Kreis Pinneberg. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist am Mittwoch im Kreis Pinneberg verhältnismäßig stabil geblieben. Das Gesundheitsamt meldete mit 49 neuen Fällen 15 Neuinfektionen weniger als am vorigen Mittwoch. Damit sank die Sieben-Tage-Inzidenz weiter auf 83,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.
Trotz des sinkenden Inzidenzwertes mahnt die Kreisverwaltung zur Vorsicht. „Die Lage wird noch bis zum Freitag beobachtet, um dann eine Entscheidung über notwendige Maßnahmen für die folgende Woche zu treffen“, heißt es. Zurzeit lasse sich wegen der wenigen Tests am Oster-Wochenende nicht eindeutig abschätzen, ob sich die Ansteckungsrate tatsächlich stabilisiere.
Die wichtigsten Corona-Themen im Überblick
- Corona in Hamburg – die aktuelle Lage
- Die Corona-Lage für ganz Deutschland im Newsblog
- Interaktive Corona-Karte – von China bis Hamburg
- Überblick zum Fortschritt der Impfungen in Deutschland
- Interaktiver Klinik-Monitor: Wo noch Intensivbetten frei sind
- Abonnieren Sie hier kostenlos den täglichen Corona-Newsletter
- So wird in Deutschland gegen Corona geimpft
Das ist das Ergebnis der Abstimmung zwischen dem Kreis und dem Sozialministerium in Kiel. Bleibt der Inzidenzwert stabil, entfallen ab Montag die verschärfenden Regeln. Geschäfte und eventuell sogar Außengastronomie könnten dann öffnen. Steigt der Wert hingegen, werden die geltenden Maßnahmen um zunächst eine Woche verlängert.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Pinneberg