiert. Sie kamen schließlich nicht zum Einsatz. Ein noch unbekannter Zeuge teilte den ersten Polizeibeamten am Einsatzort mit, einen Mann aus dem Waldstück flüchten gesehen zu haben.

Weitere namentlich bekannte Zeugen bestätigten später diese Beobachtung und beschrieben einen schlanken Mann, der 1,60 und 1,70 Meter groß sein soll sowie Jeans mit himmelblauen Pullover trug. Er soll „westasiatisch“ aussehen, so die Polizei.

Nach Abschluss der Löscharbeiten beschlagnahmte die Polizei den Brandort. Die Kripo Elmshorn ermittelt zur Brandursache und Sachschadenshöhe, zudem wird der bislang unbekannte Zeuge gesucht. Hinweise unter 04121/8030.

( nib )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg